Ich danke Euch allen für die vorzügliche Unterhaltung!
Wenn ich nicht wüsste, dass alle Charaktere "echt" sind, dann würde ich in dieser eloquenten Runde einen Scherzbold vermuten. Ich möchte hier aber nicht leichtfertig einen Stab über einen Menschen brechen und mich auch nicht persönlicher Schmähungen oder gar Anwürfe verdächtig machen und verzichte somit auf Namen, zumal mir das Raussuchen prüfbarer Quellen und klarer Beweise zu mühsam wäre
Özil sagt genau das: Dass es eine Wohltätigkeitsveranstaltung mit diversen Repräsentanten war, und man hat Trikots überreicht und Fotos gemacht, um auf einen wohltätigen Zweck hinzuweisen und die Presse mit Material zu versorgen. Es hatte keine politische Dimension.
Was stand denn auf dem Trikot? Rhetorische Frage. Klar. Aber das führt alles was Du schreibst ad absurdum.
Dieses Schundblatt Bildzeitung liegt bei mir auf Arbeit immer im Pausenraum rum. Ich diszipliniere mich da immer regelrecht, nicht mal die Überschriften zu lesen. Lieber hol ich mein Handy raus und schau was hier im Forum los ist. Das die Bild komisches Zeug schreibt, dass man nicht immer unreflektiert glauben sollte ist doch hinreichend bekannt.
Nun hat Jörn jetzt so lange auf der nach seiner Sicht Hetzjagd der Bild gegen Özil rum geritten, dass ich mir das halt doch mal durchgelesen hab.
Zitat:
Özil: „Was auch immer das Ergebnis der letzten Wahlen gewesen wäre, oder der Wahlen davor, ich hätte das Bild trotzdem gemacht.“
BILD-Analyse: Starrsinn pur. In Deutschland holte Erdogan sein bestes Ergebnis unter im Ausland lebenden Türken – natürlich nicht nur, aber auch wegen der Wahlkampf-Hilfe von Özil. Besonders absurd: Türken, die in Deutschland in Freiheit leben, wählten für ihre Landsleute in der Türkei einen Diktator. Dass Özil dazu beitrug, kümmert ihn nicht.
Zitat:
Özil: „Ob es der deutsche oder der türkische Präsident gewesen wäre, hätte in meinem Handeln keinen Unterschied gemacht.“
BILD-Analyse: Eine absurde Gleichsetzung des Bundespräsidenten, der eine Demokratie repräsentiert und keinerlei wirkliche Macht hat und Erdogans, der immer mehr Befugnisse an sich reißt, Zehntausende kritische Beamte in seinem Staatsapparat entlassen hat und sich als Alleinherrscher sieht.
Zitat:
Özil: „Gewisse deutsche Zeitungen nutzen meine Herkunft und mein Foto mit Erdogan als rechte Propaganda, um ihre politische Agenda voran zu treiben.“
BILD-Analyse: Hier ist Özil in seinem Weltbild gefährlich nah an Erdogan und anderen Despoten. Wer es wagt, ihn zu kritisieren, muss eine politische Agenda haben.
Zitat:
Özil: „Warum sonst hätten die Medien meinen Namen und mein Foto als Erklärung für unser Ausscheiden in Russland nutzen sollen?“
BILD-Analyse: Weil Özil als zentraler Spieler eine grottenschlechte, lustlos wirkende Leistung ablieferte, die zum historischen Scheitern in der Vorrunde maßgeblich beitrug.Özil: „Warum sonst hätten die Medien meinen Namen und mein Foto als Erklärung für unser Ausscheiden in Russland nutzen sollen?“
BILD-Analyse: Weil Özil als zentraler Spieler eine grottenschlechte, lustlos wirkende Leistung ablieferte, die zum historischen Scheitern in der Vorrunde maßgeblich beitrug.
Ich finde, das lässt sich lesen. man muss nicht mit der Bildzeitung übereinstimmen, aber ich kann da jetzt keine Hetzjagd erkennen.
Ich mache mich dann mal auf die Suche nach den Propaganda-Artikeln die Özil anspricht.
Hier mal noch was zum Thema:
Zitat:
BILD am SONNTAG: Sie haben 2014 mit zwei Kollegen den Titel geholt, die im Moment nicht spielen. Aus unterschiedlichen Gründen. Einer davon ist Kevin Großkreutz ...
Mesut Özil: „Ich finde es sehr schade, dass er mit dem Fußball aufgehört hat. Es ist ein ehrlicher, offener Typ. Ich habe ihn in der Nationalmannschaft als sehr professionell erlebt. Ich weiß nicht aus erster Hand, was in Stuttgart vorgefallen ist. Aber gerade wir Sportler müssen uns unserer Vorbildfunktion bewusst sein.“
Nicht nötig. Wenn prüfbare Quellen nicht erwünscht sind, kann ich die Debatte für mich beenden.
Du hast schon desöfteren (nachweisbar mindestens jedoch einmal) erkannt, dass deine Art der Diskussionsführung eine Disskusion erstickt und ‚leisere‘ Stimmen keine Lust oder Energie haben, sich in die Diskussion einzubringen. Darauf aufbauend wolltest du dich dann (zumindest zeitweise) zurücknehmen.... und hast dich nicht dran gehalten.
Ich hatte dir bereits direkt geschrieben, was mich stört, ohne dass es bei dir einen kritischen Denkprozess oder gar ein Ändern deines Handeln bewirkt hätte.
Beim Kirchenthread wars mir egal, hier finde ich es ärgerlich. Mich interessiert tatsächlich diese Angelegenheit um Özil. Da ich für mich noch keine richtige Meinung gefunden habe, und einige Meinungen hier im Forum schätze, dachte ich hier ein richtigen Impuls zu finden. Bedauerlicherweise geht das nicht, da deine ellenlangen (mit einer teils penetranten und aufdringlichen Art) vorgetragenen Posts, die im Kern immer dieselbe Meinung wiedergeben,auch diesen Thread ersticken, bzw. unbewusst eine Antipathie Özil gegenüber auslösen.