Heute war ein ausführlicher Bericht über Kriegsveteranen in unserer Zeitung. Einer meinte, dass 95% der ukrainischen Bevölkerung wolle, dass der Krieg nun irgendwie endet, wobei er das als Ex-Soldat verbittert sagte. Er nannte diese Menschen "Kakaya Raznitsa" (Leute, denen alles egal ist). Im Land seien die Erwartungen an die Zukunft gering.
"Kakaya Raznitsa" heisst welcher Unterscheid, gemeint ist damit es ist eh schon alles egal
Krass. Ich verstehe so eine Art ja leider überhaupt nicht (also mir fällt schwer nachzuvollziehen, warum man sowas macht). Man muss sich ja nicht mögen,aber immer dieses den-anderen-ausloeschen
Das scheint schon sehr tief verwurzelt zu sein…
Krass. Ich verstehe so eine Art ja leider überhaupt nicht (also mir fällt schwer nachzuvollziehen, warum man sowas macht). Man muss sich ja nicht mögen,aber immer dieses den-anderen-ausloeschen
Das scheint schon sehr tief verwurzelt zu sein…
Meinst du den Umgangston hier im Forum ?
Ja, ich verstehe den auch nicht.
Wenn man, und das sind wohl die meisten hier, in einem sehr friedlichen westlichen Europa aufgewachsen ist, und immer nur kopfschüttelnd auf internationale Konfliktherde geschaut hat, was die Leute da treiben, vergisst man vermutlich, wie wir uns hier in Europa vom Dreissigjährigen Krieg bis zum zweiten Weltkrieg auch regelmässig die Köppe eingeschlagen haben. Die aktiv gelebte, nicht zu überwindende geglaubte „Erzfeindschaft“ mit Frankreich ist ja noch kein Menschenleben her.
Das wir da mittlerweile auf einem ganz anderen Level an menschlichem Miteinander angekommen sind, war offensichtlich eine sehr verführerische , aber wohl leider falsche Illusion.
In Israel kursieren offen Gerüchte, dass der Mossad in Moskau aktiv wird.
Hängt vermutlich mit dem Staatsbesuch Netanyahus in Ungarn zusammen? Brückenkopf, denke ich. Verhaftet wurde Hr. Netanyahu nicht in Ungarn. Trotz Haftbefehl der in Ungarn vollstreckt werden muss. Was aber nicht geschah.
Muesste ja Netanyahus gesagt haben, von wegen "I send them.". Sieht nicht so aus auf den Bildern usw. Werde nicht wirklich schlau draus was die beiden Staatschefs besprochen hatten. Und was das mit den Gerüchten soll.
Kann uns ja egal sein. Was kümmert mich Ungarn, Russland, oder auch Israel, bei Kaiserwetter noch dazu. Keine Ahnung was sonst noch so in der Welt los ist. Es interessiert mich auch nicht mehr.
Shabbat Shalom in advance, soviel ist nämlich sicher: die Welt geht nicht unter. Zumindest heute und morgen nicht. Und falls doch: "Nobody's perfect", wie der jüdische Rabbiner zu sagen pflegt (im Film "Independence Day" mit Will Smith in der Hauptrolle freilich)..
Viele gute Trainingskilometer, und gutes Beobachten der eurer Welten moegen sie virtuell oder auch real sein.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad