gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman 70.3 Panama - Seite 43 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2012, 14:11   #337
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin

Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Die Taten von Leuten, die mit dem Auto rasen, dopen, Kinder und Frauen schlagen, Tiere quälen, sich von Leuten aus der Wirtschaft aushalten lassen, etc. sollte uns alle angehen.
Doping ist ein Regelverstoß im Sport, der wesentlich schwerer zu entdecken ist als andere Regelverstöße. Deshalb werden im Vergleich zu anderen Regelverstößen empfindliche Strafen angedroht. Ich finde es reichlich übertrieben, das auf eine Stufe zu stellen mit Gewalt gegen Schwächere oder mit der billigenden Inkaufnahme von Verletzung oder sogar dem Tod von anderen Menschen.

Abgesehen davon werden andere Unsportlichkeiten, die nicht die eigene Gesundheit, sondern die der Sports"freunde" gefährden längst nicht so drastisch geahndet. Hier nur mal ein

Beispiel


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 14:18   #338
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
.

Heuschrecken hin oder her. Für die Veranstalter ist das wie ein Lottogewinn. Überträgt ARD dieses Jahr?
Nicht nur fuer die Veranstalter, auch fuer kommerzieller Partner, für die Medien, für viele Menschen dient das auch als Inspiration den Arsch hoch zu nehmen. Und dies ist einfach gut so!
Eine moralistische Doping Diskussion ist so hilfreich wie Krieg mit Waffen zu bekämpfen.
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 14:35   #339
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
jetzt bleib mal locker. Wenn S. Vettel den Drang verspüren sollte, an einem drittklassigen Crossrennen teilzunehmen würde auch kein Veranstalter auf die Quali-Normen verweisen.

Heuschrecken hin oder her. Für die Veranstalter ist das wie ein Lottogewinn. Überträgt ARD dieses Jahr?
Der Vergleich zwischen dem abgetakelten Radsport einerseits und Kona als "drittklassigem Crossrennen" andererseits ist eine Frage der Perspektive.

Auf die Frage ob die ARD überträgt: Es wurde die letzten Jahren mindestens im Hessenfernsehen übertragen, ob sich das mit der aktuellen Haltung in Sachen Radsportübertragungen deckt und man dieses Jahr nicht lieber auf das "Spektakel" verzichtet, vermag ich nicht zu sagen.

"Ein Lottogewinn für den Veranstalter" ist es, solange ihm die Sache nicht "um die Ohren fliegt". Dieses Risiko ist retroaktiv und nicht allein dadurch steuerbar, dass der Zielbereich schon wieder leer ist, bevor die ersten (NICHT von der Veranstalterkontrolle gestellten...) Chaperons eintreffen.
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 14:41   #340
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
„Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman “

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
….. Die Leistung von Lance Armstrong ist äußerst suspekt, …. Lance Armstrong hat das Höchstleistungsalter hinter sich...
Nach Ansicht des deutschen Zentrums für Dopingprävention sind Weltklasseleistungen bei Sportlern, die das Höchstleistungsalter deutlich überschritten haben, ein Indiz für Doping.

Ich finde die Idee, dass Lance Armstrong in seiner dritten Karriere auf die Hilfsmittel verzichten soll, die ihn in seiner zweiten unschlagbar gemacht haben, wirklich drollig.

Lance ist eine Bereicherung für den Triathlon.

Er heizt das Thema Doping sicher neu an. Die meisten beschränken das Thema aber auf seine Person und übersehen, dass es bisher fast Null Trainings- und Wettkampfkontrollen im Triathlon seit Jahren gibt. Wäre ja Klasse, wenn es jetzt komplett neu beleuchtet wird.

Doping im Triathlon vor LA? Da gibt es in Arnes Filmarchiv u.a. einen Film von einem Insider


Solche Leistungen sind mit 40 unwahrscheinlich?

Nur mal zum Vergleich die Hawaii Siegerzeiten der Age Grouper
---------------2010............2011
M35 - 39.....09:04..........08:50
M40 - 44.....09:07..........08:53

Wenn Craig mit 38 in Kona eine neue Rekordzeit hinlegt, ist man dann mit 40 schon längst über den Zenit ?
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 14:43   #341
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin



Doping ist ein Regelverstoß im Sport, der wesentlich schwerer zu entdecken ist als andere Regelverstöße. Deshalb werden im Vergleich zu anderen Regelverstößen empfindliche Strafen angedroht. Ich finde es reichlich übertrieben, das auf eine Stufe zu stellen mit Gewalt gegen Schwächere oder mit der billigenden Inkaufnahme von Verletzung oder sogar dem Tod von anderen Menschen.

Abgesehen davon werden andere Unsportlichkeiten, die nicht die eigene Gesundheit, sondern die der Sports"freunde" gefährden längst nicht so drastisch geahndet. Hier nur mal ein

Beispiel


Viele Grüße,

Christian
Ja, so kann man das sehen.

