gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrradhändler - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2009, 00:11   #25
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Scotti: wenn die anderen, die in den zwo Wochen vor dir drangekommen wären, ihr Bike auch bei diesem Händler gekauft haben, wie hättest du an seiner Stelle die Situation gelöst?
Wenn ein Kunde unserer Abteilung ein gravierendes Problem hat, dann wird das Problem gelöst. Und wenn dafür einer Überstunden machen oder am Wochenende arbeiten muss. Mag sein, dass ich mich als Fahrradfachhändler anders verhalten hätte. Da kann ich aber nix zu sagen, da ich keiner bin.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Andererseits möchte ich keinen von euch hören, der sich fürn Zehner die Stunde im Sommer täglich neun Stunden oder mehr in die Werkstatt stellen soll.
Wenn ich auf den Preis geschaut hätte, dann hätte ich das Fahrrad nicht bei diesem Händler gekauft.
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ihr wollt perfekte Arbeit, schnell, am besten sofort, für wenig Geld und dazu noch nettes Geplaudere und nen Kaffee?
Nochmal: dann geht im Winter hin!
Die Speiche ist halt nicht im Winter gerissen. Und das nette Geplaudere mag ich weder beim Frisör noch beim Fahrradhändler.

Es bleibt das Problem, dass Rose z.B. das Fahrrad abholt und repariert widerbringt. Dass Aldi für die dort gekauften Räder eine 3 Jahresgarantie inbegriffen hat, wo der Monteur die Kunden innerhalb 2,3 Tagen besucht. Ich konnte es fast nicht glauben. Aber sucht mal nach Reparatur, Fahrrad und Aldi bei Google.

Ich befürchte dass die viele Fahrradhändler viel lieber Fahrräder verkaufen als sie zu reparieren. Das kann ich verstehen. Aber sie verspielen damit den einzigen Vorteil, den sie wirklich gegenüber den Versendern und Disountern haben.

edit: letzte Absätze nachgetragen

Geändert von Scotti (19.06.2009 um 00:22 Uhr).
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 00:27   #26
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Heute im Radladen meines Misstrauens:

"Ich brauche zwei Bremsklötze für meine Exage."
"Ähhh..."
Rennt mit mir zur Wand mit den Bremsen, schaut hilflos drauf und greift zu einem Viererpack MTB-Klötze.
"Das müssten die hier sein..."
"Ne, das ist MTB."
"Ah stimmt, da haben sie recht... . Aber die hier..."
"Das sind nur die Beläge für Wechselschuhe. Außerdem brauch ich nur die zwei für hinten."
"Äh, ja..."
Andere Kunde funkt dazwischen. Ich entlasse den armen überforderten Jungen und suche selber. Eine Wand weiter finde ich auch einigem Suchen passende Klötzchen. Immerhin zu einem halbwegs vernünftigen Preis.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 00:40   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Und wenn dafür einer Überstunden machen oder am Wochenende arbeiten muss.
Das machense eh. Irgendwann musst du die Jungs auch im Sommer heimschicken, sonst brechen sie zusammen.


Zitat:
Die Speiche ist halt nicht im Winter gerissen.
An nem guten Laufrad reisst keine Speiche. Und wenns regelmässig gewartet wird, eh nedd.

Zitat:
Es bleibt das Problem, dass Rose z.B. das Fahrrad abholt und repariert widerbringt. Dass Aldi für die dort gekauften Räder eine 3 Jahresgarantie inbegriffen hat, wo der Monteur die Kunden innerhalb 2,3 Tagen besucht. Ich konnte es fast nicht glauben. Aber sucht mal nach Reparatur, Fahrrad und Aldi bei Google.
Ich kenne die Stories.
Fast alle.
Ich kenne auch welche von meinen Kunden und von denen ausm Laden.
Hast du es je probiert?

