Ich denke: Die Trump Regierung beabsichtigt sich IMHO vermutlich nicht mililitärisch aus den EU-Ländern zurückzuziehen oder auf die Stationierung der Mittelstreckenraketen zu verzichten, sie will primär alle Kosten dafür bezahlt bekommen und droht deswegen mit Rückzug. Das wiederum nimmt DE jetzt als Vorwand für die Aufrüstungspropaganda.
.....
Das Statement .......Ich meine: Ein paar taktische Atomwaffen wird kaum jemanden abschrecken. Zu einer gelungenen Abschreckung braucht es schon das volle Programm....zeigt auch gut, dass deine Meinung auf kompletter Ignoranz zur Materie beruht
Na dann erkläre es mir
Wie muss ich mir das vorstellen? Europa rüstet atomar auf, am besten auch in der Ukraine, und Russland und die USA schauen geduldig zu, bis wir ernstzunehmende Gegner sind?
Ich denke: Die Trump Regierung beabsichtigt sich IMHO vermutlich nicht mililitärisch aus den EU-Ländern zurückzuziehen oder auf die Stationierung der Mittelstreckenraketen zu verzichten, sie will primär alle Kosten dafür bezahlt bekommen und droht deswegen mit Rückzug. Das wiederum nimmt DE jetzt als Vorwand für die Aufrüstungspropaganda.
Fände ich ok! Wir zahlen einen angemessenen Beitrag (o.ä.) und bleiben aber letztendlich an den USA als Partner dran.
Wie muss ich mir das vorstellen? Europa rüstet atomar auf, am besten auch in der Ukraine, und Russland und die USA schauen geduldig zu, bis wir ernstzunehmende Gegner sind?
gerne Du schreibst taktische Atomwaffen (die es nicht mehr gibt im Westen) dienen der Abschreckung, was ein schönes Beispiel für eine contradicitio in adjecto. taktische Waffen strategische Abschreckung.
Was Du vermutlich meinst ist strategische Abschreckung durch MAD mutual assured destruction. Die englischen und die französischen A Waffen sind U Boot gestützt, können daher durch einen Erstschlag nicht zerstört werden und das reicht alle mal um die RF in eine atomare Wüste zu verwandeln. Das Problem ist die Autorität zum Einsatz, die liegt bei den beiden Ländern und dient auch nicht die EU oder andere NATO Länder zu schützen, das Problem muss gelöst werden.
Europa braucht nicht atomar aufrüsten, das was da ist reicht, insoweit es von den USA unabhöngig ist was nicht für die Waffen von UK gilt, die Franzosen sind in der Tat autark. Geduldig oder nicht wenn die Europäer nachrüsten dann rüsten sie nach, da können die USA ausgenommen Handelskrieg (findet eh schon statt) nichts machen
Offensichtlich sind insbesondere für Putin und Trump Verträge nur solange einzuhalten, wie sie ihnen dienlich sind.
Insofern könnte Deutschland notfalls(!) auch einen 2+4-Vertrag kündigen, insbesondere wenn Frankreich und England das gleiche (europäische) Interesse haben.
Offensichtlich sind insbesondere für Putin und Trump Verträge nur solange einzuhalten, wie sie ihnen dienlich sind.
Insofern könnte Deutschland notfalls(!) auch einen 2+4-Vertrag kündigen, insbesondere wenn Frankreich und England das gleiche (europäische) Interesse haben.
Ein Bruch des Völkerrechtes durch DE ist natürlich immer möglich, keine Frage, es bleibt aber ein Bruch, auch wenn andere manchmal so handeln. Man kann auch den 2plus4 Vertrag sicher nicht mit einem schlichten Handelsvertrag Kanada/USA gleichsetzen.
Das würde ich stark bezweifeln, dass FR und GB eine atomare Bewaffnung DE und eine Verletzung des 2plus4 Vertrages tolerieren.
Insgesamt tauchen bei mir sehr ungute Assoziationen zum "Versailler Vertrag" auf, wenn es um eine Bewaffnung für DE geht, welche sich nicht an den 2plus4 Vertrag halten will. (Truppenobergrenze, ABC-Waffen.).
Ein Bruch des Völkerrechtes durch DE ist natürlich immer möglich, keine Frage, es bleibt aber ein Bruch, auch wenn andere manchmal so handeln. Man kann auch den 2plus4 Vertrag sicher nicht mit einem schlichten Handelsvertrag Kanada/USA gleichsetzen.
Das würde ich stark bezweifeln, dass FR und GB eine atomare Bewaffnung DE und eine Verletzung des 2plus4 Vertrages tolerieren.
Insgesamt tauchen bei mir sehr ungute Assoziationen zum "Versailler Vertrag" auf, wenn es um eine Bewaffnung für DE geht, welche sich nicht an den 2plus4 Vertrag halten will. (Truppenobergrenze, ABC-Waffen.).
Das einzige was diese beiden Verträge gemeinsam haben sind das Faktum das es um Deutschland geht und das es ein Vertrag ist, der Rest ist so was von anderes, das ich mich wundere wo du deine Assoziationen hernimmst