Im offiziellen Athlethes Guide von IM ist es nicht mit einer Strafe erwähnt...so what!
Anders streng genommen hingegen das erwähnte Öffnen des Helmes:
After completing the bike course, you can either leave the helmet on the bike or pack it in the red transition bag. If you pack your helmet in the red transition bag, you may open the chinstrap only after entering the transition tent. A violation of this rule will result in a yellow card (30-second time penalty).
Ist ja geil, dass sich die Regelwerke von IM da gegenseitig widersprechen (bzw. im Athletes Guides was drin steht, was nicht im Regelwerk aufgeführt ist) ;-)
Naja, können sie gerne das halbe Feld disqualifizieren, weil gefühlt jeder, der in meinem Zeitabschnitt mit dem Radeln fertig war, den Helm auf dem Weg zum Zelt schon geöffnet hat. Btw. durfte man im Kraichgau den Helm überhaupt am Rad lassen, nachdem diese ja von Helfern abgenommen worden sind?
Alles in allem ein gut organisiertes rennen. die Check-in Schlange am Samstag war wirklich sehr lange, das war nicht unbedingt förderlich in der Hitze rumzustehen.
Was mich bisschen genervt hat das sich Brustschwimmer oder Leute die nach 45min aus dem Wasser kommen im 30min Block einsortieren. die brauchen sich dann am ende nicht wundern wenn es dauernd was auf die Mütze gibt wenn von hinten Leute kommen die 10-15min schneller schwimmen.
Der Radkurs war bisschen voll, und was mir mal wieder aufgefallen ist - die Radbeherrschung mancher Athleten ist wirklich erschreckend schlecht. Es gab wenige Kurven durch die man durchrollen konnte, es hat immer irgendjemand geschafft durch maximal schlechte Kurventechnik alles auszubremsen.
Verpflegung fand ich Top. Kann man nicht meckern.
Familie und Freunde aus dem Verein die am Streckenrand waren waren begeistert von der Stimmung. Ich war nicht das letzte mal dort!
After completing the bike course, you can either leave the helmet on the bike or pack it in the red transition bag. If you pack your helmet in the red transition bag, you may open the chinstrap only after entering the transition tent. A violation of this rule will result in a yellow card (30-second time penalty).
"may" ist aber nicht "must", das ist im Englischen ein sehr großer Unterschied, dazwischen gibt es noch should. "may" lässt schon sehr viel Spielraum. Dann sollten sie bei "may" aber auch keine Strafe anwenden, das würde nur bei "must" Sinn machen
Häh? Welche Regel verletzt er damit? Du darfst deinen Helm öffnen, sobald du das Rad abgestellt / abgegeben hast. Da im Kraichgau das Rad von Helfer übernommen wird, darfst du auf dem Weg zum Wechselzelt natürlich den Helm öffnen.
Sorry, dann hatte ich das falsch im Kopf. Ich dachte man "darf" den Helm erst im Zelt ausziehen bzw. den Verschluss öffnen. Ich meine, dass ich das so gelesen bzw. in der Besprechung gehört habe.
"may" ist aber nicht "must", das ist im Englischen ein sehr großer Unterschied, dazwischen gibt es noch should. "may" lässt schon sehr viel Spielraum. Dann sollten sie bei "may" aber auch keine Strafe anwenden, das würde nur bei "must" Sinn machen
Hier die deutsche Version des Athlete Guide Kraichgau:
"5. Der Fahrradhelm kann entweder auf dem Fahrrad platziert oder in den blauen Wechselbeutel gepackt werden. Sollte er im Wechselbeutel sein, muss der Helm vor Verlassen des Wechselzeltes aufgesetzt werden und der Kinnriemen geschlossen sein. Nach dem Radfahren kann der Fahrradhelm entweder auf dem Fahrrad gelassen werden oder in den roten Wechselbeutel gepackt werden. Sollte er in den Wechselbeutel gepackt werden, darf der Helm erst nach Betreten des Wechselzeltes geöffnet werden. Bei Verstoß erhält der Athlet eine gelbe Karte (30-sekündige Zeitstrafe)."