Zitat:
Ich befürchte dass die viele Fahrradhändler viel lieber Fahrräder verkaufen als sie zu reparieren. Das kann ich verstehen. Aber sie verspielen damit den einzigen Vorteil, den sie wirklich gegenüber den Versendern und Disountern haben.
Sehe ich nicht so. Die Katze beisst sich immer irgendwo in den Schwanz und eines alleine bringts nicht.
Ausserdem wars war noch nie ne gute Idee, sich über den Preis zu profilieren.
Es gibt definitiv Läden, wo zwar Räder verkauft werden, aber auch der Werkstattservice hervorragend ist.
Da muss man aber neben ner vernünftigen Bezahlung auch die Mitarbeiter langfristig hochgradig motivieren können.
Sonst keulen die entweder zuhause, ziehen Kunden ab, oder gehen zu nem andern Laden oder alles zusammen. Wer bleibt, sind die Schlechten, und die sind nicht mit Geld und guten Worten zu motivieren.
Stimmt das Umfeld, stimmen die Vibrationen, stimmt die Leistung. Das hat nicht alleine mit Geld zu tun, und zwar auf beiden Seiten vom Kassentresen.
Aber: man kanns nie allen recht machen, niemals.
Was jedoch kein Grund sein sollte, es nicht dennoch täglich zu versuchen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 08:17   #28
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Da weder der Beruf des Veloverkäufers, noch der Beruf (kommt von Berufung) des Velomechanikers im Moment sehr populär sind, ist gutes Personal spärlich auf dem Markt.
Ich habe das in meiner jetzigen Firma auch erlebt. als ich angekommen bin, hatten wir die fittesten Verkäufer und Mechaniker weit und breit. In den letzten 3 Jahren hat es aber der Chef nicht geschafft, diese Leute auch bei Laune zu halten. Leider ist Sozialkompetenz nicht seine Stärke. Also haben wir 2.klassiges Personal einstellen müssen und in der Werkstatt ist man inzwischen soweit, das viele Kunden nur noch zu bestimmten Mechanikern gehen (wir sind eigentlich 8) und lieber eine längere Wartezeit in Kauf nehemn, als das jemand Anderes das Velo anfässt. Das wiederum führt zu schlechter Stimmung in der Werkstatt und das ist der Grund, waum ich nun auch das Handtuch werfe... Damit hat der Laden in Zukunft keinen fähigen Rennradmech mehr. Vor 2-3 Jahren wäre das ein Unding gewesen.

Somit kann man immer wieder auch bei Läden mit guten Empfehlungen ganz schnell in die Scheixxe greifen. Die Geiz ist Geil Mentalität hilft dann in dieser Situation auch nicht wirklich. Oder mit anderen Worten, es wird für Ladenbesitzer immer schwieriger, gutes Personal überhaupt erst zu bekommen und auch zu behalten.

UND DIE, die hier jetzt am Lautesten schreien, über schlechten Service usw. das sind die, die in anderen Threads hier im Forum nachfragen, ob es das geile Teil XY nicht irgendwo noch 4Euro günstiger gibt. Denn der Fachhandel ist ja viel zu teuer.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 09:01   #29
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Leider ist Sozialkompetenz nicht seine Stärke.
Nun, dann ist es ja berechtigt, das sein Laden den Bach runtergeht. Offensichtlich gibt's da ja dann auch Defizite in der Ausbildung. Ob in der Ausbildung an sich oder nur seiner speziellen, sei dahingestellt.

Ich frage mich, warum hatte er, trotz der Defizite, vor 3 Jahren die Besten weit und breit.

Warum sind die gegangen und, wohin?

Im übrigen hält niemand traditionelle Radhändler davon ab, im Internethandel mitzumischen...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 09:18   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Im übrigen hält niemand traditionelle Radhändler davon ab, im Internethandel mitzumischen...
Wennst froh bist, gute Leute zu haben, brauchste die nicht auch noch mit Internethandel zu belasten.
Das iss nix, was man nebenher macht;- dafür brauchste also auch nochmal Personal.
Also lieber auf das konzentrieren, was man kann (wenn mans nicht kann, wird das der I-Net-Handel nicht ändern).


Zitat:
Ich frage mich, warum hatte er, trotz der Defizite, vor 3 Jahren die Besten weit und breit.
Das ist ein einfacher Mechanismus, den ich auch einige Male schon kennengelernt hab: man holt sich fähige Leute ins Haus, die solange ranklotzen, bis ihnen klar wird, dasses nix bringt.
Man brennt sie quasi aus;- das ist das, was ich oben damit gemeint hab, die Leute anders als durch Geld motivieren zu können.
Gibt halt Jungs, die haben das nicht drauf. Ich hatte auch mal nen Scheff, der uns damit angetrieben hat, dass er sich wieder nen Porsche kaufen will.
Da kannste dir vorstellen, wie die Personalfluktuation aussah.

Kohle bringts in diesem Fall nicht, denn die Mitarbeiter verlagern dennoch ihre Aktivitäten in die Freizeit und ziehen im schlimmsten Fall damit noch Kunden vom Laden ab.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 09:22   #31
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
nein an der Kohle liegt es auch bei uns nicht, wir werden gut bezahlt. Aber die Art und Weise, wie man mit uns umgeht ist einfach auf Dauer nicht auszuhalten. Und es wäre schön, wenn ich sagen könnte, wir sind ein Einzelfall.
Aber JA, er hat verdient, das ihm die Leute wegrennen. Vor 2-3 Jahren hat das Team in sich noch zusammen gehalten, aber vom alten Team ist nur noch ein kläglicher Rest übrig.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 09:24   #32
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
und Internet hat nix (und wird auch nix haben) mit Fachhandel zu tun. Deshalb sollten Fachhändler solche bleiben und Internethändler eben auch.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.