und ob der Lauf von gestern jetzt klug war, ist ja auch fraglich. Ich hatte einfach Bock drauf
Wie sagt doch Peter Greif in seinem Countdown:
Ich kann auch aus eigener Erfahrung berichten. 1984 lief ich eines Mittwochs eine lange 35 km-Runde, weil
ich am Wochenende zuvor einen 25 km-Wettkampf lief. Mein Gefühl auf den 35 km war derart gut, daß ich
mich entschloß, drei Tage später in Duisburg einen Marathon zu laufen. Es wurde der Beste meines Lebens.
Als vierter im Gesamteinlauf erreichte ich 2:24:2?.
Was ich dann aber genau mache, weiß ich noch nicht.
Lg Nik
Na ist doch klar... einfach loslaufen und sehen was passiert. Hab ich in Berlin 2010 bei strömendem Dauerregen auch gemacht. Noch schnell den Kumpel abbestellt der Flaschen reichen sollte, damit auch wirklich der letzte Rest Verbindlichkeit weg war und schon lief die Nummer extrem befreit auf.
Da hatte ich übrigens auch von km5 bis km15 leichtes Seitenstechen nachdem ich mich beim Trinken kurz verschluckt hatte. Im Nachhinein ein wahrer Glücksgriff, weil ich vermutlich sonst auf diesem Stück viel zu schnell gelaufen wäre und das Ziel nie im Leben erreicht hätte.
Ich kann auch aus eigener Erfahrung berichten. 1984 lief ich eines Mittwochs eine lange 35 km-Runde, weil
ich am Wochenende zuvor einen 25 km-Wettkampf lief. Mein Gefühl auf den 35 km war derart gut, daß ich
mich entschloß, drei Tage später in Duisburg einen Marathon zu laufen. Es wurde der Beste meines Lebens.
Als vierter im Gesamteinlauf erreichte ich 2:24:2?.
Hau rein.
Boah, 4. Bin gespannt, ob sich das ausgeht
Diese Zeilen hab ich auch im Kopf. Mal guggen.
Zitat:
Zitat von captain hook
Na ist doch klar... einfach loslaufen und sehen was passiert. Hab ich in Berlin 2010 bei strömendem Dauerregen auch gemacht. Noch schnell den Kumpel abbestellt der Flaschen reichen sollte, damit auch wirklich der letzte Rest Verbindlichkeit weg war und schon lief die Nummer extrem befreit auf.
Da hatte ich übrigens auch von km5 bis km15 leichtes Seitenstechen nachdem ich mich beim Trinken kurz verschluckt hatte. Im Nachhinein ein wahrer Glücksgriff, weil ich vermutlich sonst auf diesem Stück viel zu schnell gelaufen wäre und das Ziel nie im Leben erreicht hätte.
Was wurde draus? Zeit?
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Ich glaube wenn Du Dich ohne große Pläne und Erwartungen hinstellst und losläufst, was Du trainiert hast, klappt das bei Dir auch. Nicht denken und zweifeln, sondern einfach nur machen. Weist jetzt ja auch, dass 4er Schnitt Dich nicht kleinbekommt. Also rennst Du den solange Du es kannst und dann wirst Du halt sehen wie es weiter geht. Ein positives offenes unschädliches Selbstexperiemt.
Wenn ich scheiter, dann meistens an meinem eigenen Kopf und zuviel Nachdenken.
Ja. Nur funktioniert das auch, wenn man ständig daran rumspekuliert? Dünnes Eis! Darum: Psssssst!
Ich hab mich heute für Linz angemeldet und richte den Fokus wie geplant auf den Linztriathlon. Fahr heute eine lockere Runde mit dem MTB, abends vielleicht noch schwimmen. Morgen dann 5x4min in gefühltem MRT, in ein nettes Läufchen verpackt.
Wenn die das Rad fahrenderweise zustellen würden wären sie schon wegen des Materials schneller. :-) Mit dem M-Training im Rücken sitzt Du wenige Wochen auf dem Rad und wenn sich die Muskulatur drann gewöhnt hat gehts ab wie Schmitz Katze! :-)