gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer hat die dicksten Eier? ;-) Supergeile Touren! - Seite 43 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.02.2016, 22:37   #337
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
9,5 kg in Größe M ohne Pedale ist da zu lesen. Vom Gewicht her finde ich das in Ordnung, aber ich hatte ja noch nie ein richtig leichtes Rad. Was mich ein bisschen stört ist die Kompaktübersetzung. Das 34er-Kettenblatt finde ich blöd. Das ist zu klein. Ich hatte schon mal ein Rad mit einem 50 und einem 34 Kettenblatt. Da habe ich in der Ebene fast nur das 50er benutzt. Aber man kann das kleine Blatt durch ein etwas größeres ersetzen. Im Prinzip stehe ich auf old school sagt man da glaube ich. Ein 42er Kettenblatt und ein 52er. Das ist was.
Dann fahr halt das 50 er, ich nehm ja auch nichts anderes, ausser es geht etwas steiler bergauf. Dafür hast du am richtigen Berg (gibt es so was bei dir überhaupt?) ein oder zwei Gänge mehr zum schalten.
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 23:09   #338
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Dann fahr halt das 50 er, ich nehm ja auch nichts anderes, ausser es geht etwas steiler bergauf. Dafür hast du am richtigen Berg (gibt es so was bei dir überhaupt?) ein oder zwei Gänge mehr zum schalten.
Wenn man will, kann man schon auf eine ganz ordentliche Anzahl an Höhenmetern kommen hier in der Gegend, aber bei rund 650 m ü NN. ist hier halt Schluß. Die höchste Erhebung im Pfälzerwald ist der Kalmitgipfel und der höchste Punkt in der Pfalz ist auf dem Donnersberg, wobei die Kalmit ein wunderbar gleichmäßiges Profil hat (immer so 6 - 8 %), während es hoch zum Donnersberg auf der kürzesten Straßenroute schon ganz schön steil wird auf den letzten Kilometern ab Dannenfels. Das sind dann glaube ich schon so 10 % im Mittel auf den letzten 3 Kilometern: http://www.quaeldich.de/regionen/pfa...d/paesse/?n=50
http://www.quaeldich.de/paesse/donne...von-steinbach/
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 16:06   #339
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Wissembourg, Lauterbourg :-) -> https://www.strava.com/activities/509148039
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2016, 17:28   #340
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Wissembourg, Lauterbourg :-) -> https://www.strava.com/activities/509148039
Zu meiner Schande ;-) muss ich gestehen: Das war nicht alles aus eigener Kraft. Etwa 500 m habe ich bei einem Kollegen gelutscht, der bei Mutterstadt auf mich aufgefahren ist und bis zur Brücke nach Oggersheim in meinem Windschatten mitgefahren ist :-O. Unglaublich was? Der sah sogar ziemlich fit aus. Meinereiner hat halt Druck wie S... ;-).
Neuer Distanzmesser inklusive Pulsmessung ist bestellt (77 € beim Mediamarkt) und die Akkulaufzeit dürfte auch ausreichend sein. Es sind über 14 Stunden im GPS-Betrieb auf jeden Fall. Den genauen Wert habe ich nicht mehr im Kopf.
Kette und Ritzelpaket haben sich ganz gut aufeinader eingestellt. Nur bei ein zwei Ritzeln ruscht die Kette bei relativ hohem Krafteinsatz auf das Nachbarritzel. Das war dann z.B. auch an der Autobahnbrücke Richtung Oggersheim der Fall und da hat mich dann das Bürschlein überholt und ich dann direkt hinterher im Windschatten. Dann beim Wechsel auf den Gehweg vor einer Ampel schon in Oggersheim, hat sich der Pursche dann wieder bei mir hinten reingehängt. Am Hans-Warsch-Platz trennte sich dann unsere Wege. Ich bog nach links ab, er fuhr noch ein Stücken geradeaus weiter.
Ein neues Rennrad bestelle ich mir wahrscheinlich auch bald. Ich nehme wahrscheinlich das vom Decathlon für 800 €.

Schönen Abend und schönen Sonntag!

