Lustige Sache: die v800 kann maximal 399 km/h anzeigen...
Rundenzeiten werden allerdings mit der richtigen Geschwindigkeit berechnet.
Würde gerne behaupten ich hätte trainiert wie sau, allerdings liegt die Wahrheit eher darin, dass ich wissen wollte, ob man im Flugzeug GPS empfang hat. Man hat
Die V800 ist auch -soweit ich weiß- nicht mehr mit der W.I.N.D. Technologie kompatibel. Tut mir leid.
Hi, ich habe zwar Dich zitiert, aber mein Post bezog sich eher auf die Aussage von Jimmi, der offen lies, ob er einen anderen Bluetooth-Sender oder den W.I.N.D.-Sender an der V800 benutzt hat....
Ich bin eher nicht davon ausgegangen, dass ein anderer Sender funktioniert und habe es nur fürs Forum ausprobiert ...
Hi, ich habe zwar Dich zitiert, aber mein Post bezog sich eher auf die Aussage von Jimmi, der offen lies, ob er einen anderen Bluetooth-Sender oder den W.I.N.D.-Sender an der V800 benutzt hat....
Ich bin eher nicht davon ausgegangen, dass ein anderer Sender funktioniert und habe es nur fürs Forum ausprobiert ...
Ich habe einfach einen Sender aus dem Fundus gekramt und ausprobiert. Hat funktioniert. Ich guck zu Hause mal nach was da drauf steht. Ist aber schon so was fortschrittliches mit Textil und zum Abknöpfen und zum selber Batterien wechseln.
Muss gerade an meine erste Polar denken. Die hat außer HF nichts angezeigt, hatte weder Licht noch war sie in irgend einer Form wasserdicht. Dafür war die ähnlich groß wie der Klopfer, der momentan mein Handgelenk ziert.
ist ja mittlerweile echt stark, was alles so an einem Handgelenk dran ist - ein halber Laptop!!!
Der Polar V800 ist echt ne feine Sache.
Bei meinem letzten großen Lauf sieht man die Details auf der Karte so genau, dass es ersichtlich ist, auf welcher Seite man am Radweg gelaufen ist - und dieser ist ca. 2 Meter breit.
---
Fürs Schwimmen konnte ich den Polar noch nicht im Freiwasser testen.
Beim Radfahren nutze ich den Polar V800 nicht - da habe ich einen Navi2Coach.