gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 410 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2010, 06:48   #3273
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
du meinst die bremszugbefestigung?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 08:29   #3274
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ist das ein Foto aus dem letzten Jahr...?
3T hat doch extra für die PRO Tour Manschaften einen neuen BREZZA Lenker gebraut, der die 3:1 Regel erfüllt. Der ist leichter und mehr Aero als der Mistral auf dem Foto. Die Einstellungen lassen sich genau gleich realisieren.

Für mich sieht das Setup normal aus. Mit der Bremse haben wir auch immer Probleme, wenn auch nicht bei Fahrern von der Körpergrösse eines Millar. Die Lösung mit der Bremse finde ich Klasse.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 09:28   #3275
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Wahnsinn, Pfusch am Bau.




Kein Geld mehr übrig für DI 2?

Schöne Sache (Ironie). Was soll denn der Turm am Auflieger? Weil der Lenker zu tief ist, baut man sich einen Wolkenkratzer unter den Auflieger? Nicht wirklich elegant oder schön.
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 09:36   #3276
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Triarugger Beitrag anzeigen
Schöne Sache (Ironie). Was soll denn der Turm am Auflieger? Weil der Lenker zu tief ist, baut man sich einen Wolkenkratzer unter den Auflieger? Nicht wirklich elegant oder schön.
Dazu sag ich nur: WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL

zwei Dinge: wer im Pro Tour Zirkus ein Fahrrad zusammen schraubt, der weiss was er tut, sonst wäre er nicht dort. Wenn das Auf dem Bild so aussieht, dann solls genau so sein.
Weiter steht im Text, das Millar den Basislenker gern extrem tief hat (kann ich absolut verstehn) und die Auflagen dann aber auf normaler Höhe (der Kerl ist schliesslich gross)

Shimano sponsert nicht alle Teams gleich. Rabobank bekommt nur eine kleine Anzahl an DI2, wird vermutlich bei GARMIN nicht anders sein. Da ist es an der Teamleitung und an den sportlichen Leitern zu entscheiden, wer der "Glückliche" ist, der das dann fahren darf. Wenn die Teamleitung entschieden hat, das alle DI2 Sets an den Strassenmaschinen verbaut wird, dann kann auch ein Millar nix machen. Oder aber, vielleicht wollte er das genau so. Die Schalthebel sind ja bei ihm auch SEHR individuell...
Obs schön aussieht, ist einem Profi sehr egal, vor Allem am TT Material

Also Triarugger: bevor du anfängst zu werten, lieber mal die Infos genauer anschauen
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 10:02   #3277
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Finde Spacer unter den Pads besser als nen Spacerturm am/um Gabelschaft (was bei dem Hobel eh nicht geht).
Wenn man beides nicht will muss man sich nen Rahmen nach Maß anfertigen lassen. Das aber, kann man sich bei Sponsor-Material nciht aussuchen (meistens).

Grüße.

PS: Ich mag die Rahmen von Felt.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 10:09   #3278
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Die Lösung mit der Bremse finde ich Klasse.
Welche jetzt? Die am HR? Die ist allerdings elegant! Die am VR sieht mir mehr nach Gefahr aus, weil die Bremswirkung durch die verkürzten Hebeln bestimmt anders ausfällt (Vermute stärker). Aerodynamischer ist's auf jeden Fall.

Ansonsten gefelt mit das Rad sehr gut, blos wieder nur ein Flaschenhalter am Sattelrohr und keiner am Unterrohr. Aber eventuell kann man die DA Akku Aufnahme mit Geschick nutzen um nen Flaschenhalter flach unter den Sattel zu bauen (So wie das Kienle mit Kabelbindern in Buschhütten gemacht hat).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 10:19   #3279
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
nein ich meinte die VR Bremse. Denn auf solch eine Radikallösung muss man erst mal kommen. Wir haben bei unseren kleinen Frauen auch extrem bauen müssen, aber auf diese Idee sind wir nicht gekommen. Deshalb: RESPEKT.

Die Bremswirklung wird schlechter sein, weil kleinerer Hebel, braucht mehr Kraft. Aber am TT Bike egal. Der Kabelzug hängt dafür extrem aero vor dem Steuerrrohr.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 10:22   #3280
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
nein ich meinte die VR Bremse. Denn auf solch eine Radikallösung muss man erst mal kommen. Wir haben bei unseren kleinen Frauen auch extrem bauen müssen, aber auf diese Idee sind wir nicht gekommen. Deshalb: RESPEKT.

Die Bremswirklung wird schlechter sein, weil kleinerer Hebel, braucht mehr Kraft. Aber am TT Bike egal. Der Kabelzug hängt dafür extrem aero vor dem Steuerrrohr.
Jetzt kannst ja auch zum Bohrer greifen. Aber machs gleich noch besser mit zwei verschiedenen Durchmesser und so dass der Kabelzug sauber am oberen Hebel im richtigen Winkel anschlägt.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.