Toll auch, wenn z.B. McEwen seine Gegner im Sprintfinale abräumt und dafuer dann maximal ein distanziert bekommt.
Im Grunde nehmen diese Sprintabräumer schwere Verletzungen oder schlimmeres des Gegners in Kauf.
Da denke ich mir auch manchmal, was ist dagegen ein Testo-Pflaster auf´m Sack? (wobei dieses Pflaster wiederum Grund fuer solch ruepelhaftes Verhalten sein kann ...)
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 14:45   #342
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von monte gaga Beitrag anzeigen
Der Vergleich zwischen dem abgetakelten Radsport einerseits und Kona als "drittklassigem Crossrennen" andererseits ist eine Frage der Perspektive.

Dieses Risiko ist retroaktiv und nicht allein dadurch steuerbar,
Der Unterschied zwischen dem Medieninteresse an der F1 und einem x-beliebigen Provinz-Crossrennen ist vergleichbar mit der TdF und Kona. Und das ist keine Frage der Perspektive. Zu dieser wird lediglich eine referenzlose, sprich absolute, Beurteilung von Kona.

Retroaktiv - danke für diesen schönen Begriff!
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 14:50   #343
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Jakob Beitrag anzeigen
Die übertriebene Fokussierung auf dieses Thema und die damit verbundene (in dieser Form auf Deutschland beschränkte) hochmoralische Entrüstung bringt uns einfach nicht weiter.
Mit "Moral" hat das für mich persönlich gar nicht mal soo viel zu tun.
Ich werde nur äußerst ungern verar***t, habe wenig Lust, mich für Spiele zu begeistern bei denen besch**en wird.

Zitat:
Übrigens ist es auch interessant, dass gerade die, die hier schon zig Mal betont haben, sich nicht die Bohne für den Spitzensport zu interessieren ("habe ich schon vor vielen Jahren für mich abgehakt" etc) hier wieder am allerhäufigsten posten ...
Wiederum bei mir persönlich ist (LD-)Triathlon der letzte Rest des Spitzensportes, der noch auf ein gewisses Maß an Interesse stößt.
TdF-Doping-Stories nehme ich kaum mehr zur Kenntnis.
Im Triathlon sind es eben Protagonisten, mit denen ich durchs gleiche Wasser schwimme.
(Man stelle sich nur vor, was die da vor mir ins Wasser pinkeln ... da darf ich schonmal drüber nachdenken ... )

Es besteht tatsächlich auch noch ein wenig Resthoffnung bei mir, daß die LD-Spitze (noch) nicht ganz so verseucht ist, wie andere Sportarten oder auch die Olympia-Kader ...
Vielleicht ist das auch nur blauäugige Naivität ... zumindest scheint mir klar, in welche Richtung der Impuls geht, den Armstrongs Aufmarsch setzt.

Zitat:
Wir könnten ja stattdessen auch einmal sachlich diskutieren, welche Maßnahmen im Kampf gegen das Doping wirklich helfen würden und wie man diese Maßnahmen auch finanziert.
Scheint mir sinnlos ...
Es gibt einen Markt, ein Publikum für diese Show, also wird sie weiterhin so stattfinden ...
Aber außerhalb des Fernsehens, abseits der Mega-Shows gibt es ja auch noch ehrlichen Sport.
Ich mache bei der Gelegenehit mal Werbung hierfür ...
Im Ernst, mich interessiert hundertmal mehr, ob unser Sportopfer diesen Sommer 10km unter einer Stunde läuft als wer die TdF gewinnt ...
Ich weiß nicht mal, wer dort startet, und ob sie überhaupt noch stattfindet ...

__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 14:50   #344
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Doping- warum wird auch dieser Thread (mal wieder) nicht dahin verschoben, wo er hin will?

@Arne
Was ist das "Höchstleistungsalter"?

Wo stehen die Doping Urteile gegen L.A.?

Siegerzeit von unter 7:50? Bei den Männern?

Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
„Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman “




Lance ist eine Bereicherung für den Triathlon.

Er heizt das Thema Doping sicher neu an. Die meisten beschränken das Thema aber auf seine Person und übersehen, dass es bisher fast Null Trainings- und Wettkampfkontrollen im Triathlon seit Jahren gibt. Wäre ja Klasse, wenn es jetzt komplett neu beleuchtet wird.

Doping im Triathlon vor LA? Da gibt es in Arnes Filmarchiv u.a. einen Film von einem Insider


Solche Leistungen sind mit 40 unwahrscheinlich?

Nur mal zum Vergleich die Hawaii Siegerzeiten der Age Grouper
---------------2010............2011
M35 - 39.....09:04..........08:50
M40 - 44.....09:07..........08:53

Wenn Craig mit 38 in Kona eine neue Rekordzeit hinlegt, ist man dann mit 40 schon längst über den Zenit ?
@Arne
Wie ist das denn jetzt mit dem Alter?
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.