gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Wales - Seite 42 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2011, 16:05   #329
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Ich gratuliere auch mal unbekannterweise den Finishern. Das Video vom Schwimmstart mit der Brandung war schon sehenswert.
Besonderen Glückwunsch an Dieda und lockerbaumeln...Hawai im Doppelpack, Wahnsinn .

Ehrlich gestanden bin ich ja ein klein wenig neidisch auf die vielen Triathlon-Pärchen hier. Muss schön sein, zu so besonderen Events gemeinsam anzutreten.
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 16:55   #330
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Wellen? Wo waren da Wellen ?

http://www.youtube.com/watch?v=1FklwNZNHo0
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 18:03   #331
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
letzlich macht mir ja auch die Jagd danach Spaß
Schön wäre es natürlich dennoch wenn ich den Sack mal zu machen könnte
Zufrieden stimmt mich aber, dass es wohl auch im Rad etwas vorwärts ging. Auch wenn man das mit einer 5:41 sich fast nicht traut zu sagen.
Ich bin echt mal gespannt auf deinen detaillierten Bericht - Panoramamäßig scheint die Strecke ja echt der Hammer zu sein.

Deine Laufzeit fand ich angesichts der Höhenmeter auch beeindruckend...

Prinzipiell als Qualirennen vom Termin her sehr interessant da man sich dann das Jahr drauf voll auf Kona konzentrieren kann...
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.

Geändert von Klatu (13.09.2011 um 20:12 Uhr).
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 18:15   #332
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von Klatu Beitrag anzeigen
Prinzipiell als Qualirennen vom Termin her sehr interessant da man sich dann das Jahr drauf voll auf Kona konzentrieren kann...
Vor allem kannst Du dich ein Jahr auf Wales vorbereiten!

Weiss ja nicht wie es den anderen ging, aber für Strecke sollte man (mehr als sonst?) das Kraftniveau im ermuedeten Zustand trainieren. Wuerde ich nochmal in Wales zur Folter antreten, dann mit 6Monats Abo im Hinterhof Pumper Atelier und die ersten 3000km bis April werden auf dem Fixie gefahren. Laufeinheiten nur im Sand oder mit LKW Reifen um die Hüfte geschnallt....
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 18:15   #333
V-lee
Szenekenner
 
Benutzerbild von V-lee
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von Klatu Beitrag anzeigen
Ich bin echt mal gespannt auf deinen detaillierten Bericht...
...ich auch! vielleicht demnächst mal aufm rad...? wat meinste kruemel?
__________________
Der trimagische Athlet
V-lee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 18:52   #334
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
@Dieda, hammerhart, ich lieg im Staub
Viel Spaß Dir und Locker Baumeln auf Hawaii

@Krümel, tolle Leistung, auch wenn es wieder knapp nicht gereicht hat. Du bringst immer ein erstaunlich hohes Niveau konstant rüber. Vielleicht solltest Du mal einen richtig in den Sand setzen, um danach einen richtig rauszuhauen
Ich drücke weiterhin die Daumen
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 21:07   #335
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Geiles Rennen!

Schade, dass ich dieses Jahr nicht richtig zum Training kam , ansonsten hätte ich noch mehr Spass gehabt.
Von der Strecken und vom Wetter war es das härteste Rennen in meiner Triathlonkarriere.

Zum Rennen:
Schwimmen:
Ich oute mich! Ich war einer der "Abkürzer"!!! Ob es aber wirklich eine Abkürzung war, will ich nicht unbedingt behaupten. Während wir "Läufer" noch beim Laufen waren, waren die "Schwimmer" teilweise schon weit im Wasser. Wenn man dann die direkten Linien zur ersten Boje vergleicht, sind die Strecken wahrscheinlich ähnlich lang. Außerdem waren die Strömungsverhältnisse anders und ich wurde gegen die Klippen getragen. Ich hatte aber keine große Wahl ob ich direkt ins Wasser laufe. Denn wenn um mich herum alles nach rechs drängt, kann ich weder geradeaus laufen noch kann ich einfach stehen bleiben.
Weiterhin herrschte vor dem Schwimmen ein organisatorisches Chaos. So liefen wir erst am Strand 200m Richtung Klippen und danach wieder zurück. Einen eindeutigen Startbereich gab es wohl nicht.
Ich denke, dass der Veranstalter die Pflicht hat, die Strecken so zu beschildern oder abzusperren, dass es weder einfache Möglichkeiten zum Abkürzen als auch zum Verfahren, Verschwimmen oder Verlaufen gibt.

Jedenfalls war mein Schwimmen wieder eine Stufe besser als beim letzten Mal. Nach der ersten Runde war ich noch mit in der Führung; die zweite Runde habe ich etwas Tempo rausgenommen und habe auf die Spitze ca. 1min verloren.
Das Schwimmen mit den hohen Wellen hat richtig Spass gemacht. Ich hatte die ganze Zeit ein Grinsen im Gesicht. Hoch und runter- auf den Wellen reiten! Das sind ironmanwürdige Bedingungen

Radeln:
Die Radstrecke war in Verbindung mit dem Wind hammerhart. Da hätten die Kampfrichter, sofern sie denn da gewesen wären, nicht sehr viel zu tun gehabt. So gab es wenigstens die Möglichkeit an Anstiegen mal nebeneinanderzufahren, sich kennenzulernen und zu quatschen (danke Markus für die nette Unterhaltung ). Auf den gerade Abschnitten und bergab musste ich mich voll auf die Seitenböen konzentrieren, da meine Xentis TT eine große Angriffsfläche bieten.
Bis Ende der ersten Runde war ich ca. auf dem 5.Platz. Dann kam eine Gruppe mit ca. 6 Athleten von hinten, von denen einige die Windschattenregel ein wenig anders interpretierten. In so einer großen Gruppe wollte ich dann nicht noch zwei Stunden radeln und so machte ich mich auf die Flucht nach vorne. Nach und nach wurden es immer weniger und mit Markus T. hatte ich noch über 50km einen sehr netten Begleiter, der aber am 16%-Berg 10km vor Schluss einfach die stärkeren Beine hatte.
So kam ich als 3. vom Rad, noch 5min vor dem späteren Sieger und mit 7min Rückstand zum Führenden.
Leider war mein Herz-Kreislaufsystem durch die fordernde Radstrecke schon derart vorbelastet, dass ich schon beim Loslaufen merkte, dass es kein schneller Marathon werden würde. So versuchte ich das Bestmöglichste daraus zu machen und lief von Beginn an recht langsam los. Nachdem dann ab km 6 die ersten mich überholten, verließen mich weiter meine Kräfte. Ab diesem Zeitpunkt habe ich beschlossen, den Wettkampf "nur" noch zu finishen und die Stimmung zu genießen. Trotzdem war es noch ganz schön lang und hart bis ins Ziel.


Insgesamt einer meiner schönsten Ironmanveranstaltungen. Man sollte aber ein bisschen mehr in die Trainingsvorbereitung investieren

Mit meiner Leistung war ich zufrieden. Schwimmen wird immer besser (auch ohne Training), Radeln konnte ich meine Leistung aus Regensburg bestätigen/verbessern und beim Laufen war aufgrund der Vorbelastung nicht mehr drin. Mental konnte ich mein Potential nicht ausschöpfen.

Grüße
Daniel
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 21:13   #336
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Ehrlicher, spannender Bericht
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.