gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sindballe hört auf? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2009, 15:19   #25
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von .danny Beitrag anzeigen
Tja, sollen se mich halt verklagen.

Klar weiss ich nicht, ob nun genau dieser Athlet was genommen hat. Aber ich mache nun mein halbes Leben lang sport, darunter Semi-Professionell und habe als Physiotherapuet an einem Olympia Stützpunkt in Deutschland gearbeitet... ich kenne keinen Sport, in dem nicht,auf die ein oder andere Weise, gedopt wird.

Von daher hab ich meine positiven Meinungen und Hoffnung auf sauberen Sport verloren. Wenn man meint, das ganze Leben hängt von diesem Sport ab, dann sieht man sich halt gezwungen diesen Weg mitzugehen... ohne Doping keine Weltspitze
fakt ist ,das du hier Sindballe und eventuelle auch Liebetrau des Dopings beschuldigst,sie herzprobleme vortäuschen.

Oder verstehe ich irgendetwas falsch?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 15:25   #26
.danny
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von .danny
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 47
Wieso sollte man damit vorsichtig sein?
Ich gebe hier nur meine Erfahrung wieder und das man einfach mal über soetwas nachdenken sollte.... ist doch schon eigenartig, dass mehrere Spitzen Athleten mit ähnlichen Diagnosen aus dem Sport ausscheiden, oder?
Gerade Thrombosen sind eine beliebte Nebenwirkung von, zB, Epo (Gibt einige solcher Mittel, Epo ist das bekannteste).
Epo bewirkt eine Blutverdickung und wenn dieses zu hoch dosiert wird und / oder nicht richtig abgebaut wird, kann dieses zu Blutgerinseln führen.

Es tut mir leid, ich möchte hier niemanden an den Pranger stellen. Ich persönlich habe mich mit dem Thema Doping abgefunden. So ist das nunmal und ich finde das dopen von Spitzensportlern mittlerweile schon erschreckend einleuchtend.
Die einzelnen die in den Medien zerissen werden (zB Pechstein, Armstrong), sind einfach nur Opfer um die Menge zu beruhigen.

Früher habe ich da auch anders gedacht, aber egal zu welchem Sport ich gekommen bin, am ende war es immer das gleiche Thema... Traurig aber wahr...
.danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 15:27   #27
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
fakt ist ,das du hier Sindballe und eventuelle auch Liebetrau des Dopings beschuldigst...
..haben sie denn nicht gedopt?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 15:30   #28
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
..haben sie denn nicht gedopt?
ich habe nichts gelesen. Hast du genaue Infos
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 15:33   #29
.danny
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von .danny
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
ich habe nichts gelesen. Hast du genaue Infos
Das würden sie niemals zugeben. Aber manchmal kann man 1 und 1 auch einfach zusammen zählen.

Wie gesagt, falls euch das Thema interessiert, dann lest einfach mal nach. Es ist schon immerwieder erstaunlich, dass Profis aus der selben Disziplin an den selben Symptomen leiden.
.danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 15:40   #30
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
ich habe nichts gelesen. Hast du genaue Infos

Nat. nicht.

Mir kommt aber die erfrischend mutige Art von .danny entgegen, auch wenn ich nicht im inneren Kreis der Wissensträger tätig bin.

Letztendlich sind für mich die sauberen Spitzensportler (sofern es welche geben sollte) genaus schuldig wie die gedopten. Denn die Mühe aus der Misere rauszukommen werden sich nicht die Schuldigen machen. Da liegt die Verantwortung bei den Unschuldigen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 15:51   #31
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Ich finds echt schade wohin sich dieser Thread entwickelt. Da sind zwei junge Menschen die aufgrund einer Erkrankung ihren Beruf nicht mehr ausüben können, und prompt wird das Thema Doping in den Raum gestellt.
Ich mag vielleicht naiv sein, aber ich finds schade das zwei sympatische Sportler gesundheitliche Probleme haben und wünsche jetzt einfach mal
alles gute für Steffen und Torbjoern
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 15:54   #32
.danny
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von .danny
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Nat. nicht.

Mir kommt aber die erfrischend mutige Art von .danny entgegen, auch wenn ich nicht im inneren Kreis der Wissensträger tätig bin.


Letztendlich sind für mich die sauberen Spitzensportler (sofern es welche geben sollte) genaus schuldig wie die gedopten. Denn die Mühe aus der Misere rauszukommen werden sich nicht die Schuldigen machen. Da liegt die Verantwortung bei den Unschuldigen.
Danke tobi.

Aber den zweiten Absatz verstehe ich nicht ganz. inwiefern sind denn auch die sauberen schuld?

Ich sehe das Problem im Doping eher so, dass man mit Doping etwas schafft, dass ohne Doping einfach nicht möglich ist!
Man dopt ja nicht, um einen Trainingsrückstand aufzuholen oder weil man zu faul zum trainieren ist (ok, manche machen das schon, aber das sind dann eher die Amateure die noch weniger Plan haben)

Man muss sich das so vorstellen: Da sind 2 Sportler die einen Top austrainierten und ungefähr gleichen Trainingsstand haben.

Nun kommt einer der beiden auf die Idee, sich was zu spritzen. Dieser wird dem anderen immer im vorteil sein. Denn Doping unterstützt nicht nur, es bringt den Körper zu Leistungen, die ohne Stoff biolgisch einfach nicht möglich sind!

Wenn diese 2 Sportler nun damit ihr Geld verdienen, wird bald nur noch der Geld verdienen, der zu den diversen Mitteln gegriffen hat, da er dem anderen wegrennt. Tja, und da Sportler 2 aber auch wieder Geld damit verdienen möchte.... etc etc Neverending Story

Das heisst also, dass viele Sportler nicht dopen weil sie im Vorteil sein möchten, sondern damit sie nicht im Nachteil sind... was für mich sehr verständlich ist
.danny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.