gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zwei (!) Todesfälle bei einem Marathon - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2007, 13:27   #25
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Gibt's nen besseren Tod als bei seiner Lieblingsfreizeitbeschaeftigung?
nun, da kann ich mir aber einen schöneren tod vorstellen
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 13:35   #26
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von FuXX
Ich glaub gar nicht, dass die 0 auf 42 Geschichte da was mit zu tun hat.
doch, das glaube ich schon.
sowas machen halt auch leute auf eigene faust, die nicht vom WDR betreut werden, die hatten ja wenigstens medizinier zur seite. aber es gibt halt auch so sportskanonen, die sich und anderen mal was beweisen wollen.
man ist ja schließlich noch jung und fit, außerdem kam das ja neulich im fernsehen, und die waren garantiert alle viel fetter und unfitter als man selber, man hat ja schließlich früher mal fußball und skat im verein gespielt, das muss doch reichen. also!

dazu kommt dann vielleicht eine angegriffene gesundheit, ein schwachses herz, die aufregung, schlechte bis falsche vorberteitung, und zack gibts wieder einen toten mehr für die statistik. vorerkrankungen hin oder her, wer sich selbst überschätzt, tendiert oft auch dazu, krankheiten und sonstige körperliche schwächen schlichtweg zu ignorieren.


Zitat:
Wer nicht in Form ist, der ist halt einfach langsam, wie soll denn ein untrainierter seinen Koerper ueber alle limits schinden? Diese Erklaerung leuchtet mir ganz und gar nicht ein.
ich denke, dass gerade untrainierte im marathon an ihre limits gehen, und zwar weil um sie herum so viele tolle läufer laufen. da will man sich ja keine blöße geben.

als ich vor x jahren mal aus jux und dollerei und nach ca. 5 wochen "lauftraining" in deichmann-schuhen meinen ersten 5 komma nochwas kilometer volkslauf gemacht habe, dachte ich ein paar meter nach dem startschuss nur völlig geschockt: "ogott, warum rasen die alle so?!". da hab ich natürlich auch einen zahn zugelegt, weil ich mir keine blöße geben und mit den ganzen omis und gesundheitsläufern nach dem besenwagen ins ziel kommen wollte.

mit dem resultat, dass ich zwar die 5km so schnell gelaufen bin wie noch nie, aber auf den letzten 200 metern schon mal überlegt habe, wo ich mich im ziel (stadion) mal möglichst unauffällig und gepflegt übergeben könnte.
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von honeyjazz (14.05.2007 um 15:02 Uhr).
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 13:38   #27
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Bei einem Sportfreund von mir ist durch Zufall ein gutartiger Tumor im Herzen festgestellt worden.

Wäre er nicht entdeckt worden, dann hätte er laut Ärzte in den nächsten Jahren bei einem Marathon den Löffel abgegeben.

Ursachen gibt es viele!
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 13:39   #28
Lance64
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 81
Früher war ich über solche Meldungen auch immer schokiert. Bedenkt man aber die Sterblichkeitsrate in der Bevölkerung und schaut man sich die hohen Teilnehmerzahlen in jeder Alterklasse an den grossen Laufsportanlässen an, dann ist es, so makaber es auch klingen man, nicht mehr als "normal", wenn der eine oder andere während des Rennens tot umfällt.

Ein Alarmzeichen wäre sicher angebracht, wenn die Sterblichkeitsrate bei Sporttreibenden höher wäre als in der durchschnittlichen Bevölkerung. Meines Wissens verhält es sich aber umgekehrt.

Grüsse
Lance64
Lance64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 13:39   #29
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
nun, da kann ich mir aber einen schöneren tod vorstellen
Ja, mit 98 Jahren beim Orgasmus einen Herzinfarkt
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 13:41   #30
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich glaub gar nicht, dass die 0 auf 42 Geschichte da was mit zu tun hat. Wer nicht in Form ist, der ist halt einfach langsam, wie soll denn ein untrainierter seinen Koerper ueber alle limits schinden? Diese Erklaerung leuchtet mir ganz und gar nicht ein.
Vielleicht wirkt es sich insofern aus, als dass durch die "0 auf irgendwas"-Aktionen der Respekt vor den Strecken und der Leistung (Mara ist absolute Höchstleistung für den Körper) etwas verloren geht und der eine oder andere im Zweifelsfall (Krankeit etc.) trotzdem am Start steht.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 13:42   #31
kampftreter
Szenekenner
 
Benutzerbild von kampftreter
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schnittpunkt A30/A33
Beiträge: 228
Die Meldung "2 Männer an Herzverfettung auf dem Sofa gestorben.."

ist natürlich nicht ganz so Schlagzeilenträchtig.
__________________
Looking good is difficult when you cross the finish line sweaty,tired and sunburnt!
kampftreter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 13:44   #32
wehaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von wehaka
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von honeyjazz Beitrag anzeigen
mit dem resultat, dass ich zwar die 5km so schnell gelaufen bin wie noch nie, aber auf den letzten 200 metern schon mal überlegt habe, wo ich mich im ziel (stadion) mal möglichst unauffällig und gepflegt übergeben könnte.
Dann hast du doch alles richtig gemacht.
__________________
"Success consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm." (W. Churchill ;-)
wehaka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.