gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon Frankfurt 2010 - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2010, 14:01   #345
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Danke für eure Tipps. Mein Training war zwar Marathonspezifisch, allerdings haben mir vermutlich einfach die Umfänge gefehlt. Hatte ein Wochenmaximum von 57 km, darin nur GA1 und am Ende lange TDL in den von Greif vorgeschlagenen Tempi. Mein längster Lauf hatte allerdings nur 26 km :D

Freue mich jedenfalls schon auf den nächsten MA, da wird die jetztige PB pulverisiert Vielleicht schaffs ich ja auch mal irgendwann mit Herren wie Bort und Thorsten um die 3 h-Marke zu kämpfen. Finde toll, wie ihr euch hier gegenseitig unterstützt habt und sich Foren- und Real-Bekanntschaften hier anscheinend mischen. Schade, dass es mit den Zielen dann doch nicht geklappt hat.

Zur Überfüllungs-Problematik:

Eigentlich bin ich niemand, der sich an Kleinigkeiten im Wettkampf aufregt, die einen in Summe vielleicht max. 30 s kosten. (Volle Strecken, ignorante Mitläufer, Verhalten an Verpflegungsstellen) Das finde ich im Hobby-Bereich absolut lächerlich.

Komisch ist allerdings tatsächlich die Attitüde aller Leute sich beim Start zu weit nach vorn zu stellen. Ich stand mit meiner 3:40 im Autohersteller-Block praktisch genau richtig und "fair". Dennoch war es so, dass ich ab HM praktisch nurnoch überholt habe und (ein paar kleine Schwächephasen ausgenommen) eigentlich immer zu den schnellsten 20 % in meiner Umgebung gehörte. Und das bei einem "normalen" Pacing von 1:51-1:49 in den beiden Marathonhälften.

Löst schon ein bisschen Kopfschütteln aus, wenn man bedenkt, dass ja wirklich nur die Nettozeit am Ende zählt. Den Läufern, die sich zu weit vorn einreihen und schlecht "pacen", kommt so am Anfang vielleicht ein Vorteil zu, am Ende ist ihnen jedoch psychologisch garantiert nicht geholfen, wenn sie 20 km lang nur überholt werden. Das bringt ja auch aus dem Rhythmus, nicht nur das selbst überholen.

@Nobodyknows: Hast du deine Zeit schon gepostet? Interessiert mich aufgrund deiner teils belustigenden Beiträge eigentlich schon immer was du so machst. Wir sind ja auch in WI dieses Jahr "zusammen" gestartet.

Geändert von TriForce (01.11.2010 um 14:11 Uhr).
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 14:07   #346
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von TriForce Beitrag anzeigen
Eigentlich bin ich niemand, der sich an Kleinigkeiten im Wettkampf aufregt, die einen in Summe vielleicht max. 30 s kosten. (Volle Strecken, ignorante Mitläufer, Verhalten an Verpflegungsstellen) Das finde ich im Hobby-Bereich absolut lächerlich.

Komisch ist allerdings tatsächlich die Attitüde aller Leute sich beim Start zu weit nach vorn zu stellen. Ich stand mit meiner 3:40 im Autohersteller-Block praktisch genau richtig und "fair". Dennoch war es so, dass ich ab HM praktisch nurnoch überholt habe und (ein paar kleine Schwächephasen ausgenommen) eigentlich immer zu den schnellsten 20 % in meiner Umgebung gehörte. Und das bei einem "normalen" Pacing von 1:51-1:49 in den beiden Marathonhälften.

Löst schon ein bisschen Kopfschütteln aus, wenn man bedenkt, dass ja wirklich nur die Nettozeit am Ende zählt. Den Läufern, die sich zu weit vorn einreihen und schlecht "pacen", kommt so am Anfang vielleicht ein Vorteil zu, am Ende ist ihnen jedoch psychologisch garantiert nicht geholfen, wenn sie 20 km lang nur überholt werden. Das bringt ja auch aus dem Rhythmus, nicht nur das selbst überholen.

@Nobodyknows: Hast du deine Zeit schon gepostet? Interessiert mich aufgrund deiner teils belustigenden Beiträge eigentlich schon immer was du so machst. Wir sind ja auch in WI dieses Jahr "zusammen" gestartet.

Mir ist ähnliches aufgefallen. Am Ende war es deutlich voller als zu Beginn. Manche Streckenteile mit dem Kopfsteinpflaster wurden ja zu Beginn und später noch mal durchlaufen.

Entweder maßlose Selbstüberschätzung bzgl. Leistungsvermögen oder eingegangen wie die berühmten Priemeln.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 14:07   #347
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Anbrüllen nützt nix, viele Honks sind mit Kopfhörern gelaufen.

Gerade gestern ist wieder deutlich geworden, warum diese Dinger verboten gehören.
Jep. Verbot alleine reicht aber nicht...

Zitat:
Man müsste einen schwergewichtigen Athleten vorne wegschicken, der aufräumt.
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Soll ich das übernehmen?
Gerne. Ich buche Dich dann, wenn ich das nächste Mal mit Regina einen von den großen Läufen mache. Was man da als Guide erlebt, geht auf keine Kuhhaut...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 14:20   #348
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von TriForce Beitrag anzeigen
@Nobodyknows: Hast du deine Zeit schon gepostet?
Sub4. Genauer geht's nicht..sonst wäre ich ja nicht mehr...Nobodyknows.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 14:25   #349
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Sub4. Genauer geht's nicht..sonst wäre ich ja nicht mehr...Nobodyknows.

Gruß
N.
Feigling!

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 14:26   #350
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von TriForce Beitrag anzeigen
Freue mich jedenfalls schon auf den nächsten MA, da wird die jetztige PB pulverisiert Vielleicht schaffs ich ja auch mal irgendwann mit Herren wie Bort und Thorsten um die 3 h-Marke zu kämpfen. Finde toll, wie ihr euch hier gegenseitig unterstützt habt und sich Foren- und Real-Bekanntschaften hier anscheinend mischen. Schade, dass es mit den Zielen dann doch nicht geklappt hat.
Da gehört nicht viel dazu. Unsere Trainingsgruppe bestand aus einem dicken, alten Mann und zwei Krüppeln, die gerade so einen Halbmarathon ohne Schmerzen überstehen

Mit ein bisschen Training ist das gar kein Problem. Wobei du ja schon erkannst hast, dass deine Umfänge etwas zu gering ausgefallen sind. Gerade der lange Lauf sollte doch etwas länger sei.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 14:27   #351
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von TriForce Beitrag anzeigen
Dennoch war es so, dass ich ab HM praktisch nurnoch überholt habe und (ein paar kleine Schwächephasen ausgenommen) eigentlich immer zu den schnellsten 20 % in meiner Umgebung gehörte. Und das bei einem "normalen" Pacing von 1:51-1:49 in den beiden Marathonhälften.
Dieses Pacing ist gut und erstrebenswert aber nicht normal im Sinne von "die meisten machen das". Sie würden gerne, aber sie schaffen es nicht. Auch ich habe mit 1:31 und 1:36 trotzdem noch ohne Ende auf den letzten 12 km überholt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 14:33   #352
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Mit ein bisschen Training ist das gar kein Problem.
Dein Wort in Gottes Ohr

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Dieses Pacing ist gut und erstrebenswert aber nicht normal ...
Wohl traurige Wahrheit. Die Frage ist, was wirklich schneller ist. Die Gefahr ist schon irgendwie die ersten 20 km zu verbummeln. Die letzten 5 km sind wohl immer hart, sodass man nicht viel zusetzen kann, egal wie schnell man vorher gelaufen ist, oder?
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.