Sehr cool. Alles easy zu Verstauen, was man verstauen muss, ohne dass das Zeugs wieder irgendwo im Wind steht. Eine Bottle auf dem Lenker und eine oder von mir aus auch zwei hinter dem Sitz. Perfekt. Mehr braucht man nicht.
Mich würde mal interessieren wie die Bikes aussehen, die euch gefallen. Ihr könntet mal die Buntstifte auspacken und was malen. Natürlich keine Diamantrahmen. Irgendwann werde ich mir nämlich wohl selbst einen Triathlonrahmen bauen. Input wäre gut.
Mich würde mal interessieren wie die Bikes aussehen, die euch gefallen. Ihr könntet mal die Buntstifte auspacken und was malen. Natürlich keine Diamantrahmen. Irgendwann werde ich mir nämlich wohl selbst einen Triathlonrahmen bauen. Input wäre gut.
Beambiketechnisch das Dimond Marquise und als klassische Form Raelerts neues Cube.
Denk Dir irgendwas dazwischen aus.
Und wenn Du die Form schon hast, dann mach mir gleich auch eins mit.
Da man sich über Geschmack streiten kann, ist vieles hier geschriebene interessant aber nicht relevant. Im Grunde müssen wir als Triathleten froh sein, dass die großen Radhersteller endlich mal losgelöst von den Regeln der UCI eigene Räder entwickeln. Bisher haben sie uns doch nur minimal abgewandelte Räder die auch im Radsport unterwegs sind verkauft. Da im Triathlon freier gedacht werden darf und auch andere Notwendigkeiten (Transport von Verpflegung und Ersatzmaterial) bestehen, können und müssen andere Räder entstehen. Sicher wird es dazu kommen, dass einiges nicht gefällt und einiges reglementiert werden muss. ABER, es passiert was! Und das gefällt mir. Das heißt nicht, dass ich hier alles schön finde und ich es mir leisten möchte. Aber wir werden in 10 Jahren sagen, damals 2016 war der Startschuß zu Triathlon 2.0.
Bedenklich ist, dass uns die Industrie nun mit der Einführung von nicht notwendigen Scheibenbremsen einen neuen Rahmen- und Laufradradstandard aufzwingt. Wer Neuanschaffungen verschieben kann sollte warten. Dann kann man den neuen Standard preiswerter kaufen oder den alten Standard zum Schnäppchenpreis erbeuten.
Mich würde mal interessieren wie die Bikes aussehen, die euch gefallen. Ihr könntet mal die Buntstifte auspacken und was malen. Natürlich keine Diamantrahmen. Irgendwann werde ich mir nämlich wohl selbst einen Triathlonrahmen bauen. Input wäre gut.
Diese Ansage muss einen eigenes Thema bekommen!!!
Ich würde mich gern beteiligen.
Meine Aussage war sehr hart, übertrieben und bewusst provokant.
Finde ich nicht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."