Ich glaube die wollen einfach nicht mit der Milch rumpampern und womöglich irgendwann vertrocknetes Zeug drin haben und daher liefern sie mit Schlauch.
Ich weiß es aber auch nicht, fahre auch keine DTSwiss Laufräder und hab auch nicht vor das zu tun.
Gestern kam mein 111 . Aufziehn relativ straff, dafür Tubeless setup ein Kinderspiel. ( Standpumpe ohne Booster und aufpumpen quasi wie mit Schlauch. Bei der ersten Fahrt dann heute noch schwer was zu Einsparungen zu sagen, da Strecke eh flach/geradeaus.... aber fühlt sich schon mal schnell an.
Was jedoch gleich auffällt, wie ruhig das Rad nun liegt, trotz 80er VR. Trotz teils seitlichen Wind quasi keine Beeinflussung, man könnte fast sagen, die Neutralstellung "rastet" ein.
Gespannt auf weiteren mal schnelleren Fahrten und kurvigen Strecken......
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Gestern kam mein 111 . Aufziehn relativ straff, dafür Tubeless setup ein Kinderspiel. ( Standpumpe ohne Booster und aufpumpen quasi wie mit Schlauch. Bei der ersten Fahrt dann heute noch schwer was zu Einsparungen zu sagen, da Strecke eh flach/geradeaus.... aber fühlt sich schon mal schnell an.
Was jedoch gleich auffällt, wie ruhig das Rad nun liegt, trotz 80er VR. Trotz teils seitlichen Wind quasi keine Beeinflussung, man könnte fast sagen, die Neutralstellung "rastet" ein.
Gespannt auf weiteren mal schnelleren Fahrten und kurvigen Strecken......
was für ein VR hast du?
__________________
Never forget where you come from! Blog
Was jedoch gleich auffällt, wie ruhig das Rad nun liegt, trotz 80er VR. Trotz teils seitlichen Wind quasi keine Beeinflussung, man könnte fast sagen, die Neutralstellung "rastet" ein.
Gespannt auf weiteren mal schnelleren Fahrten und kurvigen Strecken......
Ist das nur ein Gefühl oder meinst du, dass es tatsächlich so ist?
Gerade mal wieder neue Conti 5000 auf Zipp Firecrest 404 vorne und Zipp Super9 Scheibe Tubeless montiert. Ging alles in allem ziemlich easy, sowohl das alte Gegobber raus wie auch neues rein.
Die Scheibe ging sogar ohne „Kompressor“, wichtig ist halt echt, den Reifen für den letzten Druck über die Feöge auf der Gegenseite in die Vertiefung der Felge zu packen und bisserl Spüli auf der Felge schadet bei stammen Reifen auch nicht.
War jetzt ein Wechsel nach ca. 2 Jahren, hatte mir das Gegobber drinnen schlimmer vorgestellt.
Ein Ventil mussten wir freistochern, dass hatte sich etwas zugesetzt. Ansonsten alles easy. Hoffentlich bleibt es so.