Thomas
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 17:23   #341
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Puh - war ganz schön anstrengend heute. Nasskalt! Es könnte so langsam mal wärmer werden. Heute ging es nach Frankfurt und wieder zurück, wobei ich in der Frankfurter Gegend ganz schön herumgeiirt bin. Na ja - was ich habe, das habe ich ;-)! -> https://www.strava.com/activities/510206819
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 18:12   #342
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Bei mir ging es heute ein wenig härter zur Sache. 4 Mann im Speedmodus, auf ziemllich kalten nassen Strassen und mit einem abartigem Wind. Fahr mal 15 % Steigung gegen Windstärke 4-5, das ist richtig gruselig. Na ja, mal keinen 30 er geschafft, aber da hätte ich mich wohl total abgeschossen. Muß im März nicht sein, ausser es wäre auf Malle.
Wo ich dieses Jahr leider nicht bin. Das neue Rad kostet zu viele Tausender......
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 19:00   #343
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Bei mir ging es heute ein wenig härter zur Sache. 4 Mann im Speedmodus, auf ziemllich kalten nassen Strassen und mit einem abartigem Wind. Fahr mal 15 % Steigung gegen Windstärke 4-5, das ist richtig gruselig. Na ja, mal keinen 30 er geschafft, aber da hätte ich mich wohl total abgeschossen. Muß im März nicht sein, ausser es wäre auf Malle.
Wo ich dieses Jahr leider nicht bin. Das neue Rad kostet zu viele Tausender......
So etwa bis Hochheim (erste Durchfahrt) war es heute trocken und ganz angenehm zu fahren. Es müsste so etwa um die 3 ° C gehabt haben. Jedenfalls las ich das auf den Temperaturanziegen von Banken u.ä.. Bis Mainz hatte ich Rückenwind und so lief es ganz gut. Einer hat mich schon kurz nach Frankenthal in Richung Worms überholt. Der dürfte etwa so Deine Leistungsfähigkeit gehabt haben. Keine Chance ihm zu folgen. Wahrscheinlich hat er sich aber auch beeilt, denn ich glaube, er hat es so gemacht wie ich und hat so ziemlich den direktesten Weg genommen Richtung Mainz. Das kann man an Sonn- und Feiertagen morgens ganz Früh schon mal machen.
Dann hat sich das so richtig eingeregnet (nicht fest, aber fast durchgängig) und die Straßen wurden bis Worms (zweite Passage) auch nicht mehr trocken. Der Wind frischte auf, was wenigstens den Vorteil hatte, dass die Klamotten bzw. vor allem die Handschuhe etwas abtrockneten. Auch die Überschuhe trockneten etwas ab, aber die Füße waren schon recht kalt.
Wahrscheinlich kann ich die nächste große Runde mit dem neuen Distanzmesser angehen und dann auch Pulswerte aufnehmen. Ich bin selbst gespannt.
Gestern habe ich ein Anzeige entdeckt. Da bietet jemand ein gebrauchtes "sehr gepflegtes" Rennrad an mit Ultegraausstattung. Den Fotos nach zu urteilen dürfte es wirklich in einem ziemlich guten Zustand sein. Es ist etwas groß für mich (56 cm Rahmenhöhe, passend wäre für mich wohl eher 54 oder 53 cm), aber ich hatte schon öfter Rennräder mit etwas zu großem Rahmen. Ging eigentlich trotzdem immer ganz gut.
Dann habe ich eben noch ein Rennrad entdeckt, was von der Rahmenhöhe besser passt. Ein Damenrennrad heißt es, aber das würde mich jetzt nicht wirklich stören, wenn es mir gut passt. Es soll neuwertig sein. Der Besitzer will 690 €. Gut - das ist ja schon arg nah an dem Preis für ein neues vom Decathlon ebenfalls mit Shimano 105 Ausstattung. http://www.quoka.de/fahrraeder/mount...9339,164939144
http://www.quoka.de/fahrraeder/mount...n-rennrad.html
Hmmm ...

Schönen Abend und guten Wochenstart morgen!

Thomas
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 00:18   #344
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
So Mädels und Jungs heute habe ich einen Testlauf bzw. direkt im Anschluss eine Testrunde absolviert mit dem neuen Distanzmesser (arival SQ 100). Beim Trainieren war ich absolut zufrieden mit dem Ding. Es findet sehr schnell die Satelliten und auch sonst hat alles gepasst. Leider funktioniert aber das Einlesen der Trainingsdaten mit der beiliegenden Software nicht. Es dürfte eher an meinem Rechner liegen als an der Software. Der macht es nicht mehr lange. Ich habe lange probiert. Jetzt reicht es mir erst einmal. Vielleicht sollte ich es als ein Wink des Schicksals sehen. Leider kann ich Euch nur die Daten liefern, die ich per Hand eingetragen habe. Schade - denn das Laufen war heute gar nicht mal so übel. Gegen Schluss könnte es durchaus sein, dass da doch ein paar Kilometer so etwa in 5:00 min/km dabei waren. Auf dem Rad danach war es auch ganz gut. Da waren schon ein paar Höhenmeter dabei, so dass die reinen Daten nicht so viel aussagen. Auf jeden Fall hätte ich nicht gedacht, dass ich meinen Puls auf dem Rad bergauf im Wiegetritt schon auch mal auf 140 bringen kann. https://www.strava.com/activities/514368346 https://www.strava.com/activities/514369881

Nachtrag: Eben habe ich zumindest mal eine Etappenlänge eingegeben (1 km). So werden automatisch die Kilometerzeiten aufgezeichnet. Leider funktioniert das nicht für bereits absolvierte Einheiten. D.h. möglicherweise werden wir nie erfahren in welchem Tempo ich die letzten Kilometer des heutigen Laufs absolviert habe. Gut - selbst 5 min/km dürfte jetzt kaum jemanden wirklich beeindrucken, aber wer wie ich sich oft in Regionen zwischen 6 und 7 min/km aufgehalten hat, für den ist das schon recht zügig. Gute Nacht!

Geändert von ThomasG (12.03.2016 um 00:40 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.