gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Schwimmtraining Teil 4: Krafttraining mit Paddles - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2007, 15:48   #25
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
http://en.wikipedia.org/wiki/Total_Immersion

Gute Beschreibung. Kritik ist berechtigt, aber Triathleten sind geeignete Zielgruppe.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 15:53   #26
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
...was mitunter ein fehlschluss ist, da verweise ich erneut auf die schnellen kinder.
M.E. entscheidend ist eine gute Wasserlage, auf franzoesisch "Arsch hoch" und nicht unnoetigen Widerstand leisten durch ausschwenken von Koerperteilen. Wenn Du dann noch halbwegs sauber gleitest (Arm vorne liegen lassen) und auch nur ordentlich durchziehst, bist Du schon weit.
Die meisten scheitern bereits an der Wasserlage (und sind deshalb selbst mit einem Surferneo noch schneller). Laughlin von "Total Immersion" hat mal das "Downhill-Swimming" propagiert. Brust runterdruecken -> Hintern kommt hoch.

dude
Klar, Kinder sind das beste Beispiel für die Prioriät der Technik, da Kraft ja so gut wie nicht vorhanden. Das sieht dann aber auch "sauber" aus.

Nur in meinem Beispiel schwimmen die wirklich total "unsauber", aber trotzdem schnell. Das hat mich halt zu meiner Vermutung mit größerer Kraft geführt, da ich (subjektiv) keine bessere Technik als meine erkennen konnte.

Aber Dein Hinweis zur Wasserlage könnte u.A. des Rätsels Lösung sein. Daß manche unschön aber schnell schwimmen könnte an guter Wasserlage liegen, die bestimmt einen größeren positiven Effekt hat, als ein sauberer hoher Ellbogen. Die "liegen einfach gut".

Die TI-Sache habe ich mal ausprobiert. Wasserlage habe ich auf jeden Fall verbessert. Bin aber auch da nicht konsequent drangeblieben und das ist irgendwann wieder im "Trainingsalltag" des Vereins auf der Strecke geblieben.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 16:15   #27
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen


Ich schwimme zwar ab und an mit Paddles, aber nur aus Spass. Ich kenne nur einen Triathleten persoenlich, der mit Paddles sauber schwimmen KOENNTE (hab' ihn aber nie damit gesehen).
Ich kenne einige Triathleten, die sauber mit Paddles schwimmen/geschwommen sind und sich damit auch verbesserten.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Und wenn jetzt noch einer die Pullbuoys auspackt, dann zitiere ich Simon Lessing: "The only thing that pullbuoys are good for is to throw at the coach."

dude
Lessing ist/war Schwimmer. Ich gehe (fast) jede Wette ein, dass er in seinem Leben schon hunderte KM mit Paddles+Bullbuoys geschwommen ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 16:51   #28
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich kenne einige Triathleten, die sauber mit Paddles schwimmen/geschwommen sind und sich damit auch verbesserten.

Lessing ist/war Schwimmer. Ich gehe (fast) jede Wette ein, dass er in seinem Leben schon hunderte KM mit Paddles+Bullbuoys geschwommen ist.
re verbesserung: man wird nie erfahren, wie es bei den von dir erwaehnten kandidaten ohne paddles gelaufen waere. zudem kann die auf kraftzuwachs zureuckzufuehrende verbesserung natuerlich technische unzulaenglichkeiten ausgleichen. eine weitere verbesserung wird dann aber schwer moeglich, da der schwimmstil oft durch den falschen einsatz von paddles - nicht der von wassertraeger propagierte MODERATE und UMSICHTIGE umgang - ruiniert wurde.

re lessing: das kann gut sein. aber waehrend der korrekte einsatz von paddles vorteile bringen kann, sehe ich bei pullbuoys keinen vorteil. wer den beinschlag ausschalten will, der binde sich die beine zusammen. ein pullbuoy nuetzt hoechstens schwimmern mit schlechter wasserlage, um mal bei einem test zu sehen, wie es sich anfuehlen sollte.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 09:08   #29
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Nur in meinem Beispiel schwimmen die wirklich total "unsauber", aber trotzdem schnell. Das hat mich halt zu meiner Vermutung mit größerer Kraft geführt, da ich (subjektiv) keine bessere Technik als meine erkennen konnte.
Neben der Wasserlage: Wassergefühl!

Wasserlage, Wassergefühl und Dynamik machen IMHO schwimmen aus, der Rest ist nett, aber letzlich nutzlos, wenn das wesentliche nicht stimmt.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 09:11   #30
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Ein weiser Spruch meines ersten Schwimmtrainers:

Der Triathlet, der wegen Kraftmangel nicht schneller schwimmen kann, muss erst noch geboren werden.

Ingo,
der gar nix von Paddles hält - weil er nach 50m Paddlesschwimmen total platt aus dem Becken gezogen werden muss
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 09:13   #31
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
der gar nix von Paddles hält - weil er nach 50m Paddlesschwimmen total platt aus dem Becken gezogen werden muss
was aber vermutlich nicht unbedingt nur die Schuld der Paddles ist
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 09:45   #32
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Ein weiser Spruch meines ersten Schwimmtrainers:

Der Triathlet, der wegen Kraftmangel nicht schneller schwimmen kann, muss erst noch geboren werden.


erfreut:
dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.