Jawoll!
Für mich ist 100/100 eine nette Motivation, auch bei Schietwetter rauszugehen und eben auch mal nur kurze Einheiten zu machen. Ich bin echt gespannt, wie sich das auf meine (Lauf)form auswirkt. Immerhin habe ich heute schon freiwillig Intervalle gemacht, 1x800 (zum Kalibrieren des Sensors) und dann 4x400 schön schnell. Ist das geil, mal richtig zu laufen. Nur schade, dass mir nach 400 m bei dem Tempo dann auch die Lunge brennt...
Zum Thema Sch...wetter und Laufen kann ich auch was beisteuern. Bin knapp 7 km die als "wellig" beschriebene Strecke des Bike-and-Run gelaufen. Jetzt hab ich ein ungefähre Vorstellung wo meine persönliche Kotzgrenze liegen könnte Zum Glück hab ich schon recht früh heute gefrühstückt. Eine zweite Runde wäre heute nicht mehr drin gewesen, ich hab an einem der letzten Anstiege schon mit der Option des GEHENS geliebäugelt. Während ich unterwegs war hat es leicht geregnet, richtig heftig wurde es erst als ich wieder am Auto war. Das Glücksgefühl danach war dafür wieder herrlich
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
Immerhin habe ich heute schon freiwillig Intervalle gemacht, 1x800 (zum Kalibrieren des Sensors) und dann 4x400 schön schnell. Ist das geil, mal richtig zu laufen. Nur schade, dass mir nach 400 m bei dem Tempo dann auch die Lunge brennt...
Hi Crema, ich frag dich, weil ich auch so schnell werden will wie du : Machst du immer so kurze Intervalle oder auch mal länger? Und wenn du 400er machst, machst du dann immer so 4 Wiederholungen? Weil ich bei 400ern ca. 10 Widerholungen machen würde und mich grad frag, ob das wohl zu viel ist? ich mach meine Intervalle nämlich immer so, dass ich auf ca. 4000-5000m insgesamt komme (ohne die trabpausen).
Ich geh jetzt ne lockere Runde laufen...das Wetter ist so bäääääh, aber bei mir ist das immer so, dass wenn ich einmal draußen bin, mich schnell dran gewöhne. Naja, ich will jetzt noch bis nächsten Dienstag locker machen, trotzdem werd ich gleich, wenn ich am Sportplatz vorbeikomme, mal probieren, wie schnell ich sein kann, wenn ich eine einzige 400m Runde mal Vollgas geben, das wird schon nciht schaden. Ich hoffe auf 1:20-1:30, bin so mies auf kurze Strecken ^^
Hi Crema, ich frag dich, weil ich auch so schnell werden will wie du : Machst du immer so kurze Intervalle oder auch mal länger? Und wenn du 400er machst, machst du dann immer so 4 Wiederholungen? Weil ich bei 400ern ca. 10 Widerholungen machen würde und mich grad frag, ob das wohl zu viel ist?
Hi Lucy, das ehrt mich, aber ich bin sicher kein gutes Vorbild... Ich bin irgendwie Trainingsplananarchist und mache vieles einfach so wie ich gerade Bock habe. Als groben Leitfaden krame ich meistens die Steffny Laufpläne raus, und da habe ich im 10-km-Plan eben die 400er entdeckt. Die dann richtig schön schnell. Das fand ich heute praktischer und weniger eklig als einen Tempolauf. Im Vereinslauftraining haben wir die letzten Male 800er im Schwellentempo gemacht, erst 6x800, dann 4x800, dann wieder 6x800 und letzte Woche 8x800.
Mir ist wichtig, im Training eben viel zu variieren. Mal locker joggen bei 75% HF max, mal Intervalle, mal ein kurzes regeneratives Läufchen, auch mal einen Tempolauf (igitt) und bald auch wieder mal längere Läufe. Im Grunde bin ich aber Weichei-Trainierer und vermeide anstrengende Sachen.
