gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern? - Seite 40 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern?
Sebastian Kienle 97 22,00%
Jan Frodeno 231 52,38%
Benjamin Hofmann 5 1,13%
Andi Böcherer (wird nicht starten) 3 0,68%
Patrick Lange 26 5,90%
Timothy Odonnell 2 0,45%
Frederik Van Lierde 2 0,45%
Tim Don (wird nicht starten) 4 0,91%
Boris Stein 4 0,91%
Nils Frommhold 2 0,45%
Lionel Sanders 65 14,74%
Teilnehmer: 441. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2017, 15:48   #313
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von Gozzy Beitrag anzeigen
Sub 8 auf Hawaii ist Geschichte schreiben.
Aber nur die Billigversion und nur in 2. Linie und zumindest nicht so, dass er sich deswegen abschießt oder den Sieg verschenkt. Und irgendwann kommt der Profi xyz (vielleicht der Sanders) und macht sub 7:30 ... Aber die 6x von Allen und Scott. DAS ist History. DAS fällt auch nicht so schnell wie eine Zeitmarke.

An wen erinnerst du dich bei den Spielen? An diejenigen mit den meisten Medaillen ever. Nicht an den, der irgendwann mal die schnellste Zeit hatte. Wie gesagt: Endzeiten sind im Endeffekt was für Agegrouper (oder Sponsoren und WR Prämien und all sowas).

LG H.

Geändert von Helmut S (09.10.2017 um 15:54 Uhr).
Helmut S ist offline  
Alt 09.10.2017, 16:03   #314
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Aber nur die Billigversion und nur in 2. Linie und zumindest nicht so, dass er sich deswegen abschießt oder den Sieg verschenkt. Und irgendwann kommt der Profi xyz (vielleicht der Sanders) und macht sub 7:30 ... Aber die 6x von Allen und Scott. DAS ist History. DAS fällt auch nicht so schnell wie eine Zeitmarke.

An wen erinnerst du dich bei den Spielen? An diejenigen mit den meisten Medaillen ever. Nicht an den, der irgendwann mal die schnellste Zeit hatte. Wie gesagt: Endzeiten sind im Endeffekt was für Agegrouper (oder Sponsoren und WR Prämien und all sowas).

LG H.
Ich glaube nicht, dass es viele gibt, die aus dem Kopf sagen können wer die meisten Goldmedallien bei den letzten Olymp. Spielen gewonnen hat. Den 100m Sieger hingegen kennen vermutlich fast alle. Den ersten unter 10s/100m kennen vermutlich auch viele.

X Siege in Folge aus einer Zeit mit wesentlich geringerer Leistungsdichte und ganz anderem Quali Modus interessieren zB. mich überhaupt nicht.
 
Alt 09.10.2017, 16:10   #315
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 794
Na ja, ich glaub nicht,dass er mit der Brechstance auf Teufel-komm-raus die Sub8 angeht ...
Aber ich schätze ihn schon eher so ein, das 'nur' ein dritter Sieg nicht das Mass ist ...

Wenn alles passt wird's Sub8, wenn das Wetter nicht mitspielt (und damit allen mehr oder weniger Probleme macht) reicht's zum Sieg und .... dann kommt der Zufall und alles wird anders ...

Gruss Jan (ohne Frodeno)
Jan-Z ist gerade online  
Alt 09.10.2017, 16:16   #316
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Es geht nicht um "die letzten Spiele" sonder "aller Zeiten" ... da geht's um große Dimensionen. Mag sein dass man da den einen oder anderen übersieht. Aber in der Leichtathletik fallen doch jedem Carl Lewis oder jetzt auch (und auch noch in 20 Jahren) Usain Bolt ein. Und Bob Beamon? Ah, dass ist der Typ, der einmal 1968 einen raus gehauen hat. Lucky Punch. Oder beim Schwimmen: Phelps.

Und ich schätze jeden Profi da vorne im Hawaii-Feld für so klug ein, dass er im Zweifel lieber gewinnt und nicht sub8 macht als hochzugehen und an einer Zeitmarke zu scheitern.

@Jan: "Nur" ein Dritter ist das sich nicht. Aber wenn du sechs oder sieben willst, brauchst du auch einen Dritten.
Helmut S ist offline  
Alt 09.10.2017, 16:17   #317
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von Jan-Z Beitrag anzeigen
Na ja, ich glaub nicht,dass er mit der Brechstance auf Teufel-komm-raus die Sub8 angeht ...
Wenn alles gut läuft brauch er auch keine Brechstange. Wenn er mit Kastelein mal spricht und Amberger auf dem Rad mitzieht können die vorne eine ganze Zeit lang Musik machen. Dass er komplett alleine vorne weg fährt kann ich mir auf Hawaii auch fast nicht vorstellen. Andererseits wäre das natürlich die maximale Machtdemonstration.
FlowJob ist offline  
Alt 09.10.2017, 16:25   #318
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Es geht nicht um "die letzten Spiele" sonder "aller Zeiten" ... da geht's um große Dimensionen. Mag sein dass man da den einen oder anderen übersieht. Aber in der Leichtathletik fallen doch jedem Carl Lewis oder jetzt auch (und auch noch in 20 Jahren) Usain Bolt ein. Und Bob Beamon? Ah, dass ist der Typ, der einmal 1968 einen raus gehauen hat. Lucky Punch. Oder beim Schwimmen: Phelps.

Und ich schätze jeden Profi da vorne im Hawaii-Feld für so klug ein, dass er im Zweifel lieber gewinnt und nicht sub8 macht als hochzugehen und an einer Zeitmarke zu scheitern.

@Jan: "Nur" ein Dritter ist das sich nicht. Aber wenn du sechs oder sieben willst, brauchst du auch einen Dritten.
Da gehts schon los. Lewis ist nicht der Leichtathlet mit den meisten Medallien. Nein, das, an was sich die Menschen erinnern ist nicht die Menge der Siege oder Medallien. Es sind undefinierte herausstechende Leistungen und Erlebnisse. Ein Sprintduell Frodo gegen Sanders... Das würde Geschichte schreiben. Vielleicht auch Sub8, Vielleicht auch ein gigantischer Vorsprung. Manchmal steckt man in den Köpfen der Menschen nicht drin.

Ich sehe es allerdings wie Du. Frodo ist neben seiner Leistungsfähigkeit extrem schlau und kann glaube ich auch gut dosieren. Der wird genau wissen wie er seiner Konkurrenz am meisten wehtut und sich dabei am meisten schohnt. Da er taktisch in der besten Situation ist, hat er alle Möglichkeiten. Alle anderen müssen auf irgendwas hoffen. Am besten eine Schwäche von Frodeno.
 
Alt 09.10.2017, 16:28   #319
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
https://de.windfinder.com/forecast/kailua

27-28knoten werden erwartet, sind in etwa 50 kmh, dementsprechend auch kein flaches Wasser beim schwimmen. Ich würde sagen das wird ein verhältnismäßig langsames Rennen ohne Rekorde.

@captain, als TT Experte

Ein "Ein Mann Mission" von Jan Frodeno auf dem Rad dürfte damit deutlich riskanter werden oder?
ph1l ist offline  
Alt 09.10.2017, 16:31   #320
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 794
... das meine ich ja, wenn's nicht läuft sind ihm die Sub8 nicht so wichtig, hochgehen wird der glaube ich nicht, dazu ist er zu klug ...
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er auf noch so viel mehr Siege geht.
Jetzt Sub8 und dann langsam kürzer treten, darauf würde ich tippen ...
Jan
Jan-Z ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.