gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IM Lanzarote 2009 - Seite 40 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Lanzarote
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2009, 17:59   #313
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Reicht irgendeine Langdistanz oder muß es ein Ironman sein, damit ihr klar habt, wer den Längeren hat?
Das war ein Insider. Mir ist das Scheissegal.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 18:20   #314
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
gähn!

zur Abwechslung mal wieder on topic?

inzwischen sind die Listen mit der Slot-Verteilung online:
http://www.ironmanlanzarote.com/ResHist.htm
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 18:25   #315
submariner
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 177
Zitat:
Zitat von diri_de Beitrag anzeigen
Hallo,

meinen Lanza-Rennbericht findet ihr hier:

http://diridirk.blogspot.com

Viel Spaß beim Schmökern

Dirk

habe ich dich also doch gesehen – konnte es gar nicht glauben.


Habe auch lange gehadert, ob ich überhaupt starten soll (5 Wochen krankheitsbedingten Trainingsausfall in den letzten 4 Monaten). Da ich aber noch in Roth, Bad-Ems und Barcelona (jeweils LD) starte, habe ich den Wettkampf als lange und harte Trainingeinheit gesehen – mit der Option zur Not bei Laufkilometer 10 auszusteigen.

Schwimmen war erwartungsgemäß eine riesige Klopperei. 1400 Starter auf einem 20-30 Meter breiten Strand – das kann einfach nicht gut gehen. Nach 300 Meter ging es dann einigermaßen. Bis auf den üblen Geschmack von Diesel und einem Taucher der unter mir Fotos machte (hab ich mich erschreckt!) war das Schwimmen unspektakulär. Nach 1:04 war der erste Teil des Tages erledigt.

Flink durch die lange Wechselzone und dann endlich aufs Rad. War vorher noch nie auf Lanzarote und hatte nur mal die ersten 20KM der Wettkampfstrecke paar Tage zuvor abgefahren. War also gespannt, was mich da so erwartet.

Der Wind hielt sich in Grenzen, es hat nur nach einer Stunde kurz etwas geregnet. Konnte fleißig überholen. Nach 15 KM ein kurzes „Hallo“ an Maifelder, der aber mit seiner Knipse voll beschäftigt war. Bei KM 30 war ich an 160. Position (hatte ca. 60 Leute überholt). So ging es locker weiter bis zum Mirador. Alle haben mich vorher verrückt gemacht und ich bin deshalb eher verhalten hochgefahren. War danach irgendwie enttäuscht – habe es mir steiler vorgestellt. Na ja, besser so wie zu überzocken. Die anschließende Abfahrt war natürlich was für mich Schwergewicht. Dreistellig auf dem Tacho wurden die Höhenmeter flugs wieder abgebaut. Ach ja, die KM Markierungen auf der Strecke konnte man völlig vergessen. Bei Markierung 175 waren noch 25 KM zu fahren...

Irgendwann bemerkte ich bei KM 140, dass sich die Werkzeugtasche verabschiedet hatte. Nun ja keinen Platten mehr bekommen. Der Umwerfer machte dann noch Probleme, da die Kette immer beim Runterschalten vorne absprang (ging mit normalen Bordmitteln nicht wieder drauf – also immer anhalten und von Hand wieder auflegen). Bei der letzten Verpflegungsstation hat mir die nette Helferin Cola statt Aqua gereicht. „Normal“ auch kein Problem. Habe mir die Brause aber ohne vorher zu probieren über den Kopf zu Kühlung geschüttet…..

Nach 05:33 war auch dies erledigt. Nun war ich mir unschlüssig, was ich machen sollte. 10KM voll laufen und dann austeigen, 42KM eher locker oder alles auf eine Karte setzen und den ersten Wettkampf als Saisonhöhepunkt sehen. Da mir wie eingangs erwähnt viele Trainingswochen fehlen, beschloss ich, dass mir eine gute Zeit in Roth wichtiger ist. Finishen wollte ich aber dennoch. Also locker anlaufen. Nach etwas über 5KM bemerkte ich, dass ich doch zu schnell bin. Machte dann langsamer – hatte dann aber auch keine richtige Lust mehr. An den Verpflegungsstellen nahm ich mir immer sehr lange Zeit. Irgendwann (genauer nach 3H48) viel dann endlich der Vorhang. Incl. Wechsel 10H38 und Gesamt 133er. Damit bin ich wirklich sehr zufrieden.


Fazit: Die Radstrecke hatte ich mir schwieriger vorgestellt. Trotzdem war drafting kein Thema. Sehr gut! Mir persönlich wäre noch mehr Wind lieber gewesen.

Laufstrecke und Schwimmstart sind am absoluten Teilnehmerlimit.

Finisherbereich üblicher Standard. Eis habe ich aber vorher noch nirgendwo gesehen. Gute Idee. Duschen gab es leider keine.

Nochmal muss ich da aber nicht hin.

Allen eine gute Regeneration

Holger
submariner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 18:28   #316
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Aha, also dann Profi!! Richtig?
Nun gut, dann wird wohl in Zukunft jeder IM mindestens 250 - 450 Profis am Start haben.
Geil, da komm ich in meiner AK weiter nach vorn, ohne mich mehr anzustrengen.

Ich kenne jemand (AK 40-44), der wird von mehreren Firmen gesponsert(wenn auch nur zum Teil), Laufschuhe, Klamotten, Rad, Brille.
Der schafft die Quali für Hawaii, nur beim IM Kentucky 6 Wochen vorher. Und dann finisht er mit ner 11:30 beim letzten IM Hawaii.

Muß der auch als Profi melden???

