ok 50-60 km pro Woche lassen jetzt nicht darauf schließen dass die Ausdauer fehlt und du mit längeren Sachen auf Kriegsfuß stehst. Und kurze Sachen scheinst du bezogen auf deine Zielzeit auch gut zu können das zeigen die Intervalle. Von daher würde ich vielleicht den Trainingsplan einfach beibehalten und das ganze nochmal probieren. Ich weiß ja nicht wo momentan deine Bestzeit liegt, vielleicht ists für den Kopf notwendig erstmal ne 41 oder 42 zu schaffen bevor die 40 fällt damit du weißt dass die gar nicht soo viel krasser ist als etwas was du ja schonmal geschafft hast. Manchmal ist es bei sowas wie 10 km auch einfacher statt sich einen Termin X zu setzen an dem alles klappen muss jetzt im Herbst noch 2, 3 Zehner mitzunehmen und an dem Tag wo du merkst die Beine sind gut ziehst du es einfach durch und knallst die 40 weg. Ist ja noch bis Mitte November oder so Zeit auch wenn die Saisonpause dann bissl spät kommt und aller 2 Wochen nen 10er verträgt man ja, zumal das auch gutes da sehr spezifisches Training ist und man so gleich das pacing noch etwas übt.
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Ich würde jetzt nicht mehr trainieren sondern höchstens auf ausreichend Regeneration achten.
Wäre auch mein Tipp! Deine Intervallzeiten waren doch deinem Ziel entsprechend.
Wird schon!
Ich sehe das nicht ganz so. Du hast noch 3 Wochen Zeit, also noch 21 Tage. Heute den abziehen 20. Davon kannst du noch 10 Tage rienhauen. Zu früh tapern finde ich nicht gut, da lässt der Körper zu früh Spannung raus.
Ich würde dir vorschlagen, noch was schnelles kurzes, und einmal was längeres, schnelles zu machen. Finde, wenn du das kannst, 10 Tage vor dem WK sowas wie 4x2k WKT mit 2' TP ganz gut. Ist natürlich hart, aber bist ja nicht aus Zucker. Wenn die 2k nicht in 4:00 bzw 4:05 gehen sollten, dann waren die 44:xx doch kein Ausrutscher. Aber eine 41 hoch oder 42 tief sollte auf jeden Fall möglich sein
Das hört sich gut an. Schnelle Tempodauerläufe sind genau das, was bei mir leider noch nicht gut klappt. Die 1km-Intervalle gehen mittlerweile problemlos in 3:40er Pace. Längere Läufe zwischen 10km und 15km in einer 5 Minuten-Pace zu absolvieren klappt auch locker. Aber zwischen "kurz & schnell" und "länger & moderates Tempo" klafft noch ein rießiges schwarzes Loch.
Das wird jetzt mein nächstes Trainings-ToDo... Eine 4 Minuten Pace über immer länger werdende Distanzen laufen.
@ FlowJob: Wie lief es heute?
nunja, das war bei mir zu beginn ähnlich, ich konnte auch nicht lange schnell laufen, habe es mir der zeit aber gelernt und hinbekommen. wie genau, weiß ich gar nicht, aber ich glaub auch, dass es wirklich wichtig ist, den inneren schweinehund zu überwinden. das heißt zu wissen, wofür mache ich diese einheit, warum laufe ich sie 20min und nicht 30, warum laufe ich sie in 3:59 und nicht in 4:05... das sind alles sachen, die einem dann unterwegs in den par minuten helfen, doch die 5HM nochmal über die grenze zu gehen und vielleicht nicht bei 4500m aufzuhören sondern die letzte gerade nochmal mitzunehmen.
deshalb kann ich sowas auch nicht im stadion laufen. die rundenzählerei macht mich kirre und dann weiß ich nach 1 runde in 3:45 schon, dass ich das keine 11,5 runden mehr aushalte und schon sinkt die motivation und der schweinehund wird größer und größer...
sakrischen dank fuer die vielen beitraege. les ich mir morgen durch. momentan hat di migraene mich fest im griff. kotzen. schlafen. morgen is wieder gut.
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!