:. Ich bin irgendwie Trainingsplananarchist und mache vieles einfach so wie ich gerade Bock habe.
Zitat:
Zitat von crema-catalana
Als groben Leitfaden krame ich meistens die Steffny Laufpläne raus, und da habe ich im 10-km-Plan eben die 400er entdeckt. Die dann richtig schön schnell. Das fand ich heute praktischer und weniger eklig als einen Tempolauf. Im Vereinslauftraining haben wir die letzten Male 800er im Schwellentempo gemacht, erst 6x800, dann 4x800, dann wieder 6x800 und letzte Woche 8x800.
Irgendwie passt das eine nicht zum anderen...
Was Du von Lauftraining, Schwimmtraining etc. schreibst, bist Du so ziemlich das Gegenteil eines Trainingsplananarchisten.
Irgendwie passt das eine nicht zum anderen...
Was Du von Lauftraining, Schwimmtraining etc. schreibst, bist Du so ziemlich das Gegenteil eines Trainingsplananarchisten.
Ich habe keinen Jahresplan, an den ich mich halte, sondern suche mir einen groben Leitfaden raus (zumindest beim Laufen) und variiere das nach Lust und Laune. Trainingsplananarchie heißt ja nicht, nicht zu trainieren
Dann gehe ich halt ins Schwimm- und Lauftraining und lasse mich da überraschen, was wir machen sollen. Wenn mir ein Plan "vorschreiben" würde, an dem Tag wäre ein Tempolauf dran, und dann machen wir im Lauftraining nur ABC und Hopsespiele, hätte ich als Plan-Sklave ein Problem.
Schwimmen ist für mich zur Zeit einfach mindestens 2x/Woche ins Wasser. Und da gehe ich dann zum Vereinstraining bzw. freiem Schwimmen mit Traineraufsicht und mache, was er will
Radeln ist bei mir *hust* äh, zur Zeit eher "gelegenheitsorientiertes" Fahren. D.h. wenn sich die Gelegenheit ergibt, schwinge ich mich aufs Radel und fahre. Einfach so. Relativ gemütlich. Und im Stadtverkehr halt durch Ampeln und & co. gebremst.
Ich denke, dass ich da spätestens im Frühjahr ein bisschen mehr Struktur ins Training bringen, an meinen Schwächen (Schwimmen allgemein, Rad & Laufen Schnelligkeit, Kraftausdauer) arbeiten und das Radfahren nicht so vernachlässigen sollte...
Auch wettkampftechnisch suche ich mir vielleicht nicht die Saisonverlaufsoptimalen Termine raus, sondern die Sachen, wo ich Lust zu habe. Das wird ein Marathon im April - den ich auf Bestzeit laufen will und der Médoc-Marathon im September für's Spässle. Für mein OD-Debüt sollte ich eher kürzere Wettkämpfe machen, aber außer dem Silvesterlauf (10 k), habe ich mir da nix weiter vorgenommen. Doch, einen Cross-Duathlon im Februar, aber auch eher zum Spässle.
Kurz - ich trainiere gerne, aber eben nicht optimal strukturiert - dafür habe ich aber eine Menge Spaß
Danke für deine Antwort =) Ok, deine Intervalle klingen auch nach Spaß, mir machen die kurzen Sachen auch mehr Spaß als die langen, ich weiß aber nicht, ob das effketiv genug ist. Also wenn ich 5X1000 mache, dann tut das schon weh, aber 8X400 macht mir großen Spaß Ist natürlich auch streckenmäßig was weniger. naja, ich werd das auch mal wild durcheinanderwürfeln Mein schneller 400er ist leider grad gescheitert, der Sportplatz stand unter Wasser und der Wind hatte die Fußballtore umgeschmissen, aber es hat für 200m gereicht, die ich dann mitm Forerunner gemessen habe. 36sek, habs noch nicht aufm Pc ausgewertet, aber hat er mir angezeigt. Wenn das so stimmt,find ich das toll =)