gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 434 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2024, 11:33   #3465
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.493
Tja Verkehrslärm kann schon echt ätzend sein.
Ich habe vor 23 Jahren ein Haus kernsaniert, umgebaut und angebaut und wir haben dann 11 Jahre darin gewohnt.
Es liegt an einer (früher quasi autofreien) Straße, die zu mehreren Neubaugebieten führt.
Zählungen haben 5000 Fahrzeuge mit steigender Prognose ergeben.
Ich hab das nicht länger ausgehalten und ein anderes Haus musste her.
Wieder kernsaniert, umgebaut und angebaut und umgezogen.
Das alte Haus wurde verkauft, jetzt seit 11 Jahren zufrieden, im Vergleich wie im Sanatorium.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2024, 11:36   #3466
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Grundrauschen blendet das Gehirn irgendwann aus, erst wenn es mal schlagartig weg ist merkt man wie störend und belastend das eigentlich doch ist. Man hat ja in D kaum noch Ecken wo man nicht mit Verkehrslärm beschallt wird. Meine Laufrunde geht z.B. durch die Pampa, aber gerade abends wenn es eigentlich ruhiger ist merkt man welchen Dauerpegel die 2-3km entfernt Bundesstraße liefert.

Auch selber im Auto, der Unterschied wenn an der Ampel der Motor ausgeht.

Das beste sind die Motorradfahrer mit der offenen Tüte und selber Ohrstöpsel unterm Helm weil es so laut ist.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2024, 11:38   #3467
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich hab das nicht länger ausgehalten und ein anderes Haus musste her.
Wieder kernsaniert, umgebaut und angebaut und umgezogen.
Kenne ich, ich habe aber beim Sanieren eine Lüftungsanlage eingebaut und die Fenster mit Schallschutzverglasung versehen. Eine Wohltat wenn man zum Schlafen den Dauergeräsuchpegel draußen ausblenden kann. Dann merkt man wie sehr selbst vergleichsweise wenig Verkehr eigentlich belastet.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2024, 12:17   #3468
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 810
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Grundrauschen blendet das Gehirn irgendwann aus, erst wenn es mal schlagartig weg ist merkt man wie störend und belastend das eigentlich doch ist.

Durchaus und wenn man morgens vor die Tür tritt und irgendwas nicht stimmt, merkt man dann doch sofort den Unterschied wenn einer der Bäume am Ende der Straße umgekippt ist und somit zum ersten Mal hier kein Verkehr ist. Defintiv ein Unterschied

Allgemein zum Argument aber zurück, finde ich es schwierig das für die Elektromobilität zu ziehen, da es nur in einer Schwarz/Weiß-Entscheidung (Verbrennerverbot) wirklich anwendbar greift und das ist bei aktuellem Bestand von 50 Millionen PKWs mittelfristig sehr theoretisch und gegen Mamutfronten.
Daher ist mir wegen dem tatsächlichen Effekt und auch der Durchführbarkeit der Kampf gegen den Lärm der Vollpfosten der bessere Weg, wenn es mir wirklich an diesem Punkt liegt. Man nehme 10 blaue Beamten die den ganzen Tag nur diese Vollpfosten ausfindig machen und Führerscheine entziehen mit massiv hohen Strafen und ich wette, dass ich in 3 Monaten mehr Tage hintereinander zählen kann, wo ich nicht mehr dadurch vom Sofa kippe. Was für die 50 Millionen PKW-Nummer nötig wäre, kann man nur philosophieren wann man da etwas merkt.
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2024, 12:27   #3469
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Allgemein zum Argument aber zurück, finde ich es schwierig das für die Elektromobilität zu ziehen, da es nur in einer Schwarz/Weiß-Entscheidung (Verbrennerverbot) wirklich anwendbar greift und das ist bei aktuellem Bestand von 50 Millionen PKWs mittelfristig sehr theoretisch und gegen Mamutfronten.
Auch ein geplantes Verbrennerverbot ist langfristig, bei der zunehmenden Lebensdauer der Fahrzeuge dauert es ab Neuzulassungsverbot noch locker 10 Jahre bis man richtig was merkt und auch 20 bis zumindest bei Alltagsfahrzeugen die Verbrenner weitgehend verschwunden sind. Geplant ist ein Verbot ab 2035, da sind noch zwei Fahrzeuggenerationen durch bis das kommt. Wenn man guckt was sich die letzten 3-4 Jahre in dem Bereich getan hat, wie sich die Autos weiterentwickelt haben, das Netz der Ladestationen usw.., wenn man das noch 11 Jahre bis 2035 weiterdenkt wird dann eh bis auf ein paar ewiggestrige kaum noch einer Verbrenner haben wollen.

Interessiert auch keinen mehr dass wir in D weltweit führendes Know-How bei Bildröhren haben. :rolleyes:

Das Problem beim Lärm ist dass du bei locker 80% der störenden Fahrzeuge keine Handhabe hast weil die legal so laut sein dürfen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2024, 12:45   #3470
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.046
Also wenn das nicht 100% wirkt und auch nicht sofort, dann kann das ja nix sein.

Ja, ne, ist klar, merkst du selbst, oder?
Klar wird das vermutlich erstmal nur ein paar Prozent oder gar anfangs Promille Änderung geben.
Aber immerhin.
Und wie schnell sich das ändern kann, sieht man ja zb an Innenstadtverboten fur non Kat-Verbrenner.

Das kommt manchmal schneller als man denkt.
Da ist Diesel-Dieter samt Kerosinklaus ruckzuck verbannt.

Versuch mal nach Straßburg reinzufahren….
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2024, 15:42   #3471
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.562
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Also wenn das nicht 100% wirkt und auch nicht sofort, dann kann das ja nix sein.

Ja, ne, ist klar, merkst du selbst, oder?
Klar wird das vermutlich erstmal nur ein paar Prozent oder gar anfangs Promille Änderung geben.
Aber immerhin.
Und wie schnell sich das ändern kann, sieht man ja zb an Innenstadtverboten fur non Kat-Verbrenner.

Das kommt manchmal schneller als man denkt.
Da ist Diesel-Dieter samt Kerosinklaus ruckzuck verbannt.

Versuch mal nach Straßburg reinzufahren….
Oder nach Zermatt :-)
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2024, 15:53   #3472
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.046
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Oder nach Zermatt :-)
In Zermatt wärst du im Moment glaube ich eh nicht gern:
https://www.fr.de/panorama/schwere-u...-93159671.html
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.