gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 41 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2022, 00:00   #322
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.667
Marina Weisband:
"Bevor Putin irgendwo einmarschiert, wird in der Ukraine irgendwo irgendwas gegen russische Bürger passieren. Ziemlich sicher im Osten, wo Russland bereits seit einer Weile eifrig russische Pässe verteilt."
https://twitter.com/Afelia/status/1493162168795250688

PS:
Man beachte auch die Antworten auf den Tweet!

In Russland läuft offenbar eine völlig absurde Hetzpropaganda gegen die Ukraine:

""Wir können nicht warten bis dort die Konzentrationslager, die Gaskammern gebaut werden" im russischen Staatsfernsehen wird die Propaganda gegen die Ukraine immer absurder und extremer,"
https://twitter.com/MattheusWehowsk/...63929412980738
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!

Geändert von LidlRacer (15.02.2022 um 00:10 Uhr).
LidlRacer ist offline  
Alt 15.02.2022, 06:18   #323
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
...Wie es zugeht in dem Land, in dem Deutschland und die USA alternative Energien fördern wollen.[/url]
Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Fälle von Günstlingswirtschaft und Korruption. Man denke nur an die Maskenskandale oder den krass überteuert bezahlten Kohleausstieg mit Sonderzahlungen für das Abschalten längst abgeschriebener Kraftwerke an Vattenfall.

Wäre es also O.K. wenn Russland ggf. gleich weitermarschiert und auch uns mit stabilen Verhältnissen beglückt, weil offensichtlich auch demokratische Systeme Schwächen haben, oder warum genau postest du so einen Text im Thread über den Russland-Ukraine-Konflikt?
 
Alt 15.02.2022, 08:54   #324
Bockwuchst
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 1.197
Zitat:
Zitat von Spiegel Online
+++ Moskau droht Kiew mit Vergeltung bei tödlichen Angriffen auf russischen Bürger +++
Der Kreml hat der Ukraine gedroht, wenn im Osten der Ukraine russische Staatsbürger getötet werden sollten. Moskau werde »reagieren«, wenn russische Bürger irgendwo getötet werden, einschließlich in der ukrainischen Rebellenregion Donbass, zitierte die russische Nachrichtenagentur RIA am Dienstag den russischen Gesandten bei der Europäischen Union, Wladimir Chizhov.

»Wir werden nicht in die Ukraine einmarschieren, wenn wir nicht dazu provoziert werden«, behauptete Chizhov. Aber: »Wenn die Ukrainer einen Angriff auf Russland starten, sollten Sie sich nicht wundern, wenn wir einen Gegenangriff starten. Oder wenn sie anfangen, russische Bürger irgendwo zu töten – im Donbass oder wo auch immer.«

Die von Moskau unterstützten Rebellen behaupten, die Kiewer Regierung bereite eine Offensive gegen sie vor. Teile der ukrainischen Regionen entlang der russischen Grenze werden seit fast acht Jahren von prorussischen Separatisten kontrolliert. Kiew und Moskau werfen sich gegenseitig Verstöße gegen das Abkommen vor. Angesichts des Aufmarschs Zehntausender russischer Soldaten an der Grenze zur Ukraine wird befürchtet, dass der Kreml einen Einmarsch in das Nachbarland plant. Moskau bestreitet das seit Wochen vehement.
Liest sich verdammt so als würde man da gerade den Vorwand für den Angriff basteln und passt gut zu der Vorhersage von Marina Weisband, die Lidl oben geteilt hat.
Bockwuchst ist offline  
Alt 15.02.2022, 09:02   #325
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.434
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Fälle von Günstlingswirtschaft und Korruption. Man denke nur an die Maskenskandale oder den krass überteuert bezahlten Kohleausstieg mit Sonderzahlungen für das Abschalten längst abgeschriebener Kraftwerke an Vattenfall.

Wäre es also O.K. wenn Russland ggf. gleich weitermarschiert und auch uns mit stabilen Verhältnissen beglückt, weil offensichtlich auch demokratische Systeme Schwächen haben, oder warum genau postest du so einen Text im Thread über den Russland-Ukraine-Konflikt?
Weshalb veröffentlicht die Süddeutsche Zeitung im Dezember 2021 einen Artikel über den Einfluss von Oligarchen in der Ukraine? Ich weiss es nicht, vielleicht einfach um ihre Leser darüber zu informieren, welchen Einfluss in Politik, Justiz (!) und Wirtschaft in der Ukraine die Oligarchen haben. Immerhin erhält die Ukraine mehrere frei verwendbare Kredite in Milliardenhöhe von der EU und von Deutschland. Aus dem Staatshaushalt des Innenministeriums werden auch noch paramilitärische, rechtsextreme Bataillone wie das Regiment Asow (eines von 80) finanziert, was bei Kreditvergaben und Waffenlieferungen aus EU-Ländern aber niemanden interessiert.

Aber Du darfst der Süddeutschen und mir gerne auch andere Motive wie oben unterstellen und den Bericht mit unpassenden Deutschlandvergleichen relativieren, ohne dasss ich gleich Whataboutism vorwerfe und einen eigenen Thread für die deutsche Korruption fordere.

