ich finde die rahmen bis auf den letztten auch abscheilich, sicherlich meisterwerke im punkt verarbeitung/finish, aber abgrundtief hässlich!
aber jedem das seine...
__________________
Cyclassics(100km) Platz 177/2 (2:30.38)
ich finde die rahmen bis auf den letztten auch abscheilich, ...
Äääh, es sind doch nur zwei... ?!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
hallo du kannst auch nicht zählemn, das mit den komischen muffen, dann das andersfarbige an der sitztstrebe, und das letzte mit der spiralform am oberrohr, das sind für mich 3 und für dich
__________________
Cyclassics(100km) Platz 177/2 (2:30.38)
Zählemn schon, aber scheinbar nicht zu jeder Zeit einwandfrei verlinken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
So eine Cinelli-Scheibe habe ich hier bei einem Mini-Radladen im Schaufenster für 150,- DM gesehen und natürlich sofort mitgenommen. Irgendwann beim Ausmisten habe ich sie dann (ungefahren) weiterverkauft, 450,- Euro in der Bucht.
Du glaubst gar nicht, wie ich mich mittlerweile darüber ärgere. Das Ding war 2400 Gramm schwer, vermutlich stabiler als ein Sowjet-Panzer und der testweise aufgeschraubte Kranz hat einen Höllenlärm gemacht.
Es gibt so Fehler im Leben...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Naja, zuerstmal isses leicht, das so zu sehen.
Aber wie wäre es kein Fehler gewesen? Das Ding behalten, weil mans irgendwann mal noch für viel mehr verkaufen könnte?
Wann wäre dann der richtige Zeitpunkt, es zu verkaufen?
Oder nur zum Angucken? Da wären selbst 150Öre noch zu viel. Iss ja kein Gemälde, wo man sich täglich drüber freut und ein loses Laufrad irgendwo rumstehen zu haben, würde mich mehr ärgern als freuen, wenn ichs passende Bike dazu nicht hätte.
Die einzige Möglichkeit, die ich als Fehler sehen würde, ist, ein authentisches Fahrrad damit aufbauen zu wollen und nun so n Rad für ein Vielfaches der 450Taler auftreiben und kaufen zu müssen.
Also: Schwamm drüber, ab und zu muss halt mal das ein oder andere Relikt aus der Sammlung gehen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Die einzige Möglichkeit, die ich als Fehler sehen würde, ist, ein authentisches Fahrrad damit aufbauen zu wollen und nun so n Rad für ein Vielfaches der 450Taler auftreiben und kaufen zu müssen.
Eben jenes steht jetzt hier und sucht das Passende Hinterrad...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."