gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Inferno - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2007, 09:50   #25
Pittermännche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pittermännche
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Also dann wohl lieber "1:1"
Hast wohl nen Clown gefrühstückt
__________________
"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken!"
Pittermännche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 10:01   #26
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Pittermännche Beitrag anzeigen
Hast wohl nen Clown gefrühstückt
Ne, war ja gestern Nacht! Den Clown frühstücke ich gerade...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 22:11   #27
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von Pittermännche Beitrag anzeigen
Hat von Euch jemand ein paar Tipps, wo die Begleiter beim Rennrad, Mountainbike und Laufen gut zum Gucken und Anfeuern an die Strecke kommen können?

Schon mal Danke und Gruß,
Pittermännche
Gestern überlesen... So aus der Erinnerung:

Schwimmstart und Wechsel auf der anderen Seeseite läßt sich beobachten, da eine Fähre zeitgleich übersetzt. Die fährt auch wieder zurück (zum Start = Autoparkplatz) wegen den Staffelteilnehmern (Ingo müßte das genauer wissen).

Mit Auto müßte man es dann zum Fuß der Scheidegg schaffen um Dich aufm Rennrad zu sehen. Theoretisch kann man auch von Grindelwald mit dem Bus hoch zur Scheidegg fahren. Finde ich aber nicht so gut, weil die Busse die Starter behindern (anhalten und im Graben ausweichen )

Wechselzone Grindelwald ist mit Auto erreichbar.

MTB ist in Wengen zu beobachten (mit Bahn hochfahren). Besser ist aber am Ende der Abfahrt in Lauterbrunnen zu stehen, weil es von hier aus ein Katzensprung zur Laufstrecke ist. Und zwar dort, wo diese vom 5km Asphalt-Flachstück in den Anstieg hineingeht.

Dann mit den Freitickets (3 Stück in den Startunterlagen) nach Mürren hochfahren und warten. Am Ende zum Ziel (2 Tickets pro Starter).

Viel Spaß
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 10:04   #28
Pittermännche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pittermännche
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Gestern überlesen... So aus der Erinnerung:

Schwimmstart und Wechsel auf der anderen Seeseite läßt sich beobachten, da eine Fähre zeitgleich übersetzt. Die fährt auch wieder zurück (zum Start = Autoparkplatz) wegen den Staffelteilnehmern (Ingo müßte das genauer wissen).

Mit Auto müßte man es dann zum Fuß der Scheidegg schaffen um Dich aufm Rennrad zu sehen. Theoretisch kann man auch von Grindelwald mit dem Bus hoch zur Scheidegg fahren. Finde ich aber nicht so gut, weil die Busse die Starter behindern (anhalten und im Graben ausweichen )

Wechselzone Grindelwald ist mit Auto erreichbar.

MTB ist in Wengen zu beobachten (mit Bahn hochfahren). Besser ist aber am Ende der Abfahrt in Lauterbrunnen zu stehen, weil es von hier aus ein Katzensprung zur Laufstrecke ist. Und zwar dort, wo diese vom 5km Asphalt-Flachstück in den Anstieg hineingeht.

Dann mit den Freitickets (3 Stück in den Startunterlagen) nach Mürren hochfahren und warten. Am Ende zum Ziel (2 Tickets pro Starter).

Viel Spaß
Danke für Deine ausführlichen Infos!!! Werde sie an meine unsere Begeleiter weitergeben!

Nicht nur wir, auch die Begleiter habe ein schönes Programm vor sich...

Gruß,
Pittermännche
__________________
"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken!"
Pittermännche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 11:37   #29
Pittermännche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pittermännche
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 483
Tach zusammen!!!

Wie schauts aus??? Seid Ihr alle fit für die Berge?

Ach, das wird ein Spaß...

Grüße,
Pittermännche
__________________
"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken!"
Pittermännche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 08:38   #30
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von Pittermännche Beitrag anzeigen
Wie schauts aus??? Seid Ihr alle fit für die Berge?
In Ermangelung an vernünftigen Bergen in unserer Gegend kann ich das nur schwer sagen.

Aber meine Radumfänge der letzten 6 Wochen geben Anlass zur Hoffnung, dass ich die kleine Scheidegg ohne Schieben hochfahren kann.

Ingo
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 10:16   #31
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Du fährst halt die falschen Radrunden...

Und wetten du kannst die _kleine_ Scheidegg nicht ohne schieben fahren? Da schieben alle, höchstens ein paar Staffel MTBer nicht. Bis auf das obere Stück ist die aber leichter als die große Scheidegg, zudem hat man kleinere Gänge.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 12:57   #32
bergfloh
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergfloh
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Freiburg im schönen Breisgau
Beiträge: 59
Moin,

wo uebernachtet sich's eigentlich am besten? Interlaken.
Ich weiss nicht, ob ich Support dabeihabe und muss ja morgens nach Thun zum Schwimmstart (muss also dort parken?!) Abend steigt ja dann die Party in Mürren. Und wie komm ich dann zurueck ins Hotel bzw nach Thun zum Auto?
Hat da jemand schon Übung oder einen guten Tip

Gruss

bergfloh
__________________
nur noch Hobbytriathlet
bergfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.