Ja, das müsste ja in der Uhr sein und das wussten wir ja schon beim Kauf dass die RCX5 das nicht hat.
Ich hatte halt die Hoffnung das die das nur vergessen haben und bei den Nachfolgemodellen wieder mit rein baun! :D
Aber ich bin nach wie vor der Meinung, wenn man rein nach den funktionellen Gesichtspunkten geht kommt man an Garmin eh net vorbei. Aber leider find ich die Dinger einfach nicht schön und die Polars dafür ziemlich geil... das wars mir Wert das ich auf nen Höhenmesser verzichte!
Ich hatte halt die Hoffnung das die das nur vergessen haben und bei den Nachfolgemodellen wieder mit rein baun! :D
Aber ich bin nach wie vor der Meinung, wenn man rein nach den funktionellen Gesichtspunkten geht kommt man an Garmin eh net vorbei. Aber leider find ich die Dinger einfach nicht schön und die Polars dafür ziemlich geil... das wars mir Wert das ich auf nen Höhenmesser verzichte!
DITO!
Garmin ist voll hässlich und Polar kann ja auch schwimmen mit Puls und GPS unter der Badekappe auch freiwassergeschwindigkeit.
Und das ständige aufladen der Uhr würde mich auch nerven.
Vielleicht kommt ja zumindest die Höhenmeter in PPT.
bei meiner RCX 5 fällt unregelmäßig häufig das GPS aus.
Das kann bis zu 5-8 x bei einem ca. 70 min. Lauf sein.
War jetzt ein paar Tage im Urlaub und habe da die Uhr ausgiebig beim Laufen und MTB genutzt.
Neben den üblichen Ausfällen hatte ich beim MTB aber auch keine durchgehende Messung sondern erhebliche Abweichungen von der gefahrenen Strecke - dies war deutlich sichtbar da man ja auf den Satelitenbiledern Straßen/Wege sehr schön erkennt. Ich hatte hier Aufzeichnungen, die eher dem Weg einer Gemse entsprachen und zum Teil 100 oder mehr m neben dem Weg lagen obwohl ich diesen definitiv nicht verlassen habe.
Der Höhepunkt war aller allerdings bei einer Laufeinheit wo ich ca. 2 km in einer Zeit von 1:30 min. / km zurückgelegt habe (Weltrekord?)
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Will die Uhr beim Händler reklamieren, da die Chose langsam nervt.
Hi, ich habe das Problem nur beim Radfahrer, wenn ich den GPS hinten in der Trikottasche trage.
Auffällig oft, wenn der Akku des GPS zu Ende geht...
Die Abweichungen von der Strecke/ dem Weg haben wir eigentlich mit allen GPS.
Bei GARMIN hiess es, den Sensor vorher ein paar Minuten ruhig liegen lassen...
Das sind die naheliegensten Ursachen, die ausgeschlossen werden können.
GPS-Sender war in der linken Hand bwz. in der linken Jackentasche (ich trage die Uhr links).
Akku ist voll und zur Kalibrierung lasse ich den Sender immer einige Minuten liegen.
Ursächlich muss etwas anderes sein, da die Abweichungen auch nicht direkt am Anfang der Einheiten liegen.
Ich war jetzt auch eine Woche am Gardasee und habe 3 Einheiten mit GPS aufgezeichnet. im Großen und ganzen stimmen die aufgezeichneten Linien mit denen von Goggel überein. An manchen Stellen kommt es aber schon zu ein paar Abweichungen. Jetzt ist die Frage, stimmen die Googlelinien im Gebirge rund um den Tremalzo?
Mann muss auch berücksichtigen, dass es im Wald für GPS allgemein nicht ganz einfach ist, das Signal zu halten. Ich bin aber mit der Qualität des G5 Signals zufrieden, ich habs mir echt schlechter vorgestellt. Akku hält auch lange. Ich habe jetzt 13 Einheiten in ca. 12 Stunden gemacht und noch nicht nachladen müssen.
Wie kann man ein Intervalltraining dauerhaft auf der RCX5 speichern, so dass man es bei Bedarf durchführen kann?
Das konnte ich bei meiner S725X schon machen, ist das mit der RCX5 nicht mehr möglich? Muss ich das immer im voraus wissen, an welchem Tag ich ein IV machen will? Das wäre extrem doof!
Planen kann man die IV´s ja im PPT recht einfach, aber man kann sie nur für einen bestimmten Tag auf die Uhr übertragen.
Wie kann man ein Intervalltraining dauerhaft auf der RCX5 speichern, so dass man es bei Bedarf durchführen kann?
Das konnte ich bei meiner S725X schon machen, ist das mit der RCX5 nicht mehr möglich? Muss ich das immer im voraus wissen, an welchem Tag ich ein IV machen will? Das wäre extrem doof!
Planen kann man die IV´s ja im PPT recht einfach, aber man kann sie nur für einen bestimmten Tag auf die Uhr übertragen.
Die im PPT erstellten IV kannst ja dort als Favoriten anlegen und bei Bedarf per Web Sync übertragen. Auf der Uhr selbst kann man glaub ich nur die gewünschte Pace dauerhaft speichern.