das vorne sind alles sehr gute Schwimmer, der Loisl z.B. hat letztes Jahr in Österreich das Feld bis km 30 angeführt, hatte dann einen Platten und mußte aussteigen, Bozzone und Realert sowieso, Faris und die Llanos Brüder auch,
Livestream hat ja eine bescheidene Auflösung. Gut, dass ich weiß, wie es dort aussieht. Die Jungs kämpfen sich gerade diese ganz schön fiese Rampe nach dem Schwimmen hoch.
Noch ist die Wetterau windstill, mal sehen, wie es nachher wird. Dazu strahlendblauer Himmel und (noch) angenehme Temperaturen.
Werde mich gleich aufmachen in Richtung Friedberg.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Bozzone breaks things up at the end of the swim
Leading the men into T1 is Terenzo Bozzone (#12), who managed to shake things up at the end of the swim and then on the steep run up to the transition area. Chasing him are:
* Eneko Llanos (#2) at 6 seconds
* Andreas Raelert (#13) at 8 seconds
* Mathias Hecht (#14) at 14 seconds
* Faris Al-Sultan (#9) at 20 seconds
* Hektor Llanos (#4) at 23 seconds
* Charly Loisel (#16) at 1:20
* Jan Raphael (#5) at 2:45
* Timo Bracht (#3) at 2:51
* Chris Mccormack (#1) at 2:51
Die 2:51 für Macca sind schon ein gutes Stück, welches er jetzt erstmal aufholen muss.
Es gibt für die Pro-Männer 5 Qualiplätze. Am Start sind ganze 15 Pros. Davon sind mindestens 5 schon für Hawai qualifiziert. Also sollte es mit der Quali für Timo kein Problem sein, wenn er halbwegs normal ins Ziel kommt.
Aber ich hoffe er kommt spitze ins Ziel und gewinnt.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad