Zum Glück gab es zu Zeiten von der Operation Barbarossa noch nicht die medialen Möglichkeiten wie heute. Vom Ersten Weltkrieg ganz zu schweigen. Ich denke, dass man sich auch im Krimkrieg und Napoleonischen Kriege nichts schenkte, als europäische Länder Russland angriffen. Heute ist man ja quasi live dabei. Im Gazastreifen konnte man auf Tiktok zusehen, wie Kinder die von Bomben zerfetzen Körperteile ihrer Eltern suchten oder Eltern die Teile ihrer Kinder. Am Ende enden alle Kriege gleich.
Robby Naish hat erläutert wie er, zum größten Teil mit der Hilfe von surf-buddies, eigene Moves kreiert hat, wie lange es gedauert hat sie perfekt und spektakulär hinzubekommen - 3 Monate, dann in den Wettkämpfen vorgeführt - damit als Profi Geld verdient - 3/4 Jahr um,
dann kamen Fotos und Berichte in Zeitschriften,
dann haben die Sponsoren Kohle fließen lassen, damit er seine Moves durch die Welt trägt, wenn man es richtig dosiert informationstechnisch gemacht hat,
dann hat sowas für ca. 1,5 Jahren deine Rechnungen bezahlt.
Heute: die kids nehmen sich auf beim Spielen - es wird live gestreamt total verrückte Sachen, irgentwann hat der 1. am selben Tag die Bewegung intus - die Nacht bricht ein, der move geht um die Welt, am nächsten Tag ist das Netz voller videos wie die Leute den move perfektioniert haben, nach 3 Tagen kann ihn jeder, der was auf sich hält, nach 1 Woche wird die nächste .au durchs Dorf getrieben, nach 3 Wochen weis keiner mehr was davon - und wer bezahlt die Rechnungen der Profis??
@Helios: Super Geschichte! Heute haben die Kids am WE 20 Stunden Bildschirmzeit, früher startete Spaß am Dienstag mit ZINI um 17 Uhr und es gab einen Sendeschluß!
Klar daß die Oberstübchen jetzt völlig gegrillt sind..
__________________
... in der Gegend rumkommen ...
edit: grins - das ist das video, ab min 5 - nicht exakt nacherzählt, aber sinn getroffen, robby erwähnt auch das verletzungsrisiko und die altersbedingt verlängerte reha-zeit
#keko nur kurz was ist hier los, hab's nur kurz letzte Seite überflogen, daher homo faber der #keko, wo bei Frisch ja wie qbz in Zürich lebte. Es ist aber Hesse wegen des Tessin. Und Andersch passt auch wegen Chegevara einst im Avatar
.
Es bleibt natürlich dir selbst ueberlase newer dein Favourite ist. Hesse, echt jetzt?
Naja, bleibt nochmal meine Entschuldigung an dich. Wegen meines Neids wegen deiner Reisen. Sorry.
Zitat:
Zitat von Helios
früher und heute:
Robby Naish hat erläutert wie er, zum größten Teil mit der Hilfe von surf-buddies, eigene Moves kreiert hat, wie lange es gedauert hat sie perfekt und spektakulär hinzubekommen - 3 Monate, dann in den Wettkämpfen vorgeführt - damit als Profi Geld verdient - 3/4 Jahr um,
dann kamen Fotos und Berichte in Zeitschriften,
dann haben die Sponsoren Kohle fließen lassen, damit er seine Moves durch die Welt trägt, wenn man es richtig dosiert informationstechnisch gemacht hat,
dann hat sowas für ca. 1,5 Jahren deine Rechnungen bezahlt.
Heute: die kids nehmen sich auf beim Spielen - es wird live gestreamt total verrückte Sachen, irgentwann hat der 1. am selben Tag die Bewegung intus - die Nacht bricht ein, der move geht um die Welt, am nächsten Tag ist das Netz voller videos wie die Leute den move perfektioniert haben, nach 3 Tagen kann ihn jeder, der was auf sich hält, nach 1 Woche wird die nächste .au durchs Dorf getrieben, nach 3 Wochen weis keiner mehr was davon - und wer bezahlt die Rechnungen der Profis??
Früher war alles besser oder vielleicht waren es einfach andere Zeiten. Ich wage einmal zu behaupten dass gerade die Menschen deines Alters Helios auch früher schon herablassend und kritisch auf die Entwicklung der Jugend schauten und Naish als Surferdude oder Tony Hawk als Skateboarder waren sicher nicht das Rolemodel dass sich die Eltern | Großeltern für die Lebensführung ihrer Kinder / Enkel vorstellten.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Früher war alles besser oder vielleicht waren es einfach andere Zeiten. Ich wage einmal zu behaupten dass gerade die Menschen deines Alters Helios auch früher schon herablassend und kritisch auf die Entwicklung der Jugend schauten und Naish als Surferdude oder Tony Hawk als Skateboarder waren sicher nicht das Rolemodel dass sich die Eltern | Großeltern für die Lebensführung ihrer Kinder / Enkel vorstellten.
Ja, das was TikTok heute ist, war Lesen im späten 18. Jahrhundert.
Mal schauen, ob unsere Kinder später unseren Enkeln wenn diese exzessiv das Medium ihrer Zeit nutzen, statt "lies lieber mal an Buch" sagen: " Warum guckst du nicht mla Tiktok, da gibt´s so tolle Tanzvideos"
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Früher war alles besser oder vielleicht waren es einfach andere Zeiten. Ich wage einmal zu behaupten dass gerade die Menschen deines Alters Helios auch früher schon herablassend und kritisch auf die Entwicklung der Jugend schauten und Naish als Surferdude oder Tony Hawk als Skateboarder waren sicher nicht das Rolemodel dass sich die Eltern | Großeltern für die Lebensführung ihrer Kinder / Enkel vorstellten.
falsch - bin gerade 3 Monate älter als er, außerdem kann jeder machen was er will, solange er es selber gebacken bekommt, das ist der unterschied.
ich hab auch nix gegen die frage: papa, auf wieviel m2 wohnt ihr?? [keine Pause für Antwort] unser Haus hat 400m2 - ich bin aber nicht bereit dort mehr als ein paar anstandsmöbel für die enkel zu bezahlen, wer soweit die waffel offen hat, der muss eier zeigen.
Du meinst sicher mit der ständigen Russenhetze und der Russenphobie in diesem Thread und Charakterisierungen von Russland wörtlich als "Barbarei versus Zivilisation" (sprich Deutschland) oder "verdummtes Volk" und dergleichen mehr. Das ist altbekannter Ariersprech, der hier aus irgendwelchen Tiefen durchbricht und mir zutiefst zuwider ist.
Die Russophobie kann ich begründen, ein Land in Europa will seinen Nachbarn auslöschen, das ist doch ein angemessener Grund eine Phobie zu entwickeln