Jetzt sind immer nur 2 Ligen gleichzeitig auf der Radstrecke und die vermeintlich schwächere der beiden startet mit 5 Minuten Rückstand, sollte also auf der Radstrecke nicht "im Weg stehen". Dadurch sollte es ausreichend Platz geben, um nicht lutschen zu müssen.
Denkt bitte schon dran, dass es für Windschattenfahren ROT gibt und es gibt keine starken Anstiege, die ein Zusammenschieben von Gruppen rechtfertigen würde. Und Lust auf den Papierkram und die Diskussionen habe ich nicht ...
Wir werden sehen, was das gibt! Klingt in jedem Fall besser als früher. Skeptisch bin ich immer noch, denn Motorräder wird wohl niemand ernsthaft auf die Strecke schicken wollen, dafür sehen mir die Wege auf Google Earth zu schmal aus. Ich fahr Samstag mal hin und kundschafte das Ding aus!
Zum Zieharmonikaeffekt:
Es gibt zwar keine Ansteige, aber dennoch pro Runde 4 Kurven mit ca. 90°... mal sehen!
Wehe, da steht ein KR!
p.s. Na, wenn ich einen Teil der RL nicht spätestens nach Radrunde 3 aufgefahren gebi ch sopwieso auf!
die 1. hessenliga hat schon beim schwimmen aufgeschlossen. also gehen innerhalb von ca. 10 min. ca. 140 athleten auf ein flache radstrecke (4x10km). 25 min. später startet die 2. hessenliga. die dürften dann ca. in der 3. radrunde auf die anderen treffen.
die 1. hessenliga ist nicht schwächer wie die regionalliga.
wo sollen die ganzen leute denn hin? bin gespannt...
die 1. hessenliga hat schon beim schwimmen aufgeschlossen. also gehen innerhalb von ca. 10 min. ca. 140 athleten auf ein flache radstrecke (4x10km). 25 min. später startet die 2. hessenliga. die dürften dann ca. in der 3. radrunde auf die anderen treffen.
die 1. hessenliga ist nicht schwächer wie die regionalliga.
wo sollen die ganzen leute denn hin? bin gespannt...
Die 2.HTL startet 1:25h später... da sind RL & 1 HTL hoffentlich mit dem radeln fertig!
Gute Frage! Vermutlich mit der Regionalliga Damen, da sind nur 6 Mannschaften drin. Macht mit den 16 Teams der 1. HTL 22 Teams, also ca. 100 Athletinnen. Soll sich aber der Veranstalter definitiv zu äußern.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Hi,
dieses Jahr gibt es ja mal beim Short Track ne Olympische Distanz.
Kennt jemand die Strecke?
Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen...
Die Strecke besteht zu ca. zweidrittel aus stinknormalem Asphalt, das letzte drittel sind Wirtschaftswege, allerdings zum größten Teil nagelneu und stellen auch kein Problem für RR dar.
Lediglich die Zu und Abfahrt Wechselzone - Radstrecke wird etwas knifflig, 300m feiner Kies und nur 1,50 breit. daher gilt dort wie auf der HP des Veranstalters zu lesen ist --> Überholverbot.
die 1. hessenliga ist nicht schwächer wie die regionalliga.
Auch wenn der Pokal seine eigenen Gesetze hat und es sicherlich in der 1. HTL Top-Teams gibt, die besser sind als die abstiegsbedrohten Teams der RL, so wird die RL im Großen und Ganzen stärker als die 1. HTL sein. Die überlegenen Durchmarsch-Aktionen a la Hoffenheim hören da oben langsam auf oder sind zumindest sehr selten. Mit einer Aktion a la "die ersten 4 der 1. HTL starten mit der RL und die letzten 4 der RL zusammen mit der 1. HTL oder noch die potenziellen Streichergebnisse der Mannschaften in eine eigene Gruppe packen würde nicht mehr Gerechtigkeit schaffen, aber viel mehr Chaos.
Gegenüber Viernheim mit 900 Athleten in 10 Minuten gestartet, werden es hier im Allgemeinen nur 100 - 130 innerhalb von 5 Minuten sein. Auch wenn die Radstrecke eine ganz andere Charakteristik aufweist.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.