gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 4064 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2022, 08:42   #32505
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.503
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Bist du nicht verbeamteter Lehrer und damit privatversichert? Weiß nicht ob ich die Vorzugsbehandlung dann positiv empfinden würde.

Wir merken bei den Kindern und meiner Frau auch den Bonus deutlich privat versichert zu sein. Bei meiner Heilfürsorge verhalt es sich ähnlich.

Gut finde ich das nicht.
Ist glaube sehr vom Arzt/Praxis abhängig. Ich bin gesetzlich versichert und mein Hausarzt hat eine akute Infektsprechstunde eingerichtet, in die nur Patienten kommen sollen mit entsprechenden Beschwerden. Bei Symtomen vorher anrufen, dann bekommt man einen Zeitslot zugeteilt. Ist also eher davon abhängig, wie der Arzt/Ärztin mit dem Thema umgehen will.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2022, 10:30   #32506
Mitsuha
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2021
Beiträge: 549
Erfahrungsbericht vom Kinderarzt:

Vorbeikommen kann man jederzeit, aber man muss mit Wartezeiten von 2-3 Stunden rechnen. Egal an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit. Ist natürlich sehr sinnvoll, sich mit einem ohnehin schon kranken Kind so lange in ein Wartezimmer mit anderen kranken Kindern zu setzen (nicht, dass das nicht sonst auch so wäre...)

Was Kinder betrifft, ist in Deutschland gerade völlig Land unter. Man gewinnt den Eindruck, wenn nicht gerade ein Arm halb abgerissen ist, braucht man gar nicht hinfahren. Es bringt nichts, weil die Diagnose in der Regel eh "Jo, bleiben sie halt daheim, Ruhe, viel trinken" lautet.
Mitsuha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2022, 11:30   #32507
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das konnte natürlich niemand ahnen!
Völlig unerklärlich!
naja, es reichen ja nur wenige uneinsichtigen....Kinder werden eh immer abgegeben, mit Durchfall, Fieber usw...die sollen dann nicht sagen, dass sie das schon hatten in der Nacht...
Und wenn die Erzieherin positiv ist, aber keine Maske trägt in der Gruppe ist das auch prima...schon brav bis zum pcr ergebnis gewartet..
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2022, 11:34   #32508
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mitsuha Beitrag anzeigen
Erfahrungsbericht vom Kinderarzt:

Vorbeikommen kann man jederzeit, aber man muss mit Wartezeiten von 2-3 Stunden rechnen. Egal an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit. Ist natürlich sehr sinnvoll, sich mit einem ohnehin schon kranken Kind so lange in ein Wartezimmer mit anderen kranken Kindern zu setzen (nicht, dass das nicht sonst auch so wäre...)

Was Kinder betrifft, ist in Deutschland gerade völlig Land unter. Man gewinnt den Eindruck, wenn nicht gerade ein Arm halb abgerissen ist, braucht man gar nicht hinfahren. Es bringt nichts, weil die Diagnose in der Regel eh "Jo, bleiben sie halt daheim, Ruhe, viel trinken" lautet.
Meine Frau war kürzlich wegen einem Armbruch, der massiv schmerzhaft war (nicht offen) in der Notaufnahme...Wartezeit 6 h, dann innerhalb von 20 minuten folgende diagnose: wir können nicht sicher sagen, dass der Arm nicht gebrochen ist.
Am nächsten morgen um 8 Uhr ein Anruf eines Arztes, der kaum deutsch sprach: es müsse nochmals ein CT gemacht werden, zur Sicherheit..
Also wieder notaufnahme, gewartet
Ergebnis:
wir können nicht sicher sagen, dass der Arm nicht gebrochen ist.

kommen sie halt in zwei wochen wieder in die Notaufnahme wenn es noch weh tut.

Ich fürchte mich vor dem Tag, an dem ich was schlimmes habe und dann diese Expertise nutzen muss...
Besser wird es ja nicht...die Länder bilden ungern Ärzte aus und klauen diese Lieber aus anderen Länder für wenig Geld..., die deutschen Ärzte hauen ins Ausland ab....jo und nun...
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2022, 15:35   #32509
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.976
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Bist du nicht verbeamteter Lehrer und damit privatversichert? Weiß nicht ob ich die Vorzugsbehandlung dann positiv empfinden würde.

Wir merken bei den Kindern und meiner Frau auch den Bonus deutlich privat versichert zu sein. Bei meiner Heilfürsorge verhalt es sich ähnlich.

Gut finde ich das nicht.
Oh ja, die heile Welt der Privatversicherten! Ich warte privatversichert genauso lange wie mein gesetzlich versicherter Mann. Meine Beispiele der drei Nichtbehandlungen betrafen zweimal privat versicherte Angehörige und einmal gesetzlich versichert.
Ich durfte übrigens meine Grippeimpfung selbst bezahlen, während Mann und erwachsene Tochter (gesetzlich) nur ihr Kärtchen zücken mussten.
Zwei meiner vorher privat versicherten Kinder konnten jetzt in die gesetzliche Versicherung wechseln und sind heilsfroh darüber.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2022, 17:03   #32510
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Oh ja, die heile Welt der Privatversicherten! ....
Das war doch deine eigene Entscheidung in die PKV. zu gehen, da brauchst jetzt nicht zu jammern
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2022, 17:05   #32511
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Das war doch deine eigene Entscheidung in die PKV. zu gehen, da brauchst jetzt nicht zu jammern
haben Beamte die Wahl?
waden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2022, 17:15   #32512
Canumarama
Szenekenner
 
Benutzerbild von Canumarama
 
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: PM, MST
Beiträge: 450
Zitat:
Zitat von waden Beitrag anzeigen
haben Beamte die Wahl?
Ja, bei der Einstellung.
Canumarama ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.