gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue DTU-Regeln: Verwirrung um Trinkflaschenhalter und Materialwahl - Seite 43 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2025, 12:50   #337
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
Ganz einfach ist das nicht. "Richtig" integrieren können ja nur die paar Hersteller die noch reine Triathlonräder im Programm haben wie Canyon. Diverse andere Hersteller machen die Boxen/Trinksysteme ja bewusst demontierbar weil sie dann nur einen UCI-konformen TT-Rahmen bauen müssen und die Tri-Variante letztlich nur über Anbauteile entsteht.

Letztlich geht es ja um Anbauteile die demontierbar sind. Dieses Jahr ist das alles recht kurzfristig, aber ich denke mittelfristig werden sich im Zubehörmarkt Anbieter finden die regelkonforme Boxen/Trinksysteme für die halbwegs gängigen Modelle anbieten werden. Man muss ja kein 10000€-Rad entsorgen nur weil eine Plastikbox nicht passt. Da sehe ich aber auch die Hersteller in der Pflicht, bei dem was da vielfach für ein Rad aufgerufen wird sollten die durchaus in der Lage sein kurzfristig legale Lösungen anzubieten. Wir reden ja jetzt nicht davon dass ein Rad oder Rahmen illegal wird sondern nur über "billgen angeschraubten Plastikrummel".
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2025, 13:25   #338
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
https://www.triathlondeutschland.de/...rtordnung-2025

Nächste Anpassung der SpO von heute.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2025, 13:36   #339
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.646
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wir reden ja jetzt nicht davon dass ein Rad oder Rahmen illegal wird sondern nur über "billgen angeschraubten Plastikrummel".
Das schöne is ja, dass die DTU jetzt auf Insta grad irgendwie was mit "Nachhaltigkeit" macht.

Mein Beitrag zur Nachhaltigkeit ist: Ich schraube den "angeschraubten Plastikrummel" (Werkzeugbox) ab und schmeiß ihn weg. Ich kaufe mir einen anderen "billigen Plastikrummel" und schraube den an, denn mein Rad hat keine andere serienmäßige Möglichkeit Werkzeug unter zu bringen.

WA schafft es einzelnen Schuhmodelle aufzulisten. Da sollte es doch WT oder der DTU gelingen serienmäßige Räder zu zulassen, die vor der Änderung auf dem Markt waren. Das is ein Satz und eine Liste. Fertig.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2025, 13:37   #340
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.646
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
https://www.triathlondeutschland.de/...rtordnung-2025

Nächste Anpassung der SpO von heute.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2025, 13:37   #341
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
https://www.youtube.com/watch?v=M02VX5Ellq8


Das Youtube Video erklärt nochmal alles ein bisschen detaillierter.

Die 30x30 cm Zone für die Heck Regelung ist rotierbar und gilt ab Sattelstütze/Rahmenrückseite entgegen der Fahrtrichtung. Es muss eben nur alles an Halter/Behälter (exkl. Flaschen) dort rein passen.
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2025, 13:45   #342
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.646
Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
https://www.youtube.com/watch?v=M02VX5Ellq8


Das Youtube Video erklärt nochmal alles ein bisschen detaillierter.

Die 30x30 cm Zone für die Heck Regelung ist rotierbar und gilt ab Sattelstütze/Rahmenrückseite entgegen der Fahrtrichtung. Es muss eben nur alles an Halter/Behälter (exkl. Flaschen) dort rein passen.
Oha! Danke.

Dann wäre das Scott Plasma mit der Box aus der Serie ja doch erlaubt (Wenn man das 30x30 dreht, dann passt da nämlich (bei mir) alles rein. Dazu muss aber der FlaHa max. waagrecht sein.) Matthias75 hatte glaube ich diese Idee.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2025, 14:06   #343
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Die Challenge Roth hat ebenfalls ein Video zur Erklärung der neuen DTU Regeln veröffentlicht.

Darin wird gesagt, dass originale Toolboxen/originale Anbauteile nicht zur 30x30 cm Zone gezählt werden.

https://www.youtube.com/watch?v=Zg641S-OCuY

Im originalen DTU Erklärvideo wird aber explizit angesprochen, dass die originale Box des Trek Speedconcept (Minute 08:10) illegal ist und entweder Box oder Flaschenhalter abzubauen ist.

https://www.youtube.com/watch?v=M02VX5Ellq8

cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2025, 14:14   #344
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.646
Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Die Challenge Roth hat ebenfalls ein Video zur Erklärung der neuen DTU Regeln veröffentlicht.

Darin wird gesagt, dass originale Toolboxen/originale Anbauteile nicht zur 30x30 cm Zone gezählt werden.

https://www.youtube.com/watch?v=Zg641S-OCuY

Im originalen DTU Erklärvideo wird aber explizit angesprochen, dass die originale Box des Trek Speedconcept (Minute 08:10) illegal ist und entweder Box oder Flaschenhalter abzubauen ist.

https://www.youtube.com/watch?v=M02VX5Ellq8

Danke. Ja, die "Demo" finde ich auch unglücklich. Man könnte die Box ja noch weiter drehen, dann würde es vielleicht passen.

Das die in Roth das vernünftig behandeln war klar. Wahrscheinlich aber auch, weil Magnis Ditlev sonst seine Werkzeugbox abbauen müsste. Das findet der bestimmt super.

Danke nochmal.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.