gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 439 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.01.2010, 12:42   #3505
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich hoffe mal, das war übers IPhone oder so. Um diese Zeit sitzt man ja nicht vor dem Rechner, oder?

Ich wünsche euch auch ein frohes neues Jahr. Mögen hier alle möglichst gesund bleiben, dann können wir uns weiter um die 18min bemühen.
Äh .. ich war vom kurz bei mir drinnen um mein Glas zu holen. Dann wieder zum nachbarn rüber wo die Party war :-P

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
- um doppelt so schnell zu schwimmen, braucht man vier mal so
viel Energie
Nö! Die benötigte Energie, bezogen auf die physikalischen Verhältnisse, wächst im Kubik mit der Geschwindigkeit. Also v³ * X. Das ist ja auch genau der Grund warum es in 99% der Fälle es absolt keinen Sinn macht Kratf-Intervalle zu Prügeln. Will man die Trainingszeit effizient nutzen sollte man Techik- und Wasserlagenübungen machen. Streng genommen ist das mehr als doppelt so effiektiv wie Krafttraining.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 12:44   #3506
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
...
Ist es normal, das durch die eher kurzen aber intensiveren Belastungen der Ruhepuls sich kaum ändert, oder sind das erste Alterserscheinungen?
Das ist normal. ;-) Bei Einheiten die kürzer sind als 90min veringert sich der Ruhepuls kaum. Hängt mit der (nicht eintretenden) Mitochondrienbildung zusammen - glaube ich.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 12:51   #3507
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Das ist normal. ;-) Bei Einheiten die kürzer sind als 90min veringert sich der Ruhepuls kaum. Hängt mit der (nicht eintretenden) Mitochondrienbildung zusammen - glaube ich.
Danke Steffko. Also bin ich noch nicht alt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 13:02   #3508
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich würde da nur mal einen Begriff in der Raum werfen wollen.

Wrigg- Übungen
  • Hundepaddeln
    Bewusste Wahrnehmung der ersten Phase (Wasserfassen)
  • Entenpaddeln
    Bewusste Wahrnehmung der Druckphase
  • Scheibenwischer
    Beide Arme arbeiten parallel nebeneinander
    Bewegung aus Trizeps und Drehung der Unterarme
  • Unterwasserkraul
    Arme werden unter Wasser nach vorn geführt, betonte Ausfühung von Zug und -druckphase
Die Erklärungen habe ich aus einer Technikauflistung übernommen, die ich mal von einem Kollegen bekommen habe.
Super! Werde ich mit aufnehmen....
  Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 13:08   #3509
keko
 
Beiträge: n/a
Was haltet ihr davon: vielleicht sollten wir das 1000m-Schwimmen auch in Sindelfingen machen? Ist mit Sicherheit eine schönere Ambiente als unser altes 25m-Vereinsbad.

Wenn 2 Leute nebeneinander die 1000m schwimmen und 3 Durchgänge in einer Stunde geschwommen werden, würde in einer Stunde 6 Leute schwimmen. Bei 72 Euro pro Bahn und Stunde, wäre das 12€ pro Teilnehmer. Ist das zu viel? In Zeiten von Wirtschaftskrise, Kurzarbeit und Schwarz-Gelb, muß man ja ein bisschen auf den Euro gucken...

Am besten über 2 Tage, so dass es sich für die Auswärtigen lohnt. Vielleicht samstags schwimmen und am Sonntag in der Nähe an einem Halbmarathon oder so was teilnehmen.

http://www.winterlaufserie-bb.de/htm...alastlauf.html

Geändert von keko (01.01.2010 um 14:10 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 13:34   #3510
Dackl
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: NRW
Beiträge: 99
Euch allen ein frohes neues Jahr und viel Erfolg 2010.
Ich hoffe ihr bleibt alle gesund.
Nächste Woche werde ich nach längerer Pause auch mal wieder schwimmen gehen.

Gruß Dackl
Dackl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 14:10   #3511
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wenn 2 Leute nebeneinander die 1000m schwimmen und 3 Durchgänge in einer Stunde geschwommen werden, würde in einer Stunde 6 Leute schwimmen. Bei 72 Euro pro Bahn und Stunde, wäre das 12€ pro Teilnehmer. Ist das zu viel? In Zeiten von Wirtschaftskrise, Kurzarbeit und Schwarz-Gelb, muß man ja ein bisschen auf den Euro gucken...

Am besten über 2 Tage, so dass es sich für die Auswärtigen lohnt. Vielleicht samstags schwimmen und am Sonntag in der Nähe an einem Halbmarathon oder so was teilnehmen.
Ich hätte da nix dagegen. Dann könnte ich meinen 50m Joker auspacken
12,- sind zwar nicht wenig, aber man macht sowas ja nicht alle Tage. Also mir wär's recht
Bis auf den Halbmara. Den werd ich meinen Knien wohl noch nicht zumuten können. Wobei: Ich war gerade auf meiner 5km Spazierrunde (tut den Sehnen gut, a bissl Bewegung brauchen die unbedingt) mit ein paar Laufeinlagen drin. Danach bin ich das Ganze mit dem Bike mal abgefahren und siehe da. Die 3 Laufeinlagen auf den 5km waren zusammen 2,4km lang. Und die Sehnen fühlen sich eigentlich recht gut an. Wenn's so weitergeht, dann kann ich zufrieden sein
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 14:18   #3512
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich hätte da nix dagegen. Dann könnte ich meinen 50m Joker auspacken
12,- sind zwar nicht wenig, aber man macht sowas ja nicht alle Tage. Also mir wär's recht
Bis auf den Halbmara. Den werd ich meinen Knien wohl noch nicht zumuten können. Wobei: Ich war gerade auf meiner 5km Spazierrunde (tut den Sehnen gut, a bissl Bewegung brauchen die unbedingt) mit ein paar Laufeinlagen drin. Danach bin ich das Ganze mit dem Bike mal abgefahren und siehe da. Die 3 Laufeinlagen auf den 5km waren zusammen 2,4km lang. Und die Sehnen fühlen sich eigentlich recht gut an. Wenn's so weitergeht, dann kann ich zufrieden sein
Hier gibt´s einen Bambini-Lauf über 500m. Das wäre doch was für dich

http://www.winterlaufserie-bb.de/htm...alastlauf.html


Ist auch in SiFi, allerdings schon Ende Februar....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.