gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer hat den Flux? - Seite 41 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2019, 10:58   #321
Hinterrad
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hinterrad
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 194
Ohne eine vernünftige Verbindung zum Internet wird dir die Rolle nicht viel Spaß
bereiten.
Wenn du nicht in einem Mietshaus wohnst, gibt es ja schon einige technische Möglichkeiten.
__________________
Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.
Hinterrad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 12:11   #322
fras13
 
Beiträge: n/a
… ich probiere heute Abend schonmal mit dem Notebook und dem Devolo dLAN-Adapter, ob im Keller WLAN ankommt ...

EDIT: 32 MBITS/s. reicht sicherlich ...

Geändert von fras13 (11.12.2019 um 06:50 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2019, 12:16   #323
fras13
 
Beiträge: n/a
Noch eine Frage vom FLUX-Neuling, bevor das Teil heute Abend aufgebaut wird:

Ich habe zunächst vor, den Flux mit dem TACX-Desktopprogramm am Notebook im WLAN laufen zu lassen. Dort werden dann sicher alle Trainingsdaten aufgezeichnet, egal ob ich ein manuelles Training absolviere oder eine Einheit (Film) nachfahre?

Wie bekomme ich die Herzfrequenz in diese Trainingsaufzeichnungen?

Ich habe eine POLAR und auch einen HF-Sensor fürs Handgelenk.
Der POLAR OH1- HF-Sensor kann neben Bluetooth Smart auch ANT+.

Und wie bekomme ich die gefahrene Trainingseinheit in mein POALR Flow - Trainingstagebuch???

(Ist schon ein ganz schöner Aufwand, smart zu trainieren....)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2019, 13:12   #324
widi_24
Szenekenner
 
Benutzerbild von widi_24
 
Registriert seit: 04.08.2017
Ort: Zürich, Schweiz
Beiträge: 940
Vorab kenne ich die Tacx Software nicht aus eigener Anwendung, gehe aber schwer davon aus, dass sie ähnlich wie die anderen Softwares aufgebaut ist.

Die Einheiten sollten unabhängig davon aufgezeichnet werden, egal ob ob du frei fährst oder ein strukturiertes Workout bzw. Video absolvierst.

Herzfrequenz: Hast du einen ANT+ Empfänger für deinen PC oder auf welche Weise verbindest du Flux und PC? Dann solltest du in der Software nebst Flux auch eine HFQ-Quelle anwählen können.

Polar kenne ich ebenfalls nicht, aber es gibt zwei Optionen:
- In der Polar- und/oder Tacx-Software gibt es einen Reiter "Connections", wo du deine beiden Accounts miteinander verknüpfen kannst. Dann erfolgt ein automatischer Upload.
- Deine absolvierten Trainings werden auf deinem PC im Tacx-Laufwerk abgespeichert. Meistens sind das .fit-Dateien. Diese könntest du dann manuell in dein Trainingstagebuch hochladen.

Kommt sich gleich noch einer um die Ecke, der beide Softwares nutzt, dann kannst du mein Geschreibsel ignorieren Aber vielleicht hilft das vorab.
widi_24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2019, 20:00   #325
fras13
 
Beiträge: n/a
@WiDi24,

ich danke dir.

Der Flux ist nun aufgebaut.

Meine Polar Vantage V wurde gekoppelt.

Ich habe also alle Trainingsdaten auf der Pulsuhr.

Dazu dann die Verbindung zum Notebook, um unterwegs zu sehen, was ich so fahre..

Scheint einfacher, als gedacht.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 18:32   #326
fras13
 
Beiträge: n/a
Hi,

gerade bin ich die erste Testrunde gefahren.

Die POLAR Vantage V hat das Training aufgezeichnet.

Nur die Werte sind nicht besonders hoch, "136 Watt normalisierte Leistung 20min.", max. 190 Watt. Hmm ... es gibt viel zu tun.

Leider habe ich erst später bemerkt, dass mein Notebook zuerst über Bluetooth mit dem Flux verbunden sein muss, um die realen Trainingsdaten auf dem Bildschirm angezeigt zu bekommen.

Ok., ist jetzt auch eingestellt, und wird morgen gleich noch einmal getestet.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 20:18   #327
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.064
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Hi,

gerade bin ich die erste Testrunde gefahren.

Die POLAR Vantage V hat das Training aufgezeichnet.

Nur die Werte sind nicht besonders hoch, "136 Watt normalisierte Leistung 20min.", max. 190 Watt. Hmm ... es gibt viel zu tun.

Leider habe ich erst später bemerkt, dass mein Notebook zuerst über Bluetooth mit dem Flux verbunden sein muss, um die realen Trainingsdaten auf dem Bildschirm angezeigt zu bekommen.

Ok., ist jetzt auch eingestellt, und wird morgen gleich noch einmal getestet.
Ist auch alles richtig kalibriert (ich kenne mich mit dem Gerät nicht aus)?

Kann auch daran liegen, dass sich auf der Rolle alles viel schlimmer anfühlt. In der freien Natur fahre ich mit 200W recht locker 1h bergauf, auf der Rolle kippe ich nach 1h mit 170W fast vom Rad
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 20:54   #328
fras13
 
Beiträge: n/a
Ich weiß es noch nicht.

Den ersten Verbindungstest habe ich am Tablet gemacht, dort habe ich das Gerät auch kalibriert, bzw. es hat dies selbst getan.

Für das Training nutze ich das Notebook. Auf der Tacx Desktop App habe ich unter Einstellungen keinen Punkt für das Kalibrieren.

Ich denke, dass ich heute zwar 45min. gefahren bin, der Film aber nur als Animation lief, weil keine realen Werte von mir vom Flux übertragen wurden.
Mal schauen, wie es morgen mit eingerichteter BT-Verbindung Flux - Notebook läuft.

Evtl. werde ich die Tacx Training App am Tablet löschen, um den Flux mit dem Notebook zu kalibrieren...
EDIT: Die beiden Apps "Tacx Training" u. Tacx Desktop App verwenden den gleichen Account-ID, es sollte also passen.

noch eine Frage von mir: was bedeutet ERG-Modus?

Geändert von fras13 (13.12.2019 um 08:42 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.