worauf sollte ich beim Triathlon dann Wert legen? Mehr KH oder doch Fett oder Eiweiß? Oder eine Mischung 40% KH, 40% Eiweiß und 20% Fett?
probiers mal mit 50% Training und 50% Essen
wenn du zunimst mehr Training, wenn du abnimst ( ungewollt) mehr Essen...mit diesem hochwissenschaftlichen Konzept habe ich in 18 Monaten 30Kg abgenommen und kann Dir bis Heute nicht sagen wie hoch der KH Anteil in meiner Nahrung ist
Viel Obst und Gemüse, von allem Anderen etwas , schön bunt und möglichst wenig wofür Werbung gemacht wird, bzw. was aus der Fabrik/Labor kommt.
In Maßen sündigen - locker bleiben.
wenn du zunimst mehr Training, wenn du abnimst ( ungewollt) mehr Essen...mit diesem hochwissenschaftlichen Konzept habe ich in 18 Monaten 30Kg abgenommen und kann Dir bis Heute nicht sagen wie hoch der KH Anteil in meiner Nahrung ist
Ist gerade vor kuzem durch eine wissentschaftliche Studie belegt worden. Für das Zu-/Abnehmen ist einzig und allein die Energiebilanz entscheidend und nicht das was ich esse. Wer mehr futtert als er verbrennt nimmt zu, wer weniger futtert als er verbrennt nimmt eben ab.
Ein ziemlich simples Prinzip. Quasi das kleine Einmaleins.
Unabhängig vom Zu-/Abnehmen empfehle ich reichlich KH. Also immer reichlich Beilage/Unterlage (wie Kartoffeln, Reis, Nudeln, Brot) und wenig "Hauptlage" bzw. Auflage (wie Wurst, Käse, Schnitzel usw.)
Da fast alle Beilagen/Grundlagen auch so schon reichlich EW haben, dürfte normalerweise kein Mangel daran entstehen. Also Vollkornbrot doppelt so dicke Scheiben und nur die Hälfte des Belags. Da Du mit Training ohnehin insgesamt eine ganze Menge ißt dürftest Du locker die mindest Menge an EW (0,8g/Kg Körpergewicht) zusammenbekommen, plus noch eine kleine Reserve um Muskeln aufzubauen bzw. wieder zu reparieren.
Wenn Du dann noch magere "Beläge" nimmst wie Putenbrust, Magerquark, Hüttenkäse, Thunfisch, sollte das Fett keine Problem sein. Und ein bißchen ist lebensnotwendig.