gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Wales - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2011, 07:36   #345
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
und dann so viele 2:48Std-2:50iger Zeiten? Da kommt ja einiges an schnellen Läufern nach.
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Hat mich auch schon gewundert. Die angeblich sehr langesame Laufstrecke und dann ne ganze Reihe solcher Laufzeiten bei B-Profis.
Ich hab' jetzt gerade sieben Laufzeiten unter drei Stunden gezählt, davon eine (die des Siegers in 2:48) und die des dritten in 2:49. Dann noch fünf Zeiten zwischen 2:50 und ".59. Finde ich jetzt nicht besonders viele im Vergleich zu anderen Ironman-Veranstaltungen.

Bei den besagten ganz schnellen Laufzeiten muss man natürlich auch noch berücksichtigen, dass diese alle aus der Siebener-Gruppe stammen, die Trimülli oben schon erwähnt und die ihn später eingeholt hat und die zumindest auf den ersten 30km ( da kamen sie mir im freshwater-Stück entgegen) und auch später bei manchen Gegenwindstücken ordentlich Kraft gespart hat.

Ich hab' weiter oben in diesem Thread mal geschrieben, dass die Strecke alles andere als draftinganfällig ist, aber keinen einzigen Referee auf die Strecke hinauszuschicken (ich hab' zumindest auf 180km keinen einzigen gesehen) ist natürlich schon ein bisschen viel an Vertrauensvorschuss des Veranstalters gegenüber den Athleten, dem nicht jeder Sportler gerecht wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 08:42   #346
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...Bei den besagten ganz schnellen Laufzeiten muss man natürlich auch noch berücksichtigen, dass diese alle aus der Siebener-Gruppe stammen, ...
Mit ganz schnell meinst Du doch hoffentl. die beiden Sub 2:50!
Und Aaron Farlow soll auch in der Gruppe drinnen gewesen sein.
Der ist doch lt. Liste 5:10 geradelt.

Viele Grüße
123Fritte - Im Eifer des Gefechtes kann die Wahrnehmung manchmal nachlassen...
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 09:16   #347
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 123Fritte Beitrag anzeigen
...Und Aaron Farlow soll auch in der Gruppe drinnen gewesen sein.
...
Kann ich mir schlecht vorstellen. Nachdem er doch mit soviel Vorsprung vom Rad gestiegen ist, würde ich schon vermuten, dass er sein eigenes Rennen gefahren ist. Für mich ist er der moralische Sieger des Rennens.

Wie mir die Rennspitze in den freshwater-Dünen entgegengekommen ist, hatte ich Seitenwindbedingt massive Probleme mein SRAM80-Vorderrad auf der Straße zu halten, so dass ich zwar die von Trimülli erwähnte eng fahrende Gruppe in der Verfolgung dreier einzeln fahrender Athleten wahrgenommen habe, aber nicht in der Lage war, einzelne Athleten namentlich zu erkennen.

Trimülli hat das im Detail wahrscheinlich genauer wahrnehmen können.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 09:23   #348
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 123Fritte Beitrag anzeigen
Mit ganz schnell meinst Du doch hoffentl. die beiden Sub 2:50!
...
Zwei von den schnellen Sub3-Läufern (Mathias Dietze und Jose Salom) haben mich ja erst beim Marathon überholt, sind also hinter mir vom Rad gestiegen, so dass ich über ihr Radrennen auch nichts sagen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 09:51   #349
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von 123Fritte Beitrag anzeigen
Mit ganz schnell meinst Du doch hoffentl. die beiden Sub 2:50!
Und Aaron Farlow soll auch in der Gruppe drinnen gewesen sein.
Der ist doch lt. Liste 5:10 geradelt.
Aaron Farlow ist alleine vorne gefahren. Er wird sich wohl damit aufgearbeitet haben. Er hätte den Sieg auf jeden Fall verdient gehabt.

Die Marathonzeiten sind auch deshalb so schnell, weil der Veranstalter den Marathon etwas gekürzt hat. Die Kürzung sollte den zusätzlicher Laufkilometer (aufgrund des Verlegens der Schwimmstrecke) zur Wechselzone ausgleichen.
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 09:52   #350
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von 123Fritte Beitrag anzeigen
...
Und Aaron Farlow soll auch in der Gruppe drinnen gewesen sein.
Der ist doch lt. Liste 5:10 geradelt.
...
Arghhh... Was doch ein vergessenes Fragezeichen ausmacht.
Ja, der muß weitgehend allein gefahren sein. Ihm hätte ich den Sieg wirklich auch gegönnt! Aber Sport ist nicht immer fair... und auch von deiner Arbeit auf dem Rad hat wohl ein ganzer "Rattenschwanz" im Rennen profitiert!

Gruß,
123Fritte

Geändert von 123Fritte (14.09.2011 um 10:13 Uhr).
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 10:42   #351
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Ironman Wales

Beginnen möchte ich den Bericht, wie es sich für einen guten Deutschen gehört mit den Dingen über die man am Ironman Wales nörgeln kann:

Informationen im Vorfeld: Vieles war bei der Erstveranstaltung doch noch sehr lange im Unklaren. Insbesondere die Höhenmeter auf der Radstrecke waren ein gut gehütetes Geheimnis zu dem es immer mal wieder unterschiedliche Informationen gab.
Es gab sogar mal eine Phase wo ich mit einer Sub5 geliebäugelt habe. Was dann tatsächlich dabei rauskam folgt natürlich noch.

