gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Norman, wenn du mitliest... - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2009, 00:35   #25
Bleiente72
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleiente72
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 317
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Hüstel: Jörg statt Ralf...
Eigentlich müßten Klugscheißer um diese Zeit doch schon schlafen, oder net

Gute Nacht Alter
_Arman
__________________
<< Ehrlich währt am Längsten >>
Bleiente72 ist offline  
Alt 14.07.2009, 00:36   #26
FinP
 
Beiträge: n/a
Ich habe mein Posting noch etwas erweitert.
 
Alt 14.07.2009, 00:39   #27
miko65
 
Beiträge: n/a
Lächeln Stadler im BR

Kurioserweise hatte ich auch vor einen Eintrag hier zu machen mit der Überschrift"hat jemand Norman Stadler in Blickpunkt Sport gesehen"Aber da waren ein paar schneller:-)

Also ich muss schon sagen als ich die Studigäste gesehen habe schwante mir schon nix gutes.Also die Gesprächsrunde konnte nicht funktionieren.Über die Argumente aller drei kann man geteilter Meinung sein.Ich fand die Haltung von Norman gut und richtig,aber auch die von Lisa Hütthaler zu sagen sie will aufklären.Andreas Niedrig hat bzw. macht heute auch nix anderes.Da haben sich auch viele Leute aufgeregt,dass"so einer" mehr Aufmerksamkeit bekommt wie Sportler die durch gute Leistungen sich hervor tun.Also lassen wir doch jeden das tun was er für richtig hält,oder?Norman noch richtig gute"saubere" Rennen und Lisa Hütthaler reveriert in der Zeit an Schulen:-)


Gruß Michael
 
Alt 14.07.2009, 00:44   #28
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Auch wenn ich ihm gern glauben möchte, kein guter Auftritt von Normann, der sich absolut überheblich über die Fakten der beiden stellt. Nicht nur Schwächlinge und Charakterlose dopen, sondern Sportler, die glauben damit Erfolg zu haben.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline  
Alt 14.07.2009, 00:46   #29
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von miko65 Beitrag anzeigen
Andreas Niedrig hat bzw. macht heute auch nix anderes.Da haben sich auch viele Leute aufgeregt,dass"so einer" mehr Aufmerksamkeit bekommt wie Sportler die durch gute Leistungen sich hervor tun.
Wer sich darüber beschwert, dass Niedrig eine erhöhte Aufmerksamkeit bekommt/bekam, sollte zumindest bedenken, dass ein paar Tri-Profis bei den Damen, diesen Status auch nur ihrem Aussehen zu verdanken haben. Vorsichtiger ausgedrückt - gutes Aussehen schadet zumindest nicht.

Ein weiser Chinese aus einem anderen Universum sagte dazu mal:
Zitat:
Wenn du weibl. wärst und halbswegs passabel aussiehst, kann bei richtigem netzwerk bei durchschnittl. rennergebnissen ein einkommen generiert werden.

da du aber ein mann bist, hängen die würste deutlich höher...
Profisport ist in erster Linie Marketing - wer kein Alleinstellungsmerkmal (Aussehen, Story, Handicap) besitzt, der muss halt noch schneller sein um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Das ist das Business.
 
Alt 14.07.2009, 00:56   #30
tri4me
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 107
@bleiente

Ich habe 2 Betrüger gesehen, die Ihre Gesundheit dem beruflichen Erfolg untergeordnet haben. Persönlich habe ich nichtmal Mitleid mit diesen Loosern. Der Betrug ist da nicht immer nur nach außen gerichtet.

Wichtig ist es dagegen, diesen Betrügern keine Plattform zu bieten, um mit Ihrem Fehlverhalten zu kokettieren. Die Auswirkungen dieses Verhaltens auf die Gesellschaft sind destruktiv. Implizieren sie doch, daß der individuelle Erfolg alle Mittel heiligt bzw. das jeder Mittelmäßige nur den Heilsversprechen der Pharmakologie folgen muß. Cemie statt jahrelanges entbehrungsreiches Training. Betrug als individuelle Erfolgsstrategie.

Daegen hilft nur eins. Betrüger als solche benennen und gnadenlos sanktionieren. Ich bringe in dem Zusammenhang gern den Vergleichn mit nem Autohändler. Wenn da einer 20 mal den Tacho zurüchdreht, geht er auch in den Bau. Warum nicht der gewerbsmäßige Doper?

just my 2 cents
__________________
Leistungsgedankenverweigerer

http://waybacktoroth.wordpress.com/
tri4me ist offline  
Alt 14.07.2009, 01:09   #31
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von tri4me Beitrag anzeigen
@bleiente

Ich habe 2 Betrüger gesehen, die Ihre Gesundheit dem beruflichen Erfolg untergeordnet haben. Persönlich habe ich nichtmal Mitleid mit diesen Loosern. Der Betrug ist da nicht immer nur nach außen gerichtet.

Wichtig ist es dagegen, diesen Betrügern keine Plattform zu bieten, um mit Ihrem Fehlverhalten zu kokettieren. Die Auswirkungen dieses Verhaltens auf die Gesellschaft sind destruktiv. Implizieren sie doch, daß der individuelle Erfolg alle Mittel heiligt bzw. das jeder Mittelmäßige nur den Heilsversprechen der Pharmakologie folgen muß. Cemie statt jahrelanges entbehrungsreiches Training. Betrug als individuelle Erfolgsstrategie.

Daegen hilft nur eins. Betrüger als solche benennen und gnadenlos sanktionieren. Ich bringe in dem Zusammenhang gern den Vergleichn mit nem Autohändler. Wenn da einer 20 mal den Tacho zurüchdreht, geht er auch in den Bau. Warum nicht der gewerbsmäßige Doper?

just my 2 cents

Prinzipiell gebe ich dir Recht, aber der Satz "Cemie statt jahrelanges entbehrungsreiches Training." ist mir zu absolut.
Ich denke Doping ist "nur" dasTüpfelchen auf dem I, hartes Training und Talent ist dem Erfolg wohl auch immer immanent.
lonerunner ist offline  
Alt 14.07.2009, 01:12   #32
Risin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tri4me Beitrag anzeigen
@bleiente

...Wenn da einer 20 mal den Tacho zurüchdreht, geht er auch in den Bau. Warum nicht der gewerbsmäßige Doper?

just my 2 cents
Weil das eine juristischer leichter zu beweisen ist als das andere. In Frankreich geht man bspw. dafür schon mal in U-Haft.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.