gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Zucker-Reduktionsprojekt - Seite 41 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2016, 19:54   #321
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Was ist daran indifferenziert?
Weil es hier um Zucker geht.
Und nicht um alles mögliche Junkfood.

Und Zucker ist eben nicht per se ungesund.
Wenn ich jetzt 10 Zuckerwürfel in einem Glas Wasser auflöse und das trinke, schadet mir das überhaupt nicht.

Problematisch wird es erst, wenn ich das ständig mache und wenn ich es mit Überernährung und Bewegungsmangel kombiniere.

Zitat:
Hey, wenn du daran glauben willst, dass Snickers gesund ist,
Es ist nicht ungesund, wenn man gelegentlich eins isst, denn es enthält nichts Giftiges (mal angenommen, es sind keine Schwermetalle oder was weiß ich drin).


EDIT:
Ich esse ja auch fast keine Süßigkeiten und ernähre mich "gesund". Denke ich jedenfalls. Nur man sollte den Zucker nicht verteufeln und so tun als wäre er ein Gift.

Geändert von lyra82 (07.11.2016 um 20:01 Uhr).
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 20:40   #322
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Weil es hier um Zucker geht.
Und nicht um alles mögliche Junkfood.
Nein, es geht hier genau um alles mögliche Junk Food, sprich Fertignahrung, wenn du dir den aller ersten Post anschaust:

Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Es geht mir um die krassen Mengen, die in den Produkten der Lebensmittelindustrie drin sind. Zum Beispiel, jeweils auf 100 g: 30 g Zucker im Fertig-Müsli, das ich so liebe (Kölln Schokomüsli, zartbitter), 14 g im Bio-Mango-Vanille-Joghurt, 25 g in Ketchup, 15 g im leckeren Sylter-Salat-Dressing, teilweise erhebliche Mengen z.B. auch in Brot, etc.
Schauen wir uns nur mal die Inhaltsstoffe von Schoko Müsli an:

Dr. Oetker Schok Müsli:
Vollkorn-Haferflocken, Weizenflocken, 13% Schokolade (Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Emulgator Sojalecithine, Aroma Vanilin), 10% Vollmilchschokolade (Zucker, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Kakaobutter, Molkenpulver, Emulgator Sojalecithine, Aroma), brauner Zucker,
3.9% karamelisierte aromatisierte Mandelstuecke (Mandelstuecke, Zucker, Glukosesirup, Pflanzliches Fett gehaertet, Aroma mit Milchzucker), Weizenvollkornmehl, Zucker, Reismehl, pflanzliches Oel, Weizenkeime, fettarmer Kakao, Glukose-Fruktose-Sirup, Weizenmehl, getrockneter Gerstenmalzextract mit Emulgator Sojalecithine, Kochsalz, Weizengluten, Magermilchpulver, Aroma

Transfette und Glukosesirup kommen öfters in aller möglichen Produkten der Lebensmittelindustrie vor und sie sind garantiert UNGESUND. Da trinke ich lieber Rotwein.



Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Und Zucker ist eben nicht per se ungesund.
Wenn ich jetzt 10 Zuckerwürfel in einem Glas Wasser auflöse und das trinke, schadet mir das überhaupt nicht.

Problematisch wird es erst, wenn ich das ständig mache und wenn ich es mit Überernährung und Bewegungsmangel kombiniere.
Wie gesagt, diese Fertigprodukte haben auch Glukosesirup enthalten. Es ging nie darum ob Zucker im Tee ungesund ist.


Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Es ist nicht ungesund, wenn man gelegentlich eins isst, denn es enthält nichts Giftiges (mal angenommen, es sind keine Schwermetalle oder was weiß ich drin).


EDIT:
Ich esse ja auch fast keine Süßigkeiten und ernähre mich "gesund". Denke ich jedenfalls. Nur man sollte den Zucker nicht verteufeln und so tun als wäre er ein Gift.
Du vergisst dabei, dass nicht ich Zucker per se verteufelt habe, sondern dass ich lediglich sagte auch Alkohol und Zigeretten schaden nicht, wenn man nur eine Zigarette am Tag rauchen und ein Glas Rotwein am tag trinken würde. Da kam direkt die Unterscheidung Alk = Zellgift, Zucker = ok, solange man sich genügend bewegt.

Ich machen da keine Unterscheidung, wenn beides im übermaß ungesund ist. Ich verstehe nicht warum man da eine Unterscheidung machen muss.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 22:02   #323
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Ok, dann haben wir da eben unterschiedliche Meinung.
Bei vergleichbarer Menge halt ich Zucker für harmloser als Alkohol und Zigaretten.
Alkohol ist ein Zellgift, das immer wirkt.
Auch eine Zigarette verklebt die Lunge mit Teer.
Ein Glas Zuckerwasser schädigt gar nix.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 22:58   #324
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Ok, dann haben wir da eben unterschiedliche Meinung.