Wär schon geil, wenn ja!
Ein Poser weniger!!!
Wat ich??? ich habe ja noch nicht mal ne Socke gesponsort bekommen. Bin in Gladbeck mit Material aus 95`gestartet und ansonsten bis auf Schläuche Mäntel und Schuhe sind die jüngsten Teile aus dem Jahr 2000.
Also ein AK 40-44 Athlet ein Rad Schuhe Klamotten(was braucht man noch???) bekommt hat er sicher auch Gegenleistungen erbraucht oder der Sponsor verspricht sich etwas davon.
Dann ist er für mich natürlich ein Profi.
Warum sollten AK Athleten keine Profis mehr seine können.
ich denke da an Albert Zweifel in Zofingen oder Dave Scott Hawaii die haben noch mit ü40 alle ganz blaß aussehen lassen.
Warum wäre dann Hawaii nur von Profis geplastert??? Was der Qualifizierte dann im Endeffekt auf Hawaii dann macht ist ja dann wurscht.
Warum werden AK`s Frauen Männer usw immer gesondet geehrt.
Finishen ist doch das Ziel oder?
Dann kann auch jede Einzeldisziplin und Wechselzeit gesondert gewertet werden bis irgendwann jeder sein Kuscheltier hat.
Mir ist es ja eigentlich wurscht.
Früher waren auch nicht nur Profis auf Hawaii als es noch keine Profilizenz gab.
Hawaii sollte aber schon ein Gütesiegel sein.
Also ich bin zumindest noch nie da gewesen und war auch nie in Reichweite einer Quali Zeit und LD`s mache ich heute nicht mehr.
Warum sollen frauen und Männer nicht gleichbehandelt werden.
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 19:26   #317
diri_de
Szenekenner
 
Benutzerbild von diri_de
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von submariner Beitrag anzeigen
habe ich dich also doch gesehen – konnte es gar nicht glauben.
Doch, ich wars wirklich

Zitat:
Zitat von submariner Beitrag anzeigen
Schwimmen war erwartungsgemäß eine riesige Klopperei. 1400 Starter auf einem 20-30 Meter breiten Strand – das kann einfach nicht gut gehen. Nach 300 Meter ging es dann einigermaßen. Bis auf den üblen Geschmack von Diesel ....
Da waren wir wohl nebeneinander. Ich dachte ich schwimme in einem Ölfeld



Weitere Anmerkungen zum Rennen:
- Einen kostenlosen, reichhaltigen Frühstücksservice habe ich bei noch keinem anderen Rennen erlebt, Note 1
- Den Finisherbereich fand ich große Klasse. Das Essen war reichhaltig; die Versorgung mit Massage u. Infusionen für die, die eine wollten, vorbildlich. Der Ergebnisdienst lieferte perfekte Splitzeiten und die Atmosphäre war sehr angenehm.

Ich empfand das Rennen als großartig. Das Gesamtpaket bestehend aus Orga, Versorgung, Pre- und After-Race Service empfand ich auf gleichem, wenn nicht auf höherem Niveau als in Frankfurt 2007.

Den Vergleich in Bezug auf die Strecken erspare ich mir an dieser Stelle einfach mal


@FuXX
Gerne komme ich 2010 wieder mit nach Kona. Ich muss nur mal sehen, wo ich mein Ticket löse, denn als IM-Touri ist für mich Europa abgehakt. Vielleicht verschlägt es mich ja vorher schon in die USA zur Qualifikation.
__________________
Nach Hawaii ist vor Hawaii
diri_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 20:59   #318
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
gähn!

zur Abwechslung mal wieder on topic?

inzwischen sind die Listen mit der Slot-Verteilung online:
http://www.ironmanlanzarote.com/ResHist.htm
Olaf S. hat keinen Slot. Kann ich davon ausgehen, dass er keinen Bock auf Hawaii hat?

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 21:16   #319
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von submariner Beitrag anzeigen
Laufstrecke und Schwimmstart sind am absoluten Teilnehmerlimit.
Nächstes Jahr 100 Startplätze mehr...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 21:25   #320
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Reden

obwohl der Tread ja schon ziemlich zugespamt ist, möchte ich doch auch noch was zum Thema schreiben:

Ich war dieses Jahr zum zweiten Mal am Start und finde den Wettkampf einfach nur TOP.

Was mir aufgefallen ist, auf keiner anderen Langdistanz ist es im Vorfeld und auch nach dem Rennen so entspannt wie auf Lanzarote.
Liegt das an der Insel oder am Respekt vor Strecke?

Bedingt durch Verletzungen im Vorfeld ging es bei mir "nur" ums finishen, welche Zeit war völlig nebensächlich.
Schwimmen kann ich bestätigen, da sind einfach viel zu viele die ersten 500-1500m (je nachdem wie schnell man sich aus dem Pulk lösen kann, oder wo man am Strand stand...) auf der Strecke.

Die Radstrecke anspruchsvoll wie immer und wenn man nicht nur 3.000 Rad-km in den Beinen hat und 39/23 als kleinste Gang, dann würden die Berge auch nicht sooo weh tun

Auf der Laufstrecke lief es für meine schlechte Vorbereitung (21.02. der letzte lange Lauf mit 2h; danach nur 9h Lauftraining "Gesamt")
Somit ist die Marathonzeit von 3:28:28h für mich top und meine Gesamtzeit von 10:31h auch (zugegeben in den Wechselzonen hab ich ganz schön gebummelt )

Tja, ich schätze ich werde wohl "mal wieder" nach Lanzarote fahren müssen


P.S. Sehr cool war gestern auch das einchecken am Flughafen,
Innerhalb von 1,5h starteten Maschinen nach MUC, STU, NBG und FFM.
Schätze so viele Triathleten und Räder waren noch nie gleichzeitig dort
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.