Aber nur die Billigversion und nur in 2. Linie und zumindest nicht so, dass er sich deswegen abschießt oder den Sieg verschenkt. Und irgendwann kommt der Profi xyz (vielleicht der Sanders) und macht sub 7:30 ... Aber die 6x von Allen und Scott. DAS ist History. DAS fällt auch nicht so schnell wie eine Zeitmarke.
An wen erinnerst du dich bei den Spielen? An diejenigen mit den meisten Medaillen ever. Nicht an den, der irgendwann mal die schnellste Zeit hatte. Wie gesagt: Endzeiten sind im Endeffekt was für Agegrouper (oder Sponsoren und WR Prämien und all sowas).
Aber nur die Billigversion und nur in 2. Linie und zumindest nicht so, dass er sich deswegen abschießt oder den Sieg verschenkt. Und irgendwann kommt der Profi xyz (vielleicht der Sanders) und macht sub 7:30 ... Aber die 6x von Allen und Scott. DAS ist History. DAS fällt auch nicht so schnell wie eine Zeitmarke.
An wen erinnerst du dich bei den Spielen? An diejenigen mit den meisten Medaillen ever. Nicht an den, der irgendwann mal die schnellste Zeit hatte. Wie gesagt: Endzeiten sind im Endeffekt was für Agegrouper (oder Sponsoren und WR Prämien und all sowas).
LG H.
Ich glaube nicht, dass es viele gibt, die aus dem Kopf sagen können wer die meisten Goldmedallien bei den letzten Olymp. Spielen gewonnen hat. Den 100m Sieger hingegen kennen vermutlich fast alle. Den ersten unter 10s/100m kennen vermutlich auch viele.
X Siege in Folge aus einer Zeit mit wesentlich geringerer Leistungsdichte und ganz anderem Quali Modus interessieren zB. mich überhaupt nicht.
Na ja, ich glaub nicht,dass er mit der Brechstance auf Teufel-komm-raus die Sub8 angeht ...
Aber ich schätze ihn schon eher so ein, das 'nur' ein dritter Sieg nicht das Mass ist ...
Wenn alles passt wird's Sub8, wenn das Wetter nicht mitspielt (und damit allen mehr oder weniger Probleme macht) reicht's zum Sieg und .... dann kommt der Zufall und alles wird anders ...
Es geht nicht um "die letzten Spiele" sonder "aller Zeiten" ... da geht's um große Dimensionen. Mag sein dass man da den einen oder anderen übersieht. Aber in der Leichtathletik fallen doch jedem Carl Lewis oder jetzt auch (und auch noch in 20 Jahren) Usain Bolt ein. Und Bob Beamon? Ah, dass ist der Typ, der einmal 1968 einen raus gehauen hat. Lucky Punch. Oder beim Schwimmen: Phelps.
Und ich schätze jeden Profi da vorne im Hawaii-Feld für so klug ein, dass er im Zweifel lieber gewinnt und nicht sub8 macht als hochzugehen und an einer Zeitmarke zu scheitern.
@Jan: "Nur" ein Dritter ist das sich nicht. Aber wenn du sechs oder sieben willst, brauchst du auch einen Dritten.
Na ja, ich glaub nicht,dass er mit der Brechstance auf Teufel-komm-raus die Sub8 angeht ...
Wenn alles gut läuft brauch er auch keine Brechstange. Wenn er mit Kastelein mal spricht und Amberger auf dem Rad mitzieht können die vorne eine ganze Zeit lang Musik machen. Dass er komplett alleine vorne weg fährt kann ich mir auf Hawaii auch fast nicht vorstellen. Andererseits wäre das natürlich die maximale Machtdemonstration.
Es geht nicht um "die letzten Spiele" sonder "aller Zeiten" ... da geht's um große Dimensionen. Mag sein dass man da den einen oder anderen übersieht. Aber in der Leichtathletik fallen doch jedem Carl Lewis oder jetzt auch (und auch noch in 20 Jahren) Usain Bolt ein. Und Bob Beamon? Ah, dass ist der Typ, der einmal 1968 einen raus gehauen hat. Lucky Punch. Oder beim Schwimmen: Phelps.
Und ich schätze jeden Profi da vorne im Hawaii-Feld für so klug ein, dass er im Zweifel lieber gewinnt und nicht sub8 macht als hochzugehen und an einer Zeitmarke zu scheitern.
@Jan: "Nur" ein Dritter ist das sich nicht. Aber wenn du sechs oder sieben willst, brauchst du auch einen Dritten.
Da gehts schon los. Lewis ist nicht der Leichtathlet mit den meisten Medallien. Nein, das, an was sich die Menschen erinnern ist nicht die Menge der Siege oder Medallien. Es sind undefinierte herausstechende Leistungen und Erlebnisse. Ein Sprintduell Frodo gegen Sanders... Das würde Geschichte schreiben. Vielleicht auch Sub8, Vielleicht auch ein gigantischer Vorsprung. Manchmal steckt man in den Köpfen der Menschen nicht drin.
Ich sehe es allerdings wie Du. Frodo ist neben seiner Leistungsfähigkeit extrem schlau und kann glaube ich auch gut dosieren. Der wird genau wissen wie er seiner Konkurrenz am meisten wehtut und sich dabei am meisten schohnt. Da er taktisch in der besten Situation ist, hat er alle Möglichkeiten. Alle anderen müssen auf irgendwas hoffen. Am besten eine Schwäche von Frodeno.
27-28knoten werden erwartet, sind in etwa 50 kmh, dementsprechend auch kein flaches Wasser beim schwimmen. Ich würde sagen das wird ein verhältnismäßig langsames Rennen ohne Rekorde.
@captain, als TT Experte
Ein "Ein Mann Mission" von Jan Frodeno auf dem Rad dürfte damit deutlich riskanter werden oder?
... das meine ich ja, wenn's nicht läuft sind ihm die Sub8 nicht so wichtig, hochgehen wird der glaube ich nicht, dazu ist er zu klug ...
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er auf noch so viel mehr Siege geht.
Jetzt Sub8 und dann langsam kürzer treten, darauf würde ich tippen ...
Jan