gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das GROTRIFOT (Forumtreffen) Frankfurt am 15.05.2010 - Seite 43 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2010, 22:08   #337
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Das kommt auf die Rückenseite vom triathlon-szene.de-Radtrikot, dann hat es jeder vor Augen. Keine Diskussionen mehr über die Farbe von Hibiskusblüten oder ähnlichen Unsinn - einfach nur Klartext drauf .
Da erinnerst du mich an etwas.
Ich wollte ja Arne fragen, wie es mit den Trikots aussieht.

Nur wäre dann noch Platz für den Nick? Dann wüsste auch direkt jeder, wer wer ist
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 22:09   #338
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Das hättest du mal vorher posten können.Die Ansagen kenne ich überhaupt nicht
Nun gut, ich entschuldige mich hiermit hochoffiziell und umfassend für alle Fehler die ich gemacht habe
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 22:10   #339
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Jep, gut geschrieben. Nur eins fehlt IMHO noch bei längeren Gruppen: Das Tempo nach Kehren oder Kuppen sollten die Führenden erst anziehen wenn der letzte durch/drüber ist. Ziehen die ersten das Tempo nach der Kuppe sofort an hat der hinten fahrende der noch bergauf muss kaum eine Chance den Windschatten zu halten.
Yep, gleiches sollte man noch nach Kreiseln etc beachten.
Da wird auch im Feld gebremst, wenn dann vorne beschleunigt wird, platzt der Rest heftig weg und hat Stress das Loch zuzufahren...

@ Arne

Das ist die beste theoretische Abhandlung, die ich bisher zu dem Thema und speziell zum Leistungsausgleich innerhalb der Gruppe gesehen habe.

Klappt nur selten in der Praxis

Der erste Anstieg war bei uns noch gut
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 22:12   #340
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Y
Der erste Anstieg war bei uns noch gut
Du meinst, nach 2km in Bergen-Enkheim?
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 22:13   #341
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
welche Gruppe?
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 22:13   #342
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Das hättest du mal vorher posten können.Die Ansagen kenne ich überhaupt nicht
Nun gut, ich entschuldige mich hiermit hochoffiziell und umfassend für alle Fehler die ich gemacht habe
Bergziege
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 22:13   #343
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Du meinst, nach 2km in Bergen-Enkheim?
Jo
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 22:14   #344
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Jep, gut geschrieben. Nur eins fehlt IMHO noch bei längeren Gruppen: Das Tempo nach Kehren oder Kuppen sollten die Führenden erst anziehen wenn der letzte durch/drüber ist. Ziehen die ersten das Tempo nach der Kuppe sofort an hat der hinten fahrende der noch bergauf muss kaum eine Chance den Windschatten zu halten.
Zumal es vorne ja doch reizt bergan mal Druck zu machen, ist ja auch kein Thema wenn die Gruppe da mal kurzzeitig auseinanderreisst. Nur dann oben kurz langsamer machen bis die hinteren wieder im Windschatten sind. Sonst wird es für die ein kräftezehrendes Einzelzeitfahren. Denn das "am Berg langsam" ist bisher in so ziemlich allen Gruppen in denen ich mitfuhr eher Illusion sondern DIE Gelegenheit für einen Schwanzvergleich

Aber wie das so ist, Triathleten fahren die meiste Zeit doch alleine oder in kleinen Gruppen. So einiges habe ich auch erst auf meinen ersten Touren mit "echten" Radfahrern lernen müssen.
Das Problem ist, dass man von vorne nicht die komplette Gruppe sehen kann.
Man schaut nach hinten und sieht die Gruppe dann kommen und denkst sich, da werden schon alle dabei sein.
Da muss dann von hinten ein Signal kommen, dass auch wirklich alle da sind.
Aber beim nächsten Mal wird nach Arnes Abhandlung alles perfekt klappen
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.