Ein Glas Zuckerwasser schädigt gar nix.
Nochmal, wir reden hier nicht vom Zucker im Tee oder Zuckerwasser(wie oft noch???), sondern von degenerierte industrieller Fertignahrung mit Glukosesirup und diversen anderen Zustäzen, und das ist garantiert ungesund, ungesünder als ein Glas Wein.

Ich fühle mich irgendwie wie:


Es ist wie gegen eine Wand zu reden....roll eyes....

Geändert von Lui (07.11.2016 um 23:13 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 23:23   #325
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Nochmal, wir reden hier nicht vom Zucker im Tee oder Zuckerwasser, sondern von degenerierte industrieller Fertignahrung mit Glukosesirup und diversen anderen Zustäzen, und das ist garantiert ungesund, ungesünder als ein Glas Wein.

Ich fühle mich irgendwie wie:
Saccharose ist ja ein Zweifachzucker, der aus einem Fruktose- und einem Glukosemolekül besteht.
Ich nehme an, es wird vom Körper in diese beiden Bestandteile zerlegt.
Dagegen besteht ja Glukosesirup fast nur aus Glukose (Traubenzucker).
Es wäre also schon denkbar, dass es da einen Unterschied geben könnte bezüglich der gesundheitlichen Bedenklichkeit.
Glukose wird nämlich durch Insulin in Körperzellen geschleust, während Fruktose, soweit ich weiß, direkt von der Leber verarbeitet werden kann völlig ohne Insulin.
Auf der einen Seite dürfte das einen günstigen Effekt haben, weil eben die Bauchspeicheldrüse nach dem Verzehr von Saccharose weniger in Anspruch genommen wird als nach der Zufuhr der gleichen Menge Glukose, auf der anderen Seite könnte es die Bildung einer Fettleber eher fördern.
Man muss da also vielleicht doch etwas unterscheiden je nachdem um welche "Zuckerart" es sich handelt.
Die Bezeichung Zucker auf Lebensmittelpackungen ist denke ich für Saccharose reserviert sozusagen.
D.h. wenn da Zucker draufsteht ist Saccharose gemeint.
Ich glaube, es wäre bedenklicher, wenn Schokolade z.B. statt Saccharose die gleiche Menge Traubenzucker oder Fruchtzucker (Fruktose) enthalten würde.
Ein weites Feld evt. ...

Ihr schreibt glaube ich z.T. aneinander vorbei.
Lyra meint Saccharose und zwar aussschließlich, wenn sie Zucker schreibt, denke ich.

Gute Nacht!

Geändert von ThomasG (07.11.2016 um 23:48 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 23:49   #326
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Da ich aber schon als Kind kaum Zucker aß(aber massig Obst),
Finde den Fehler!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 07:02   #327
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Du vergisst dabei, dass nicht ich Zucker per se verteufelt habe, sondern dass ich lediglich sagte auch Alkohol und Zigeretten schaden nicht, wenn man nur eine Zigarette am Tag rauchen und ein Glas Rotwein am tag trinken würde. Da kam direkt die Unterscheidung Alk = Zellgift, Zucker = ok, solange man sich genügend bewegt.

Ich machen da keine Unterscheidung, wenn beides im übermaß ungesund ist. Ich verstehe nicht warum man da eine Unterscheidung machen muss.
Weil eine Unterscheidung nach dem heutigen Wissensstand angezeigt ist. Ein Glas Wein pro Tag ist schädlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 08:55   #328
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Ein Blogger hat sich mal mit Fructose und Glucose in Bezug auf die unterschiedliche Art der Verwertung im Organismus u.ä. beschäftigt.
Dazu hat er im Netz recherchiert.
Dr. Lustig, der im dem Arte-Film "Die Zuckerlüge ..." häufig zu Wort kam und da nach meinem Geschmack nicht besonders wissenschaftlich argumentierte und sehr oberflächlich, wird vom Blogger auch erwähnt und ein Video mit ihm ist im Artikel verlinkt.
Leider fällt auch wieder das Wort "Gift".
Streng nach Paracelsius dürften ja eh zumindest fast jeder Stoff giftig sein.
Es hängt von der Dosis ab.
Insofern ist der Begriff äußerst missverständlich.
Ich würde ihn nur dann wählen, wenn geringe bzw. vielleicht besser übliche Dosen giftig wirken.
Aber da kann man jetzt wieder ewig streiten, was ist eine geringe bzw. übliche Menge.
Den Artikel habe ich bisher nur angelesen bzw. überflogen.
Zum Einstieg bzw. um sich klar zu machen, dass es schon darauf ankommen könnte, welche Art von isoliertem Zucker konsumiert wird (Saccharose, Glucose, Fruktose, Mischungen der beiden Einfachzucker) dürfte der Artikel doch taugen.
-> http://www.gesundheitsfundament.de/b...nd-oder-feind/

Geändert von ThomasG (08.11.2016 um 09:04 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.