Schnitt war etwas über 34Km/h. Mann sieht deutlich, das ein 16er gefehlt hat. Ich habe daraufhin zu 12-23 gewechselt und war damit letztes Jahr bei mehr Wind ca. 1Km/h schneller.
Werner
Das der Geschwindigkeitszuwachs im fehlenden 16er begründet ist,
kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich denke du hattest einfach einen besseren Tag oder warst besser
trainiert oder...
Das der Geschwindigkeitszuwachs im fehlenden 16er begründet ist,
kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich denke du hattest einfach einen besseren Tag oder warst besser
trainiert oder...
wirklich eine abenteuerliche Begründung.
Im übrigen haben die Athleten im Bereich 33-36km/h schon mal eine Fahrtaktik a la Froberg: "Das ist der Hühnerberg, da geht's bergab, da kann man schön rollen lassen.....das ist der Heilsberg, da geht's bergab, da kann man dann schön rollen lassen...hier geht's runter nach Hochstadt, da geht's bergab, da kann man schön rollen lassen..."
Bei so einer Fahrweise hat sich die Frage nach einem 11er erledigt, Freddie Martens ist auch ohne 11er klargekommen....es sei denn, der Kollege fährt 24 Zoll...
Bei so einer Fahrweise hat sich die Frage nach einem 11er erledigt, Freddie Martens ist auch ohne 11er klargekommen....es sei denn, der Kollege fährt 24 Zoll...
... nee Kollege fährt 28 Zoll und hat auch 10-Fach.
Die Grafik ist wirklich sehr interessant! Wenn ich mir die so anschaue, muss ich Arne recht geben und 12/23 ist wohl die beste Lösung - bei 10-fach hätte ich dann von 12 bis 19 alle beisamm! Nur hab ich natürlich kein 42er Blatt vorne
Meinst du dass du wegen des fehlenden 16ers eher auf dem 17er als auf dem 15er gefahren bist (Kombi mit 53)? Und hast du auch sone Graphik mit der 12-23? Das fänd ich dann noch interessanter.
Der Nebensatz von Thorsten (...und auf anderen Strecken kann man es auch besser brauchen) trifft es voll. Ich musste feststellen, dass die wenigsten Triastrecken (egal ob OD/KD oder MD) so flach wie Frankfurt sind.
Der Vergleich hätte mich auch interessiert. Dummerweise hat letztes Jahr die TF Aufzeichnung nicht funktioniert. Ich vermute, daß ich eher auf dem 15er gefahren bin und daher nicht im optimalen TF Bereich. Was man auch sieht, das das 23er öfter gefahren wurde, als das 11er. D.h. eigenlich wäre (bei 10Fach) 12-25 für Leute in meiner Kategorie wohl besser (im Sinne von: optimaler TF), zumal bergauf der Schnitt gemacht wird und nicht bergab. Bin da aber auch inkonsequent und fahre jetzt 10fach 11-23.
Ich hoffe, die Aufzeichnung funktioniert in Wiesbaden dieses Jahr. Würde gerne mal zum Vergleich sehen, wie das auf einer Strecke mit starkem Profil aussieht. Vermutlich zieht sich das Spektrum auseinander.
Das der Geschwindigkeitszuwachs im fehlenden 16er begründet ist,
kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich denke du hattest einfach einen besseren Tag oder warst besser
trainiert oder...
Habe ich auch nicht behauptet. War halt so. Besser trainiert war ich definitiv nicht. Natürlich kamen auch andere Faktoren hinzu aber die Tatsache in einem wichtigen Geschwindigkeitsbereich diese Lücke nicht mehr zu haben war deutlich spürbar. Eigentlich wollte ich auch darauf hinaus, daß der Verzicht auf das 11er nicht geschadet hat.
Werner
Geändert von werner (10.06.2009 um 13:40 Uhr).
Grund: Klarstellung
wirklich eine abenteuerliche Begründung.
Im übrigen haben die Athleten im Bereich 33-36km/h schon mal eine Fahrtaktik a la Froberg: "Das ist der Hühnerberg, da geht's bergab, da kann man schön rollen lassen.....das ist der Heilsberg, da geht's bergab, da kann man dann schön rollen lassen...hier geht's runter nach Hochstadt, da geht's bergab, da kann man schön rollen lassen..."
Bei so einer Fahrweise hat sich die Frage nach einem 11er erledigt, Freddie Martens ist auch ohne 11er klargekommen....es sei denn, der Kollege fährt 24 Zoll...
Hat nix mit Fahrtaktik zu tun. Ich würde es so ausdrücken: Der Athlet in dem Bereich (ich gehöre auch dazu) braucht hinreichend Gefälle um ein 11er treten zu können. Das gibts auf der IM Strecke nicht oft genug, als das es sich lohnen würde dafür auf ein 16er zu verzichten. Für diese Leute (ich gehöre auch dazu ) ist es aber eine Art Prestigesache trotzdem ein 11er am Rad zu haben.
War Froberg nicht der HR-Fuzzie, der von Lothar Leder trainiert wurde? Martens sagt mir auch nichts.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.