gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded - Seite 430 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2011, 15:10   #3433
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Na klar hab ich für Dich auch eine Prognose:

Wenn Du Dich nicht anstrengst ist Dein GöGa bald deutlich schneller als Du. Und zwar nicht nur bei "Badewanne"!

Im Ernst: Ich glaube, wenn wir bei der Beweglichkeit im Schulterbereich noch was machen können, dann sollten sub 20 überhaupt kein Problem sein. Ausreichend Training voraus gesetzt. Was Dir auch helfen könnte: 10-30x 50mF schnell+sauber mit wenig Pause. Das macht Dampf und übt höhere Frequenz. Grundlagen sind nicht so zwingend notwendig erst mal. Bist relativ konstant geschwommen.
Ja, dass Göga bald schneller sein wird, ist mir schon klar, seit er das 2. Mal in der "Schwimmstunde" war...

Wie kurz ist "wenig Pause"?
Gestern hatten wir "gefühlte 30 sec" zwischen den 100ern, also so lange, bis ich aufgehört habe, zu Pumpen wie ein Maikäfer und wieder normal geatmet habe...
10-30x 50 F klingt gut...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 15:13   #3434
sNIKE
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Zitat:
Mambo wird seit Juni 2008 nicht mehr aktiv weiterentwickelt, so dass auch eventuelle Sicherheitslücken nicht mehr behoben werden.
Nur mal so am rande.
Aber ne extra Seite ist ganz cool!
Und wo ist die Fußnote?
sNIKE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 07:32   #3435
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Das ist auch eine Super Idee! Man könnte auch "bring your own" machen. Jeder bringt noch irgendeine angegammelte Nummer vom letzten Volkslauf mit.
JAP!

und unbedingt das letzte Finishershirt!

(Möglichst aus Baumwolle, zu kurz, schlabberig, mit Sponsoren, die niemand kennt....)
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 08:04   #3436
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Das ist auch eine Super Idee! Man könnte auch "bring your own" machen. Jeder bringt noch irgendeine angegammelte Nummer vom letzten Volkslauf mit.
Klasse Idee! Habe ich schon mit in die Ausschreibung für 3.0 aufgenommen
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 12:27   #3437
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Das ist auch eine Super Idee! Man könnte auch "bring your own" machen. Jeder bringt noch irgendeine angegammelte Nummer vom letzten Volkslauf mit.
Ups, dann muss ich wohl mal eine aufheben. Oft weiß ich zu Hause eh nicht, ob die in den Papiermüll oder zum Kunststoff soll .
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 12:28   #3438
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
In einem der Ute Mückel Filme stellt sie die Übung

X*3*Xm vor.

Hierbei wird der erste ruhig geschwommen, der zweite im vermeintlichen WK Tempo und der dritte etwas schneller. Die drei sollen dann X mal immer gleich schnell geschwommen werden.

Da mir die Übung sehr viel Spaß mach und das Tempogefühl verbessern soll, eine meiner Baustellen, werde ich die Übung regelmäßig schwimmen.

Heute waren es 13*3*50m
Geplant waren 54 - 51 - 49. Es wurden 53 - 51 - 48/49, jweils + - ein paar Zehntel. Bei fünf von den 39 Bahn war die Abweichung etwas größer, Verkehr oder den ersten zu schnell geschwommen.

Ich frage mich jetzt, wie anstrengend sollte diese Einheit werden? Ich konnte das Tempo auch gegen Ende noch recht locker schwimmen und bin die letzten schnellen sogar in 47 geschwommen. Am Mittwoch bin ich diese Übung schon mal angeschwommen (8*3*50, ab 1:30). Die Pause war zu lang. Heute bei den 13*3*50 bin ich "ab 1:15" geschwommen. Sind diese gut 20 sec Pause immer noch zu lang und wie sollen die Pausen bei längeren Intervallen sein?
Geplant habe ich ca.
- 5 - 7*3*100
- 4 - (5)*3*150
- 3 - (4)*3*200
Das ganze dann nach Möglichkeit im gleichen Tempo.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 15:39   #3439
keko
 
Beiträge: n/a
Auf sifi-man.de sind die Filmchen von Danja. Sind leider (natürlich) ohne Namen, aber man findet sich recht schnell Danke an Danja
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 15:44   #3440
Macca
Szenekenner
 
Benutzerbild von Macca
 
Registriert seit: 14.12.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Auf sifi-man.de sind die Filmchen von Danja. Sind leider (natürlich) ohne Namen, aber man findet sich recht schnell Danke an Danja
Klasse, Danke an Danja für die Videos und an Keko für die Website, die super aussieht!!
__________________
"It ain't over 'til it's over" - Rocky

SiFi-Man 2011
Macca ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.