gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 411 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.12.2009, 21:50   #3281
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Das sind doch gute Zeiten
glaurung ist heute mal wieder spürbar genervt.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 21:50   #3282
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Und wenn es dir bei einem 400er in 8:30 langweilig wird, dann schwimm 3er Zug, mach weniger Kraulzüge oder sonst was.
Du hast ja Recht. Aber mir sauft der Hintern und alles, was danach noch dran hängt, bei solchen "Geschwindigkeiten" total ab.

Naja, ich google mal rum, ob ich irgendwas zu diesem ominösen 2er Beinschlag finde. Ich kapier einfach net, wie das funktionieren soll.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 21:53   #3283
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Aber das ist doch schon klasse und ein echter Fortschritt, finde ich.
Stimmt auch wieder
Manchmal muß man auf das Positive auch mit der Nase gestoßen werden, weil mans selber nicht sieht.
Ich hab dieses Mal die blöden Hangelenk-Gummi-Dinger abgemacht und nur die Mittelfinger-Gummi-Dinger dran gelassen.
Dadurch ist man gezwungen, anderen Druck auf die Paddels zu bringen. Könnte schon sein, daß das was gebracht hat.
Zumindest war ich heute in der Lage, auch mit den Paddels zu gleiten. Das ging letztes Mal ja mal gar nicht.
Aber ich glaub, im Moment ist 200m am Stück trotzdem die Obergrenze, die ich mir zutraue. Dann brechen mir einfach die Arme ab ... aber immerhin
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 21:53   #3284
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Das sind doch gute Zeiten
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
glaurung ist heute mal wieder spürbar genervt.
Ihr macht mich wahnsinnig.

Ich glaub, ich muss mir mal wieder ordentlich die Birne zusaufen. Vielleicht denk ich dann nicht mehr so viel nach
Silvester naht in großen Schritten
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 21:58   #3285
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Das ist ja schön und gut. Kann ich mir auch gut vorstellen, dass das so ist. Nur bräuchte ich jemanden, der mir erklärt, wie ich das machen soll. Wie wird ein 2er Beinschlag getimed??
Da gibt´s nicht viel zu timen: wenn du mit der linken Hand eintauchst, schlägt das rechte Bein nach unten. In der tiefsten Position bleibt das Bein kurz unten "stehen". Und zwar so lange. bis der linke Arm fast wieder eintaucht. In der Zeit haben rechte Hand und linkes Bein die gleiche Bewegung durchgeführt. Voll kompliziert, oder? Muß man üben, kann man schlecht an Land vormachen. Du darfst einfach pro Armzyklus nur 2 Beinbewegungen machen, dann wird das von alleine richtig.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 21:59   #3286
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Naja, ich google mal rum, ob ich irgendwas zu diesem ominösen 2er Beinschlag finde. Ich kapier einfach net, wie das funktionieren soll.
Ich habs ja heute ausprobiert. Ich hab immer einen Auftakt-Kick mit dem anderen Fuß gemacht. Hab ich nicht weg bekommen. Also da muß ich auch nochmal ausprobieren, ob das nicht anders geht.
Ich plansche ja lieber ganz leicht mit den Beinchen im 6er hinter mir lang und mach mal einen kräftiger, wenns sein muß. 2er war extrem komisch ... vielleicht paßte auch der Rhythmus nicht.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 22:02   #3287
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Aber ich glaub, im Moment ist 200m am Stück trotzdem die Obergrenze, die ich mir zutraue. Dann brechen mir einfach die Arme ab ... aber immerhin
Das reicht doch schon fast, mehr als 400 brauchst du eh nicht am Stück machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 22:04   #3288
elstertalläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Gera
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Andererseits wird auch immer wieder behauptet, man müsse gerade beim Schwimmen regelmäßig die Komfortzone verlassen. Ja wat denn nun?

Ich kann mir halt grad überhaupt nicht vorstellen, dass ich in knapp 3 Monaten so viel schneller werden soll, wenn ich die 200er in knapp unter 02:00 schwimme und die 400er in 04:30.
Ich meine, auf diesem schlechten Niveau, auf dem ich mich immer noch befinde, sollte man doch irgendwie mal nen Fortschritt erkennen können.
Das ist doch genauso wie beim Lauf.-oder Radtraining.
Lange,langsame Ausdauereinheiten und schnelle,intensive Einheiten in der richtigen Dosierung bringen die Fortschritte.
Wer nur Zeiten hinterher hechelt,kommt wohl kaum ans Ziel.
Also,etwas entspannter und mit mehr Vertrauen zu Keko und es wird schon werden.

gruß elstertalläufer
elstertalläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.