Geändert von qbz (15.02.2022 um 11:02 Uhr).
qbz ist offline  
Alt 15.02.2022, 09:22   #326
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.339
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Marina Weisband:
"Bevor Putin irgendwo einmarschiert, wird in der Ukraine irgendwo irgendwas gegen russische Bürger passieren. Ziemlich sicher im Osten, wo Russland bereits seit einer Weile eifrig russische Pässe verteilt."
https://twitter.com/Afelia/status/1493162168795250688
Leider passiert bereits seit längerem einiges gegen russische Ukrainer. Z.B. wurde 2019 das 2012-er Gesetz, das eine weitreichende sprachliche Autonomie für alle Minderheiten garantiert hat, durch eines ersetzt, das nach dem, was ich gelesen habe, die Nutzung der russischen Sprache für die über 20 % russischsprechender Ukrainer stark einschränkt (merkwürdigerweise mit Ausnahmen für alle anderen Minderheiten, was das Gesetz schon als ziemlich anti-russisch aussehen läßt). Daß die Russen sich dadurch diskriminiert fühlen, finde ich nachvollziehbar, und es ändert nichts daran, daß das Thema seit Jahrhunderten nach dem Motto wie Du mir, so ich Dir je nach Herrschaftsschwerpunkt hin und her schwappt (Ukrainisch war auch schon mal verboten...). Ähnliches lief/läuft in Siebenbürgen im Konflikt zwischen Rumänen und der ungarischen Minderheit ab. Daß dafür militärische Mittel von russischer Seite keine Lösung sein können und dürfen, ist natürlich klar (Rumänien hat allerdings die Spannungen auch jahrelang durch das Narrativ einer drohenden ungarischen Invasion geschürt, man kann leider damit perfekt Politik machen).

Worauf ich hinaus will: zwar sollte man das aggressive russische Vorgehen möglichst eindämmen, aber leider tut die Ukraine auch sein Anteil daran, den Konflikt im eigenen Land zu schüren und damit unnötige Vorwände zu liefern. Ich tue mich schwer, eine eindeutige Position für egal welche Seite zu beziehen. Statt der Frage NATO-Mitgliedschaft oder nicht wäre möglicherweise eine Befriedung der inner-ukrainischer Konflikte ein wichtigeres Ziel für eine langfristige Lösung. Aber solche Konflikte und Minderheitenrechte waren durch die "Große Politik" leider schon immer unterschätzt. Wen sie dann aufbrechen wie in Ruanda (glücklicherweise eskaliert es selten so weit), wundert man sich.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online  
Alt 15.02.2022, 09:44   #327
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.434
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
.........
Worauf ich hinaus will: zwar sollte man das aggressive russische Vorgehen möglichst eindämmen, aber leider tut die Ukraine auch sein Anteil daran, den Konflikt im eigenen Land zu schüren und damit unnötige Vorwände zu liefern. Ich tue mich schwer, eine eindeutige Position für egal welche Seite zu beziehen. Statt der Frage NATO-Mitgliedschaft oder nicht wäre möglicherweise eine Befriedung der inner-ukrainischer Konflikte ein wichtigeres Ziel für eine langfristige Lösung. Aber solche Konflikte und Minderheitenrechte waren durch die "Große Politik" leider schon immer unterschätzt. Wen sie dann aufbrechen wie in Ruanda (glücklicherweise eskaliert es selten so weit), wundert man sich.
Das wurde mit den Minsker Abkommen bzw. dem Minsker Friedensplan (hier Minsk II) errreicht und ausgehandelt und es kommt darauf an, dieses von beiden Seiten strikt einzuhalten. Russland stellt das Abkommen nicht infrage, im Gegenteil, bei der Ukraine sind die Stimmen da politisch eher unterschiedlich (sehen es als ein Abkommen zum Nachteil der Ukraine), und es gab in der Vergangenheit Vertragsverletzungen von beiden Seiten.
qbz ist offline  
Alt 15.02.2022, 10:40   #328
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.434
Zitat:
Zitat von Bockwuchst Beitrag anzeigen
Liest sich verdammt so als würde man da gerade den Vorwand für den Angriff basteln und passt gut zu der Vorhersage von Marina Weisband, die Lidl oben geteilt hat.
Schaut Euch einfach die Börse statt der Twitter-Kommentare gestern in New York und heute in Europa an, dann weiss man, wieviel die CIA-Erklärung inbezug auf ihren Wahrheitsgehalt wert ist.

Russisches Verteidigungsministerium meldet Abzug einiger Truppen von Ukraine-Grenze

Ps.
Gerücht: Die USA und Russland (Atommächte!) scheinen gestern einen geheimen Deal ausgehandelt zu haben. Finnlandisierung der Ukraine, Russland ist NS2 egal (haben ja andere Abnehmer), liefert aber alles bisherige vertragsgemäß, DE kann allein über NS2 entscheiden. Damit wird NS2 evtl. vertagt --> Gaspreise würden damit weiter steigen (den Grünen sei Dank.).

Jetzt meldet auch SPON ziemlich klein(laut) als Meldung:

Zitat:
Nach Einschätzung der Ukraine ist eine russische Invasion vorerst abgewendet. »Es ist uns und unseren Verbündeten gelungen, Russland von einer weiteren Eskalation abzuhalten«, sagte Außenminister Dmytro Kuleba am Dienstag in Kiew. »Es ist bereits Mitte Februar, und Sie sehen, dass die Diplomatie weiter funktioniert.«
https://www.spiegel.de/ausland/ukrai...2-2e3672bb640c

Und hier die originale Interfax-Meldung

Nun braucht es noch eine Weile, bis unsere Medien hoffentlich wieder verbal abrüsten.

Geändert von qbz (15.02.2022 um 12:52 Uhr).
qbz ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.