gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 412 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2023, 22:11   #3289
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Am schwersten wiegen immer noch die Anschaffungskosten, da stehen beim Verbrenner 5-10tEuro für einen guten Gebrauchten gegen 30-60tEuro für ein E-Auto. Diesen Nachteil kann das E-Auto auch über Betriebskosten nicht ausgleichen.
Das hier klingt aber ziemlich brauchbar - auch wenn der Preis in Deutschland höher liegen wird:
E-Auto mit 700 km Reichweite für 25.000 Euro: China-Hersteller führt Tesla und VW vor
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2023, 22:26   #3290
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.064
500PS und kleiner Kofferraum, irgendwie nicht das richtige für den Ottonormalo. Aus China werden sicher noch gute Autos kommen, das dauert aber noch ein paar Jahre.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2023, 10:41   #3291
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Aus China werden sicher noch gute Autos kommen, das dauert aber noch ein paar Jahre.

Mag sein, den Spruch hört man allerdings auch schon seit 15 Jahren.


Selbst Chinesen zweifeln , ob die vielen chinesischen Anbieter überleben:

https://www.capital.de/wirtschaft-po...-33459410.html
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2023, 10:46   #3292
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das hier klingt aber ziemlich brauchbar - auch wenn der Preis in Deutschland höher liegen wird:
E-Auto mit 700 km Reichweite für 25.000 Euro: China-Hersteller führt Tesla und VW vor
"Deutsche Kunden werden mit Sicherheit mehr zahlen müssen als Kunden in China. Die genauen Preise hierzulande hat BYD allerdings noch nicht verraten."

Auch diese Spielchen kennt man ja seit jahrzehnten von chinesischen und auch indischen Anbieter, die angeblich mal Autos für 5000 € auf dem Markt bringen wollten. Nix zu dem Preis ist in Europa je angekommen.

Versteht mich nicht falsch chinesischen Elektroautos werden hier in dem Markt kommen, ob sie die deutsche Autoindustrie verdrängen ist allerdings bei weitem noch nicht klar.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2023, 10:53   #3293
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.064
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Mag sein, den Spruch hört man allerdings auch schon seit 15 Jahren.


Selbst Chinesen zweifeln , ob die vielen chinesischen Anbieter überleben:

https://www.capital.de/wirtschaft-po...-33459410.html
China hat schon gewisse Vorteile, BYD produziert z.B. selbst Batterien und hat alleine dadurch einen Vorsprung. Was ich auf Going-Electric lese, haben die Chinesen noch ziemliche Qualitätsprobleme, mit Software genauso wie in der Fertigung (Rostschutz und im Endeffekt Haltbarkeit der Komponenten). Dazu ist der Service in D ziemlich schlecht, keine Ersatzteile verfügbar,... Das sind aber Dinge, die sie noch verbessern können. Preislich haben chinesische Hersteller noch viel Luft nach unten, aktuell rufen sie einfach überzogene Preise auf weil sie damit immer noch Käufer finden.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2023, 11:03   #3294
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
aktuell rufen sie einfach überzogene Preise auf weil sie damit immer noch Käufer finden.
Ja sie verkaufen an Early Adopters.

Und sie müssten halt auch mal Masse liefern können.

In dem Artikel oben steht es, eine Automobilfirma der Zukunft muss 3 Millionen Einheiten im Jahr liefern können um weltweit aufgestellt zu sein und sowas wie Service im Nichtheimatland (weltweit) überhaupt bieten zu können.

Das ( 3 Mille) schafft nichtmal Tesla im Moment.

Viele werden, wie in der Vergangenheit auch, wieder verschwinden.

Und VW z.b. hat die Chance da dabei zu bleiben, dazu muss man aber jetzt bitte mal richtige Entscheidungen treffen.

Wenn VW scheitert ist das sicher nicht die Schuld der Bundesregierung. Weder der vorigen noch der aktuellen, sondern allein der unternehmerischen Fähigkeiten der VW Führung.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2023, 11:03   #3295
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.066
BYD hat zumindest schon mal mehr Autos verkauft als Tesla:
Auto, Motor u Sport:
Der chinesische Autohersteller BYD hat sich rasant zum weltweit größten Hersteller für Elektrofahrzeugen entwickelt. Mit mehr als 1,85 Millionen verkauften E-Autos (2022) ist BYD damit sogar am bisherigen Marktführer Tesla vorbeigeschossen. Doch Tesla hat einen wichtigen Trumpf zum Kontern im Ärmel.

Daraus:
BYD (steht für Build Your Dreams) ist ein chinesischer Misch-Konzern, der vom Smartphone über LED-Leuchten bis hin zum Auto nahezu alles herstellt, was industriell zu fertigen ist. Die wichtigste Verbindung zwischen den verschiedenen Bereichen des Konzerns ist das Thema Batterien. Von Rohstoffen, Lieferketten und Produktion kann also auch die Autosparte in großem Maße profitieren.
Solange die eigene Batterie-Produktion noch nicht auf vollen Touren läuft, werden Tesla-Modelle (...) auch mit BYD-Akkus bestückt. In Grünheide laufen bereits Basisversionen des Model Y vom Band, die die gleichen Zellen nutzen wie beispielsweise der BYD Dolphin.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2023, 14:17   #3296
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das kannste doch wie so vieles schönrechnen.
Ich finds beispielsweise legitim, wenn der ADAC die Einstandspreise fürs günstigste Modell heranzieht. Wieso sollte ich mir im Vergleich nen teureren Benziner mit mehr Leistung kaufen, bloss weils ebenfalls unterste Stromkischdle die doppelte Leistung mitbring;
Vollkommen richtig.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
- andersrum formliert es scheinbar vom Hersteller nicht erwünscht ist, ein E-Auto mit weniger Leistung in die Läden zu stellen?
Erstens scheint es wohl kein großer Aufwand zu sein, Elektromotoren etwas mehr Leistung zu spendieren und zweitens ist eine gewisse Leistungsfähigkeit auch notwendig, um ordentlich rekuperieren (also Energie beim Bremsen zurück gewinnen) zu können.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.