Gutti war nicht der erste Doktortiteldieb bei der CDU...
Wikipedia zu Dieter Jasper:
Anfang 2010 kam es zu einer Kontroverse um Jaspers Doktortitel. Er hatte im April 2004 von der Schweizer Titelmühle „Freie Universität Teufen“ den akademischen Grad eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften erworben. Im Januar 2010 erklärte Jasper auf Anfrage regionaler Medien, dass er seinen Doktortitel nach der Bundestagswahl 2009 abgelegt habe, weil er in Deutschland nicht anerkannt sei. Politiker der SPD, der Grünen und der Linken forderten daraufhin Jaspers Rücktritt, da der gekaufte Grad „im Wahlkampf eine große Rolle gespielt“ habe und Jasper daher „unter falschen Voraussetzungen gewählt worden“ sei. Sie strengten deshalb eine Wahlprüfung durch den Bundestagspräsidenten an. Jasper trat in der Folge aus dem Aufsichtsrat der Volksbank Tecklenburger Land zurück.
Am 4. März 2010 entschied Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU), keinen Widerspruch beim Wahlprüfungsausschuss des Bundestages einzulegen. Ein zwischenzeitlich von der Staatsanwaltschaft Münster initiiertes Ermittlungsverfahren gegen Jasper wegen Titelmissbrauchs wurde am 6. Mai 2010 gegen Auflage einer Zahlung von 5.000 EUR eingestellt.
Jasper habe zwar Titelmissbrauch begangen, aber seine Schuld sei durch eine geständige Einlassung und Reue gekennzeichnet.
Jasper wird außerdem vorgeworfen, seinen Lebenslauf geschönt zu haben. Sein dreimonatiges Praktikum von März 1989 bis Juni 1989 bei der Kienbaum Unternehmensberatung führt Jasper in seinem Lebenslauf als „1989 – 1990 Kienbaum Unternehmensberatung, Düsseldorf“ an. Abweichend von Jaspers Lebenslauf-Darstellung erklärte ein Geschäftsführer bei Kienbaum "1990 war er nicht bei uns."
Wer genaueres über diesen Sack wissen möchte:
http://www.sueddeutsche.de/politik/c...aegers-1.12913