Pastaparty/Awards Ceremony: Die Qualität der Pasta entsprach genau dem, was man von englischer Nudelzubereitung erwartet.
Für einen verwöhnten Halbitaliener wie mich hatten die Nudeln mit al dente nichts zu tun sondern entsprachen in der Konsistenz eher den Gels vom Wettkampftag

Ablauf: Es handelte sich nicht um einen klassischen Triathlon (Swim-Bike-Run) sondern um einen eher ungewöhnlichen Run-Swim-Run-Bike-Run.
Erst der 200m Sprint am Strand den Profis hinterher bis zu, dann das Geschaukel im Meer und dann ein erster Wechsel in Laufschuhe um die 1,5 km mit gefühlten 100 Höhenmeter in die Wechselzone zurückzulegen.

Schwimmen: Vermutlich nichts für Leute die schnell seekrank werden. Die Wellen zwischen erster Boje und zweiter Boje könnten wirklich den angekündigten 3 Meter entsprochen haben.
Besonderen Dank möchte ich einem Mitstreiter ausdrücken der sah wie ich mich beim Ausstieg gegen die Strömung schwer getan habe und mich darauf hinwies mich umzudrehen.
In dem Moment kam eine größere Welle und hat uns 20m zum Strand gespült *Lach*

Radfahren: Mir fehlen noch immer die Worte. Welcher Sadist hat sich so eine Radstrecke ausgedacht?
Selbst wenn ich dort nochmal starten wollte ich wüsste nicht wo ich eine vergleichbare Strecke zum Training finden würde.
Der Wind war am Wettkampftag schon grenzwertig. Problematisch war insbesondere bei der Abfahrt nach Freshwater West weniger die Scheibe als mein Aerohelm.
Ich hatte echt Sorge, dass es mir meinen Kopf gleich dreimal um den Hals zwirbelt.
Noch krasser waren allerdings die Steigungen. 2.500 Höhenmeter und das völlig ohne die Existenz von Bergen *Kopfschüttel*
Es geht eigentlich ständig steil hoch (10-16%) oder steil bergab. In der Zeit von Energieverknappung sind vor allem auch die Abfahrten eigentlich völlig inakzeptabel. Diese werden entweder durch Kurven oder die nächste Rampe jäh beendet so, dass man eigentlich nirgends den Schwung mitnehmen kann.
Besonders fies sind die 3 Rampen ab Kilometer 173 die einem noch einmal eine ordentliche Laktatdusche in die Beine fürs Laufen mitgeben.

Laufen: Es wird nicht besser. Wahrscheinlich dürfte der Selbe Sadist auch die Laufstrecke planen!
Es geht auch dort eigentlich ständig nach oben und unten. Teilweise auch dort so steil, dass man nur Vorfuß tippeln kann. Gehen wäre vermutlich schneller gewesen

Pacing: Durch die steilen Rampen ist ein Einhalten von Pulsgrenzen schier unmöglich. Ich für meinen Teil hätte dann zumindest häufig schieben müssen
Das Pacing beim Laufen war besonders spannend. Ich hatte extra am Vortag meine geplanten Kilometerschnitte in Meilen umgerechnet.
Nachdem ich bei 8 Minuten immer noch nicht am Schild zur Meile 1 vorbei gekommen bin war ich mir dann zwecks Geschwindigkeit doch etwas unsicher.
Um es kurz zu machen ich bin bis zum Ziel nicht am Meile 1 Schild vorbei gekommen. Genausowenig wie an Meile 2, 3, 4, …..

Was schön war:

Eigentlich die Summe aus all dem oben genannten.
Man erhält einen sehr ehrlichen und fairen Wettkampf bei dem am Ende sicher auch die Leute auf den Treppchen stehen die es verdient haben.
Hinzu kommt die herrliche Landschaft in der das Ganze ausgetragen wird und eine tolle Begeisterung der Zuschauer (ich habe einen Täufel und einen Batman gesehen die mir den Weg angezeigt haben *verwundert*).
Auch die Menschen sind wirklich unglaublich freundlich und hilfsbereit. Ich denke man kann wirklich überall übernachten und wird herzlich aufgenommen.
Wenn man also wirklich mal ein „hartes“ Ding machen möchte und sich vielleicht auch früh eine Quali holen möchte dann ist das Rennen auf alle Fälle klasse. Allerdings haben den Gedanken sicher mehrere so, dass es einem sicher auch nicht geschenkt wird.
Außerdem sind die Pubs klasse

Persönliches Fazit:
Mit meinem eigenen Ergebnis bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Nach St. George war ich mir nicht ganz sicher ob ich nur so dicht an der Quali dran war, weil die Rennen in Amerika nicht ganz so gut besetzt sind.
Mit dem Ergebnis in Wales bin ich mir jetzt doch sicher, dass ich zumindest ungefähr in der Region liege wo ich auch mal Glück mit einem Slot haben kann.
Wenn dann auch das Schwimmen noch etwas konstanter und besser wird dann sollte es doch vielleicht in Frankfurt klappen.
Da ich mit Platz 11 in der AK nur um 35 Sekunden an Platz 8 vorbeigeschrammt bin war ich vor allem Gott-froh, dass alle 7 auch ihren Slot genommen haben. *Puh* Wenn es am Ende am Sprint gelegen hätte wäre ich doch ein bissel zerknirscht gewesen.
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 11:19   #352
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Toller Bericht, Kruemel.

Du hast diese Saison bei zwei schweren Rennen eine sehr gute Leistung abrufen können.
Du bist ganz dicht dran.

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.