ich bin mal gespannt, wann der Kraft lernt den Strafraum zu beherrschen. Dann könnte er ne große Konkurrenz zu Neuer werden, wenn Schlakke länger nicht international ist und Neuer nicht weg darf, bzw Bayern an Kraft fest halten.
Auf der Linie hat er gestern richtig gute Reflexe gezeigt.
Die Abwehrproblematik bei den Bayern ist aber auch schon länger bekannt. Ich fand es schon erschreckend, dass die immer mit 3 bis 4 Mann zu Eto mussten, und dieser dann dennoch den Ball zum eigenen Mann abspielen konnte. Sicher ist Eto weltklasse, aber braucht eine Mannschaft mit dem Anspruch der Bayern nicht auch Abwehrspieler von diesem Format?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
ich bin mal gespannt, wann der Kraft lernt den Strafraum zu beherrschen. Dann könnte er ne große Konkurrenz zu Neuer werden, wenn Schlakke länger nicht international ist und Neuer nicht weg darf, bzw Bayern an Kraft fest halten.
Auf der Linie hat er gestern richtig gute Reflexe gezeigt.
Die Abwehrproblematik bei den Bayern ist aber auch schon länger bekannt. Ich fand es schon erschreckend, dass die immer mit 3 bis 4 Mann zu Eto mussten, und dieser dann dennoch den Ball zum eigenen Mann abspielen konnte. Sicher ist Eto weltklasse, aber braucht eine Mannschaft mit dem Anspruch der Bayern nicht auch Abwehrspieler von diesem Format?
Kraft hat mir auch sehr gut gefallen! Ich denke bzgl. der Reflexe ist er Neuer voraus. Das kann man auch schlecht lernen, man hat's oder nicht und er hat's.
Strafraumbeherrschung wird bestimmt noch besser!
Ja, mit den Abwehrleuten haben sie einfach in letzter Zeit zu oft daneben gegriffen und Lucio läßt LvG gehen....
Man darf aber eben wirklich nicht vergessen, das Kraft gestern nur auf seinem Paradegebiet (welch Wortspiel) geprueft wurde. In dem Spiel haette auch Rensing sehr gut ausgesehen - es waren naemlich nur Reflexe auf der Linie gefragt. In puncto Strafraumbeherrschung hat er schon einige Schwaechen offenbart - gestern brauchte er die aber nicht.
Bis zu Neuer ist es noch ein weiter Weg, der ist auf der Linie genau so gut und in der Strafraumbeherrschung in einer anderen Liga, bzlgl. Spieleroeffnung vermutlich sogar allein in einer Liga ueber allen anderen Torhuetern.
Bis zu Neuer ist es noch ein weiter Weg, der ist auf der Linie genau so gut und in der Strafraumbeherrschung in einer anderen Liga, bzlgl. Spieleroeffnung vermutlich sogar allein in einer Liga ueber allen anderen Torhuetern.
Van der Saar würde ich als Prototypen des modernen und mitspielenden Torhüters bezeichnen. Seine Spieleröffnung und fussballerischen Fähigkeiten suchten lange ihresgleichen. Aber M. Neuer ist da wirklich ebenbürtig und derzeit wirklich einer der Besten. Oder der Beste?
Man darf aber eben wirklich nicht vergessen, das Kraft gestern nur auf seinem Paradegebiet (welch Wortspiel) geprueft wurde. In dem Spiel haette auch Rensing sehr gut ausgesehen - es waren naemlich nur Reflexe auf der Linie gefragt. In puncto Strafraumbeherrschung hat er schon einige Schwaechen offenbart - gestern brauchte er die aber nicht.
Bis zu Neuer ist es noch ein weiter Weg, der ist auf der Linie genau so gut und in der Strafraumbeherrschung in einer anderen Liga, bzlgl. Spieleroeffnung vermutlich sogar allein in einer Liga ueber allen anderen Torhuetern.
Weitestgehend Deiner Meinung! Ausnahme: siehe letzten Sonntag
Weitestgehend Deiner Meinung! Ausnahme: siehe letzten Sonntag
Naja, das war schwieriger als viele denken. Der Schuss von Reus war sehr schnell, da kamen die Arme einfach nicht schnell genug hoch. Da hilft es auch nichts, wenn der Ball nah am Kopf vorbei streicht. Und beim 2:0 war die Flanke perfekt - genau wie der Laufweg von Idrissou.
Dafuer hat er auch mindestens einmal grandios gehalten. Ich glaub nicht, dass mit nem anderen Torwart an dem Tag ein Tor weniger gefallen waere, eher eins mehr.