gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hartz IV - demnächst 364 Euro? - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2010, 16:47   #345
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Teile und herrsche...

So wie man sich hier die Köppe einschlägt, funktioniert die Taktik immer noch astrein.

Die Niedriglöhner maulen über die "Hartzer"... die Mittelständler maulen über die Hartzer und die "da oben"... die "da oben" maulen, weil sie eh für alle bezahlen... usw usw

Die Malocher schimpfen auf die Akademiker... die Akademiker pflanzen sich nicht angemessen fort...

blablabla

Und irgendwo hocken Leute, die kassieren ab!
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 16:55   #346
Christian80
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
die Zahlen sind öffentlich.
Jeder kann einsehen, wieviel welcher Beamte verdient, inklusive
irgendwelcher Zuschläge.
Mutig ist höchstens, dass er sagtt, dass er im mittleren Dienst beschäftigt ist und wo bei welchem Alter
Es wäre der Diskussion hier nicht förderlich, mich nun über die Vor- und Nachteile des Beamtentums auszulassen.
Es gibt da ja solche und solche.
Lehrer mit Eingangsamt A 13 und "die forderste Front" mit Eingangsamt A6.
Ich nage nicht am Hungertuch, kann mir aber auch keine großen Sprünge erlauben. Die Aussage "mir ginge es extrem gut" kann ich nur bedingt unterschreiben. Wer mal auf einem normalen Fussballbundesligaspiel sich mit Auswärtsfans beschäftigt hat, oder mal an nem Castor-Transport teilgenommen hat oder bei Minusgraden nachts um 3 im Schnee auf ner Autobahnraststelle sich mit Osteuropäsichen Besuchern über deren Gewohnheiten unterhält, der darf sich darüber Gedanken machen, ob es mir extrem gut geht.
So ne Medaille hat immer 2 Seiten.
Christian80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 16:57   #347
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Teile und herrsche...

So wie man sich hier die Köppe einschlägt, funktioniert die Taktik immer noch astrein.

Die Niedriglöhner maulen über die "Hartzer"... die Mittelständler maulen über die Hartzer und die "da oben"... die "da oben" maulen, weil sie eh für alle bezahlen... usw usw

Die Malocher schimpfen auf die Akademiker... die Akademiker pflanzen sich nicht angemessen fort...

blablabla

Und irgendwo hocken Leute, die kassieren ab!
Keiner der brav steuern zahlt oder gerechtfertigt Stütze bezieht ist der Gewinner im System.
Am meisten profitieren die die Sozialhilfe beziehen und nebenbei schwarz arbeiten oder die die im großen Stil ihr Geld in die Schweiz bringen.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 17:19   #348
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Ich will noch mal etwas Öl ins Feuer gießen.

Die Harzer beteiligen sich nicht am Aufbau Ost.

Mal gespannt, wie lange es den Solidaritätszuschlag noch gibt? Immerhin haben wir am Samstag 20 Jahre Deutsche Einheit.

Gruß vom Brandstifter
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 17:24   #349
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Christian80 Beitrag anzeigen
Es wäre der Diskussion hier nicht förderlich, mich nun über die Vor- und Nachteile des Beamtentums auszulassen.
Welche Nachteile?

Also ich, auch Beamter, sehe keine Nachteile.

Das was du machst ist ein schwieriger Job, der uU zu gering entlohnt wird. Das ist aber kein Nachteil des Beamtentums sondern liegt in deinem Job an sich begründet.

Zum Thema selbst:

i) Der Sozialstaat ist eine kulturelle Errungenschaft, die ich sehr begrüsse, und die uns von vielen Ländern dieser Erde positiv unterscheidet, vor allem von so pseudo-sozialen sozialisitischen Ländern wie Nord-Korea, Venezuela, China oder Kuba.

ii) Von 364 Euro kann man angesichts der Tatsache, was davon bestritten werden muss, leben. Man hat ein Dach über dem Kopf, medizinische Versorgung und ausreichend Nahrung. Eine Grundversorgung eben. Nicht mehr und nicht weniger. Etwas anders hat man als Teil der Gesellschaft, der nichts zum Wohlstand der Gesellschaft beiträgt, sondern nur nimmt, auch nicht zu erwarten. Nur so nebenbei: Ich hatte als Student selbst unter Berücksichtigung der damaligen Kaufkraft weniger, genauer gesagt 850 Mark, von denen ich ALLES bestreiten musste. Wobei auch ich gefördert wurde, indem ich kostenlos unser Bildungsystem in Anspruch nehmen und sehr gute Abschlüsse machen konnte.

Geändert von Megalodon (29.09.2010 um 17:30 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 17:25   #350
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
wenn ich das geschrieben hätte, hätte ich von Dir wieder Haue bezogen.
Wie meinen?
Geb ich Dir oft contra? Ist mir gar nicht bewusst. zumal ich mich hier recht selten in solche Diskussionen einbringe. hab jetzt extra noch die Suchfunktion bemüht.
Sorry, ist sicher nicht persönlich gemeint, wenn's tatsächlich so wäre.

Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Deine Meinungen sind sehr ambivalent, eine Richtung ist nicht zu erkennen, mal so, mal so. Rosinenpicken geht aber nicht.
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Wo picke ich denn Rosinen?
Was hab ich denn gegensätzliches gesagt? meine Aussagen waren doch (so aus'm Gedächtnis jetzt):
- die wenigsten H4-Empfänger sind m.E. vorsätzliche Schmarotzer
- wer viel leistet, soll auch mehr verdienen
- wer viel verdient und genug über hat, sollte kein Problem mit Abgaben an die Sozialgemeinschaft haben
- nicht jeder kann sich eine hohe Qualifikation erarbeiten
(und OT: - wer raucht oder sich blödsäuft, soll bitte für die Behandlung der Folgeerscheinungen stärker herangezogen werden.)

Wo siehst Du jetzt da die Widersprüche?
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 17:27   #351
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich will noch mal etwas Öl ins Feuer gießen.

Die Harzer beteiligen sich nicht am Aufbau Ost.
Und? Das mach ich auch nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 17:31   #352
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Wie meinen?
Geb ich Dir oft contra? Ist mir gar nicht bewusst. zumal ich mich hier recht selten in solche Diskussionen einbringe. hab jetzt extra noch die Suchfunktion bemüht.
Sorry, ist sicher nicht persönlich gemeint, wenn's tatsächlich so wäre.



Verstehe ich jetzt nicht ganz. Wo picke ich denn Rosinen?
Was hab ich denn gegensätzliches gesagt? meine Aussagen waren doch (so aus'm Gedächtnis jetzt):
- die wenigsten H4-Empfänger sind m.E. vorsätzliche Schmarotzer
- wer viel leistet, soll auch mehr verdienen
- wer viel verdient und genug über hat, sollte kein Problem mit Abgaben an die Sozialgemeinschaft haben
- nicht jeder kann sich eine hohe Qualifikation erarbeiten
(und OT: - wer raucht oder sich blödsäuft, soll bitte für die Behandlung der Folgeerscheinungen stärker herangezogen werden.)

Wo siehst Du jetzt da die Widersprüche?


War ja auch nicht böse gemeint.

Ich habe nur nicht mit so einer Meinung in der Richtung gerechnet, die ist eher gegenteilig von dem Kommentar.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.