gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die große Triathlon-Szene WATT Challenge: 200W für 40km/h - wer bleibt drunter? - Seite 40 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2023, 14:18   #313
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.506
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich auch. Ich hab ja die von Velotec, die allerdings ganz anders aussehen als die Swissside und bei den Velotec kam bei mir gar nichts raus.
Ich halte allerdings die Wahrscheinlichkeit für hoch, dass bei gut gemachten Calfs irgendwas nettes bei rauskommt.
Schließlich sind gerade die Silikonstreifen in den Ärmeln des Castelli PR Suite der GameChanger und die Ärmel sind ja in etwa ähnlich lang wie die Calfs und stehen genauso im Wind.
Natürlich die Calfs unten irgendwo und die Ärmel vor bzw. seitlich des Oberkörpers.
Wie das zu bewerten ist? Keine Ahnung.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2023, 14:20   #314
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.650
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
a müsste sich die FTP schon ebenso abhängig von der gewählten Postition verhalten.
Das meinte ich nicht so. Der Punkt is halt, dass man ne LD halt bei nem bestimmten IF (also % von FTP) fahren kann. Sagen wir (je nach Erfahrung und Trainingszustand) das man eine LD bei IF=0,65 fahren kann. Je nach Sitzposition wird man mehr oder weniger Energie aufwenden müssen (man sieht das ggf. an der HF) um diese 65% zu treten. Wenn also der Aerogain gering ist im Vergleich zu der mehr aufzuwendenden Energie, dann kann das ggf. ein schlechtes Geschäft sein.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2023, 16:02   #315
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.506
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Je nach Sitzposition .......dann kann das ggf. ein schlechtes Geschäft sein.
Stimme zu.
Bei mir ist es so, dass ich auf dem TT mehr Watt über eine deutlich längere Zeit treten kann als auf dem RR - wenn ich draußen fahre.
Drinnen ist es umgekehrt, da halte ich die TT Position nicht mal 2min lang aus.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2023, 16:17   #316
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.635
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
ich glaube bei keinem Ausrüstungsgegenstand waren die Testergebnisse so chaotisch wie bei den AeroCalfs (ganz allgemein, keine speziellen Hersteller), von 5 Watt Ersparnis bis 5 Watt langsamer.

Bin gespannt was bei diesen Modellen rauskommt ...
Ich kann mir vorstellen, dass der Glaube definitiv Berge versetzt. Also wenns nur ist, dass man das Gefühl hat alles ausgereizt zu haben und dadurch nur minimal mehr Selbstvertrauen hat, haben sie schon ihren Zweck erfüllt.

Ich persönlich war mal bei einem Windkanaltest dabei, dort wurde getestet:
- Barfuß
- normale Socken (Radsocken von Dirtysox)
- Aerosocken

Unterschied Barfuß zu Socken: reproduzierbar 8 Watt in mehreren Läufen
Unterschied Barfuß, Aerosocken: reproduzierbare 8 Watt in mehreren Durchläufen
Unterschied Socken, Aerosocken: nicht messbar in mehreren Durchläufen

Was das jetzt genau heißt und was das bei einem anderen Fahrer bedeutet steht jetzt auf einem anderen Blatt Papier
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2023, 16:41   #317
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.650
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Bei mir ist es so, dass ich auf dem TT mehr Watt über eine deutlich längere Zeit treten kann als auf dem RR - wenn ich draußen fahre.
Drinnen ist es umgekehrt, da halte ich die TT Position nicht mal 2min lang aus.
Krass! Du fährst wahrscheinlich den Hauptteil deiner Radkilometer mit dem TT, oder?

Vielleicht könnte man es so ausdrücken: Was für den Bergfahrer W/kg sind, das ist für den Zeitfahrer W/cdA?

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2023, 17:17   #318
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Stimme zu.
Bei mir ist es so, dass ich auf dem TT mehr Watt über eine deutlich längere Zeit treten kann als auf dem RR - wenn ich draußen fahre.
Drinnen ist es umgekehrt, da halte ich die TT Position nicht mal 2min lang aus.
Ist bei mir ganz genauso. Der Kraftschluss ist einfach deutlich besser
  Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2023, 17:31   #319
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mr. Brot Beitrag anzeigen
Hab ich, es kommt ein CdA von 0,211 für beide Runden raus.
Ok. Danke. Ich finde das Tool echt gut. Klar sind das sicher keine 100% richtigen Werte. Um einen Trend abzulesen jedoch für mich sehr hilfreich. Insbesondere wenn man immer wieder die gleiche Runde fährt. Zum Finetuning bzw Materialtest Head to Head nutze ich dann die Aerocoach App.

Gestern so myWindsock bei mir so aus:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_0477.jpeg (112,0 KB, 219x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2023, 20:00   #320
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Ich kann mir vorstellen, dass der Glaube definitiv Berge versetzt. Also wenns nur ist, dass man das Gefühl hat alles ausgereizt zu haben und dadurch nur minimal mehr Selbstvertrauen hat, haben sie schon ihren Zweck erfüllt.

Ich persönlich war mal bei einem Windkanaltest dabei, dort wurde getestet:
- Barfuß
- normale Socken (Radsocken von Dirtysox)
- Aerosocken

Unterschied Barfuß zu Socken: reproduzierbar 8 Watt in mehreren Läufen
Unterschied Barfuß, Aerosocken: reproduzierbare 8 Watt in mehreren Durchläufen
Unterschied Socken, Aerosocken: nicht messbar in mehreren Durchläufen

Was das jetzt genau heißt und was das bei einem anderen Fahrer bedeutet steht jetzt auf einem anderen Blatt Papier
Das würde also bedeuten, dass normale Socken 8 Watt gegenüber barfuß bringt. Wenn das so ist, muss ich wohl schon vor dem Radfahren die Socken anziehen, nicht erst danach.

Interessant dazu wäre auch der Vergleich zu Calfs gewesen.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.