gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2019: Thread für Teilnehmer - Seite 42 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2019, 15:03   #329
AndrejSchmitt
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 567
Ich finde der Veranstalter MUSS dafür sorgen, dass mindestens 28 Grad auf der Strecke sind, evtl. könnte er ja mobile Heizstrahler installieren. Denn ich habe hier ja gelernt, wärmer=weniger Leistung bei gleicher Geschwindigkeit. Und wir alle wollen doch Watt sparen!
AndrejSchmitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2019, 16:07   #330
Rennente
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rennente
 
Registriert seit: 23.11.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.171
Ich wäre für eine Änderung der Regel: "Sollten in den letzten 5 Tagen vor dem Start mehr als 2x über 24,5° gemessen werden, ist Neoverbot"
__________________
Krebsrot ist cool
Rennente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2019, 16:36   #331
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rennente Beitrag anzeigen
Ich wäre für eine Änderung der Regel: "Sollten in den letzten 5 Tagen vor dem Start mehr als 2x über 24,5° gemessen werden, ist Neoverbot"
Gute Idee.
Ich denke aber das du noch mit wesentlich tieferen Temperaturen klar kommst.
Dein Avatar ist doch vom Eisschwimmen, stimmts?

Mal objektiv betrachtet ist m. M. nach die Temperaturgrenze sowieso viel zu hoch angesetzt.
22,1º und dann sollte der Neo im Schrank bleiben.

Bei Freiwasser-WK ist die Grenze 18º.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2019, 16:42   #332
Dafri
 
Beiträge: n/a
AU man ist diese Neo oder nicht Diskussionen seit Jahren langweilig.
Ich finde wer den Marathon nicht durchlaufen kann,sollte nicht starten.
Heisst ja Schwimm Rad und laufen, und nicht Schwimm, Rad und wandern.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2019, 17:21   #333
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Gute Idee.
Ich denke aber das du noch mit wesentlich tieferen Temperaturen klar kommst.
Dein Avatar ist doch vom Eisschwimmen, stimmts?

Mal objektiv betrachtet ist m. M. nach die Temperaturgrenze sowieso viel zu hoch angesetzt.
22,1º und dann sollte der Neo im Schrank bleiben.

Bei Freiwasser-WK ist die Grenze 18º.
Naja, wie warm/ kalt es beim Schwimmen ist hängt auch stark von der Außentemperatur und davon ab, ob die Sonne scheint. 22° und Sonnenschein ist sicher kein Problem, 22° Wassertemperatur, aber Regen und 12° Außentemperatur kann dagegen unter Umständen durchaus in einer Unterkühlung bei 3,8km enden.

Es ist deshalb sehr schade, dass der Faktor Außentemperatur im Regelwerk komplett unberücksichtigt bleibt.

In den ersten 20 Jahren ihres Bestehens ist die DTU aber gut gefahren mit einer Temperaturgrenze für Neoverbot von 23,0° auf der Langdistanz. Dass die Grenze vor wenigen Jahren plötzlich auf 24,5° angehoben wurde, war ein Entgegenkommen an Ironman, weil man deren Regelwerk und das DTU-Regelwerk angleichen/ vereinheitlichen wollte
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2019, 17:29   #334
Rennente
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rennente
 
Registriert seit: 23.11.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Gute Idee.
Ich denke aber das du noch mit wesentlich tieferen Temperaturen klar kommst.
Dein Avatar ist doch vom Eisschwimmen, stimmts?

Mal objektiv betrachtet ist m. M. nach die Temperaturgrenze sowieso viel zu hoch angesetzt.
22,1º und dann sollte der Neo im Schrank bleiben.

Bei Freiwasser-WK ist die Grenze 18º.
Ja, aber bei 3,8km hab ich es auch gerne wärmer
Erfahrungsgemäß sind 23-24° halt die Grenze, da bin ich selber unsicher, ob es ncht besser ist ohne zu starten, - aus Angst vor überhitzen, die ca. 2-3 Minuten, die das kostet wären mir da ziemlich wumpe
__________________
Krebsrot ist cool
Rennente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2019, 17:41   #335
Thommy83
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 20.11.2018
Beiträge: 10
Neoverbot

Immer dieser Satz von faris... wer keine 3,8 km kraulen kann der sollte keine LD machen.

Ich bin Marathonläufer und bin sehr spät zum triathlon gekommen und beherrsche die Schwimm-Technik nicht sehr gut, obwohl ich viel trainiert habe. Im Alter wird’s wohl schwerer und Talent habe ich wohl nur beim radeln und laufen.

Jedenfalls stört mich dieser Satz von faris der so häufig zitiert wird. Ich muss wohl ohne neo auch einen Teil Brustschwimmen, ist das nun schlimm?

Dann müsste es doch auch heißen, wer den Marathon nicht durchlaufen kann, hat im triathlon auch nichts zu suchen. In Frankfurt hätten dann 1000 Leute zuhause bleiben können. Von der Lauftechnik etc will ich gar nicht erst anfangen.

Nochmal zur Klarstellung: jeder sollte die 3,8 km schaffen ohne Neo, aber warum muss man die laut faris kraulen? Naja, ich werde die 3;8 km schaffen ohne neo, aber vielleicht muss ich zwischendurch auf Brust umsteigen.

Hab gerade Langeweile im Hotel, die Sonne muss gemieden werden.
Allen viel Spaß und Erfolg
Thommy83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2019, 20:25   #336
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.976
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
AU man ist diese Neo oder nicht Diskussionen seit Jahren langweilig.
Ich finde wer den Marathon nicht durchlaufen kann,sollte nicht starten.
Heisst ja Schwimm Rad und laufen, und nicht Schwimm, Rad und wandern.
Schließe mich an
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.