gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 403 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2023, 17:10   #3217
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.535
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Nicht dass das nicht interessant waere, aber Wollt ihr das nicht vielleicht lieber im haustechnikfaden fortführen?
es ging am Rande darum, dass man mit 2 Modulen nicht e-mobil werden kann, dessen dürfte es dann schon ab 30 Modulen aufwärts sein.

Zusätzlich wird man dann noch bei der Lieferung mit mangelhaften Teilen beschissen, um mittels Wartungsvertrag, an den Hersteller nochmal extra Cash löhnen muß - es handelt sich hierbei um keine Sonnenmelk-, sondern eine Anlagenbetreiber-Schröpfanlage.

Egal - sponsored by Axa

edit: trotzdem hätt das Teil ab Mittag eine Autobatterie voll bekommen - der Kritiker verneigt sich.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2023, 17:34   #3218
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.534
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
....
- rechtzeitig erkennen wenn ein Geschäftsmodell nicht mehr dauerhaft tragfähig sein wird
- frühzeitig ein neues entwickeln
- die Marketingphrasen bzgl. Nachhaltigkeit, Gesellschaftlicher Verantwortung etc. mit echten Inhalten füllen
Aber warum denn? Wenn du in einen Verbrennerhersteller investiert hast und in E-Autos, ist es dir doch egal, wer gewinnt, solange es irgendwo gut läuft und die Dividende stimmt.
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Gorßinvestor dermaßen eingleisig unterwegs ist. Schwergewichte wie Blackrock gewinnen immer. Meines Wissens gewinnt Blackrock am Bau von Bomben ebenso wie bei Investitionen für den Wiederaufbau. Investoren haben den Klimwandel ebenso entdeckt wie Nachhaltigkeit. Oder glaubst du der Bau von eAutos hängt am Wahlverhalten Deutschlands ab?

(no offense natürlich! )
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2023, 19:46   #3219
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.914
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Aber warum denn? Wenn du in einen Verbrennerhersteller investiert hast und in E-Autos, ist es dir doch egal, wer gewinnt, solange es irgendwo gut läuft und die Dividende stimmt.
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Gorßinvestor dermaßen eingleisig unterwegs ist. Schwergewichte wie Blackrock gewinnen immer. Meines Wissens gewinnt Blackrock am Bau von Bomben ebenso wie bei Investitionen für den Wiederaufbau. Investoren haben den Klimwandel ebenso entdeckt wie Nachhaltigkeit. Oder glaubst du der Bau von eAutos hängt am Wahlverhalten Deutschlands ab?

(no offense natürlich! )
Die Klima Abkommen weltweit deuten aber darauf das Verbrenner langfristig nicht mehr Dividende bringen werden. Das dürfte auch blackrock klar sein oder meinst du nicht?
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2023, 09:20   #3220
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.534
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Die Klima Abkommen weltweit deuten aber darauf das Verbrenner langfristig nicht mehr Dividende bringen werden. Das dürfte auch blackrock klar sein oder meinst du nicht?
Darüber muss man nicht reden. Eine Staatssekretärin von Habeck war Ökonomin bei Blackrock. Über Merz wurde genug geredet. Aus Brüssel kommen gelegentlich Schlagzeilen, dass die EU Aufträge an Blackrock vergibt und gleichzeitig deren Berater beschäftigt. Oder meinst du, die EU macht Beschlüsse und große Fische wie Blackrock reagieren dann darauf?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2023, 09:30   #3221
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.534
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was wäre die Alternative? Aus dem Klimaschutzabkommen austreten und Verbrennungsmotoren bauen? An wen willst Du diese Autos auf dem Weltmarkt verkaufen? 195 Staaten und die Europäische Union haben das Klimaschutzabkommen unterzeichnet und müssen weg vom Verbrennungsmotor.
Momenten kommt es mir vor, als würden wir einen Alleingang machen. Hohe Energiepreise und deren Folgen werden mit der grundsätzlichen Notwendigkeit zum Sparen vermischt. Wir tun noch immer so, als würde sich die Welt um die G7 drehen, als könnten wir Deutsche das Klima ändern. Verantwortlichkeiten werden von oben direkt hinunter auf meine Schultern verlagert. Was im Kampf gegen den Klimawandel echte Partner sein müssten, werden politisch mindestens Konkurrenten, gar (Kriegs-)Gegner. Wie soll das dem Klima helfen?
Die Alternative sind internationale, verbindliche Abkommen. Nur so geht es. Das ist leider kaum mehr im Blickfeld. Die Welt bricht auseinander statt zusammen zu wachsen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2023, 12:33   #3222
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.914
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Darüber muss man nicht reden. Eine Staatssekretärin von Habeck war Ökonomin bei Blackrock. Über Merz wurde genug geredet. Aus Brüssel kommen gelegentlich Schlagzeilen, dass die EU Aufträge an Blackrock vergibt und gleichzeitig deren Berater beschäftigt. Oder meinst du, die EU macht Beschlüsse und große Fische wie Blackrock reagieren dann darauf?
Ich glaube auch Konzerne wie Blackrock passt sich mit Investitionen an Gesetze und globale Trends an.

Oder meinst du Blackrock schreibt Gesetze um ihre Investitionen zu sichern. Grosse Verschwörung?

Den teils sehr schnellen Übergang von Entscheidungsträger In in den Konzernen und Politik sehe ich durchaus kritisch. Aber das ist mir ein zu weiter Weg zur Weltregierung Blackrock.
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2023, 12:36   #3223
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.914
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Momenten kommt es mir vor, als würden wir einen Alleingang machen. Hohe Energiepreise und deren Folgen werden mit der grundsätzlichen Notwendigkeit zum Sparen vermischt. Wir tun noch immer so, als würde sich die Welt um die G7 drehen, als könnten wir Deutsche das Klima ändern. Verantwortlichkeiten werden von oben direkt hinunter auf meine Schultern verlagert. Was im Kampf gegen den Klimawandel echte Partner sein müssten, werden politisch mindestens Konkurrenten, gar (Kriegs-)Gegner. Wie soll das dem Klima helfen?
Die Alternative sind internationale, verbindliche Abkommen. Nur so geht es. Das ist leider kaum mehr im Blickfeld. Die Welt bricht auseinander statt zusammen zu wachsen.
Pariser Abkommen. Wie soll denn ein Abkommen aus deiner Sicht aussehen?
Die Hersteller die sich zum Verbrenner aus bekennen sind auch alles globale Player.
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2023, 13:07   #3224
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.534
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
...
Oder meinst du Blackrock schreibt Gesetze um ihre Investitionen zu sichern. Grosse Verschwörung?

Den teils sehr schnellen Übergang von Entscheidungsträger In in den Konzernen und Politik sehe ich durchaus kritisch. Aber das ist mir ein zu weiter Weg zur Weltregierung Blackrock.
Das ist leider typisch, dass es gleich in Richtung Verschwörung und Weltregierung geht. Ich wundere mich immer wieder, dass man diesen Mechanismums selbst bedient, denn er killt eine ernsthafte Auseinandersetzung, die dir und mir helfen könnte.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tapern zur Topform?
Richtig tapern kann entscheidend sein, um die Früchte monatelangen Trainings zu ernten und einen guten Wettkampf zu machen. Denn Tapern bedeutet: Topform am richtigen Tag.
Von Arne Dyck
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.