Jetzt habe ich noch die tollen Berichte von Dir und DragAttack gelesen. Außer dem langen Anfahrtsweg und dass es sich leider nicht in deutschsprachigem Gebiet befindet, genau das, was ich suche. Könnte sich mit einem tollen Familienurlaub verbinden lassen, Landschaft und Strecke klasse, hier würde wirklich nur das Finish zählen
2011 Embrun gut denkbar, wenn der Familienrat zustimmt .
Matthias
Ich kenne das operative Geschäft von Quelle nicht. Aber Insolvenzverwalter haben normalerweise nur kurz- bis mittelfristige Ziele. Da passt ein weiteres Sponsoring kaum dazu. Das Sanierungskonzept steht unter der riesen Überschrift 'Alle Ausgaben, die für das operative Geschäft nicht notwendig sind, werden sofort gestrichen. Die Personalkosten werden massiv gemindert über Stellenabbau und Lohnkürzungen.' Warte es einfach ab. Wenn es die Quelle nächstes Jahr im Juli noch gibt, dann ist das schon super. Hier geht es nicht um einen Triathlon, sondern um die wirtschaftliche Existenz von 10.700 Beschäftigten.
2010 ist Quelle wohl auf jeden Fall noch Sponsor.
Die Gelder sind Roth jedenfalls (schon) sicher!!!
Wäre nur ziemlich dumm, wenn es wider aller Hoffnungen so käme
und es im Juli 2010 die Quelle nicht mehr (unter dem Namen) gäbe.
Aber das glaube ich derzeit noch nicht.
Wäre nur ziemlich dumm, wenn es wider aller Hoffnungen so käme und es im Juli 2010 die Quelle nicht mehr (unter dem Namen) gäbe.
Wie auch immer es sein wird: Das Rennen wird es weiter geben. Die Challenge in Roth ist ein klasse "Produkt", es ist weltweit bekannt und hat viele "Stammkunden" und es gibt sicher viele Athleten die gerne mal in Roth finishen möchten. Insbesondere die Staffel ist ein riesen Mehrwert.
Weder die Wirtschaft noch die Banken werden die TeamChallenge GmbH im Regen stehen lassen. Evtl. muss es im Worst-Case Kostensenkungen im Rahmen der Gesamtserie geben - das wird aber schon alles sein.
Grüße + viel Erfolg nach Roth für 2010(+) und das Beste für die Quelle Mitarbiter
Helmut
Weder die Wirtschaft noch die Banken werden die TeamChallenge GmbH im Regen stehen lassen. Evtl. muss es im Worst-Case Kostensenkungen im Rahmen der Gesamtserie geben - das wird aber schon alles sein.
Grüße + viel Erfolg nach Roth für 2010(+) und das Beste für die Quelle Mitarbiter
Helmut
Nicht schlecht - du bist ja schon ein richtiger IM-Manager: Verantwortungsvoll und großherzig wie KD.
Nicht schlecht - du bist ja schon ein richtiger IM-Manager: Verantwortungsvoll und großherzig wie KD.
Ehrlichgesagt habe ich nie Inoffizielle Mitarbeiter der Stasi gemanaged und ich wusste gar nicht, dass Kurzdistanzen verantwortungsvoll und großherzig sind.
Wie viele HM würdest Du denn als viel bezeichnen ? Lanzarote hat nach offizieller Streckenbeschreibung 2551 HM. Reicht das nicht ?
Marcus
Noe, ohne Wind waere auch Lanza easy - mit Wind ist Lanza natuerlich richtig hart. Da sind meine ueblichen Eifelrunden alle haerter. Warum nicht mal 3000, oder 3500? Da hat man dann auch kein Problem mehr mit Lutschern.
Noe, ohne Wind waere auch Lanza easy - mit Wind ist Lanza natuerlich richtig hart. Da sind meine ueblichen Eifelrunden alle haerter. Warum nicht mal 3000, oder 3500? Da hat man dann auch kein Problem mehr mit Lutschern.
FuXX
Bergig macht einfach Spaß., gestern nur innerorts schnell 520 HM mit bis zu 18%. Ich hoffe immer noch auf eine nicht so weit entfernte Langdistanz. Ansonsten wird Embrun 2011 eine echte Alternative. Ich verstehe nur ganz gern, was los ist und bei meinen eingestaubten Französisch Kenntnissen hätte ich da gar keine Chance.