gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live: Ironman Klagenfurt 2011 - Seite 43 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2011, 22:17   #337
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
Das wird mir jetzt zu dumm hier!

Bischi kennt mich persönlich und könnte das ev. für etwaige Zweifler aufklären.
Außerdem dürften die Admins in der Lage sein, aufzuklären dass ich mit dem 2006er nix zu tun habe.

Sollte das nicht möglich sein:
Arne bitte meinen Account löschen, das hab ich nicht nötig.
Hey B.
Einfach den Thread hier ignorieren! Die drehen hier doch eh nur alle am Rad, weil sie bald selbst entweder in Roth oder in FFM starten und sie Versagungsängste plagen
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 22:48   #338
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Hey B.
Einfach den Thread hier ignorieren! Die drehen hier doch eh nur alle am Rad, weil sie bald selbst entweder in Roth oder in FFM starten und sie Versagungsängste plagen
ja
2008 hat glaub ich die wallenhorst in klafu eine bestzeit abgeliefert und in roth wurde sie sofort eingestellt.
diesmsl wirds des net spielen
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 23:01   #339
Nervenzusammenbruch
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 114
Das ich das noch erleben darf.
Aus meiner Sicht war Klagenfurt das Beste was dem Langdistanz-Triathlon passieren konnte. Allerdings reicht es noch nicht aus.
Brillant wäre es, wenn in Roth kurzfristig die Lauf und Radstrecke verändert werden würde damit Raelert eine 7:30 realisieren könnte. Klagenfurt sollte dann 2012 kontern, vielleicht eine 7:15
IM würde die Challenge mit seinen eigenen Waffen besiegen und die Roth-Fans rufen nach Vermessung. Unglaublich!
Nervenzusammenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 23:16   #340
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von Nervenzusammenbruch Beitrag anzeigen
Das ich das noch erleben darf.
Aus meiner Sicht war Klagenfurt das Beste was dem Langdistanz-Triathlon passieren konnte. Allerdings reicht es noch nicht aus.
Brillant wäre es, wenn in Roth kurzfristig die Lauf und Radstrecke verändert werden würde damit Raelert eine 7:30 realisieren könnte. Klagenfurt sollte dann 2012 kontern, vielleicht eine 7:15
IM würde die Challenge mit seinen eigenen Waffen besiegen und die Roth-Fans rufen nach Vermessung. Unglaublich!
Wenn die Bedingungen so sind wie am letzten Sonntag wird in Roth die 7:45h nochmal unterboten. Ich bin gespannt welche Theorien dann aufkommen. Gabs die schon ?: 'Aufgrund von tektonischen Vorgängen im Nürnberger Raum kam es zu Streckenverkürzungen der Challenge Roth Strecke und somit zum Erreichen eines neuen WR durch Andreas Raelert. Hinzu kommt dass sich tieffliegende Drohnen des Bundeswehrstützpunktes im Bezirk Greding aufgehalten haben um den führenden Fahrern Windschatten und Extraverpflegung zu spenden. Vorbeiziehnde Rennkamele verleiteten den bereits auf Weltrekord liegenden AR aufzuspringen, welcher die letzten fünf Kilometer reitend beendete.'
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 23:25   #341
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Wenn die Bedingungen so sind wie am letzten Sonntag wird in Roth die 7:45h nochmal unterboten. Ich bin gespannt welche Theorien dann aufkommen. Gabs die schon ?: 'Aufgrund von tektonischen Vorgängen im Nürnberger Raum kam es zu Streckenverkürzungen der Challenge Roth Strecke und somit zum Erreichen eines neuen WR durch Andreas Raelert. Hinzu kommt dass sich tieffliegende Drohnen des Bundeswehrstützpunktes im Bezirk Greding aufgehalten haben um den führenden Fahrern Windschatten und Extraverpflegung zu spenden. Vorbeiziehnde Rennkamele verleiteten den bereits auf Weltrekord liegenden AR aufzuspringen, welcher die letzten fünf Kilometer reitend beendete.'
Völliger Blödsinn! Bei Annahme von Fremdhilfe würde er disqualifiziert werden!
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 23:31   #342
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Wenn die Bedingungen so sind wie am letzten Sonntag wird in Roth die 7:45h nochmal unterboten. Ich bin gespannt welche Theorien dann aufkommen. Gabs die schon ?: 'Aufgrund von tektonischen Vorgängen im Nürnberger Raum kam es zu Streckenverkürzungen der Challenge Roth Strecke und somit zum Erreichen eines neuen WR durch Andreas Raelert. Hinzu kommt dass sich tieffliegende Drohnen des Bundeswehrstützpunktes im Bezirk Greding aufgehalten haben um den führenden Fahrern Windschatten und Extraverpflegung zu spenden. Vorbeiziehnde Rennkamele verleiteten den bereits auf Weltrekord liegenden AR aufzuspringen, welcher die letzten fünf Kilometer reitend beendete.'
Schöne Überspitzung. Vielleicht wird mal so kommen.

Fakt ist aber, dass in Roth alles getan wird, um möglichst eine neue Bestmarke zu setzen. Das dann "zufällig" mehrere Führungswagen und -motorräder vorne weg fahren und "zufällig" einen schönen Windschatten bieten, weiß jeder der ein paar tiefer gehende Einblicke in das Rennen hat.

Oder wie es mal A.N. sagte: "Das wird wieder ein Spaß. Mit 42 Km/h den Berg hoch donnern!"

In diesem Sinne gute Nacht.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 23:32   #343
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Nervenzusammenbruch Beitrag anzeigen
Das ich das noch erleben darf.
Aus meiner Sicht war Klagenfurt das Beste was dem Langdistanz-Triathlon passieren konnte. Allerdings reicht es noch nicht aus.
Brillant wäre es, wenn in Roth kurzfristig die Lauf und Radstrecke verändert werden würde damit Raelert eine 7:30 realisieren könnte. Klagenfurt sollte dann 2012 kontern, vielleicht eine 7:15
IM würde die Challenge mit seinen eigenen Waffen besiegen und die Roth-Fans rufen nach Vermessung. Unglaublich!
Dann sind wir ja bald bei 70.3 und der alte 70.3 wird zum 51.50.

Und ich könnte endlich wieder mehr Mopped fahren oder noch mehr arbeiten.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 23:35   #344
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
echt witzig dieses thema..

werde mir nächstes jahr selber als athlet ein bild davon machen

hab irgendwie schon bammel das das ein gelutsche hoch 100 gibt auf der Radstrecke...
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.